Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Jörg Fauser”

Blogbeiträge (47)

Jörg Fauser zum 80. Geburtstag: ein Blick auf das Leben des Schriftstellers

vom 16/07/2024

»Die Entdeckung Fausers traf mich tief« Schriftsteller Clemens Meyer über Jörg Fauser

vom 02/07/2021

»Deine Liebe ist dein zweites Leben / Und die Nacht ist plötzlich weiter als die Welt.« – Drei Gedichte von Jörg Fauser

vom 20/09/2019

Jörg Fauser Marlon Brando Der versilberte Rebell. Eine Biographie

vom 01/06/2020

Die Freundschaft zwischen Jörg Fauser und Carl Weissner in Briefen von 1971-87

vom 16/07/2021

„Alles muss ganz anders werden“ Ein neuer Band aus der großen Fauser-Edition

vom 29/05/2020

Hugo Loetscher – 10. Todestag am 18.8.2019. Ein Gespräch mit Peter von Matt

vom 14/08/2019

»Ich wollte, dass das Buch sich wie eine Art ›Mixtape‹ anfühlt, mit zehn höchst unterschiedlichen Songs.«

vom 29/08/2018

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Martin Suter, Astrid Rosenfeld, Joey Goebel

vom 12/12/2014

Petros Markaris: »Griechen sind wir nicht durch Geburt, sondern durch Teilhabe an der griechischen Bildung.«

vom 07/04/2015

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Donna Leon, Anthony McCarten, Ingrid Noll

vom 23/12/2014

»Fast alle sozialen Kontakte finden bei mir im Rahmen eines Essens statt.« J. Ryan Stradal im Gespräch

vom 08/09/2016
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (178)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Regards
Im Warenkorb
Tina Berning

Regards

Tina Berning zeichnet Geschichten. Wer sich von ihren feinen Linien und den kräftigen Farbnuancen anziehen lässt, der entdeckt hinter den Gesichtern eine Welt, in der alles Menschliche verhandelt wird: Trauer, Schmerz, Desillusion, Glück, Liebe und Hoffnung. Diese erste große Monografie eröffnet den Blick auf das Werk einer Ausnahmekünstlerin und hinterlässt die Betrachterinnen und Betrachter reich beschenkt.

€ (D) 49,00 / sFr 59,00* / € (A) 50,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Wum und Wendelin
Im Warenkorb
Loriot

Wum und Wendelin

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover
Jörg Fauser

Jörg Fauser

Jörg Fauser wurde 1944 bei Frankfurt am Main geboren. Nach Abitur und abgebrochenem Studium lebte er längere Zeit in Istanbul und London. Er arbeitete u.a. als Aushilfsangestellter, Flughafenarbeiter, Nachtwächter. Ab 1974 widmete er sich hauptberuflich dem Schreiben. Seine Romane, Gedichte, Reportagen und Erzählungen sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Jörg Fauser verunglückte 1987 in der Nacht nach seinem Geburtstag tödlich bei München auf der Autobahn.

Die Gedanken sind frei
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Die Gedanken sind frei

Tomi Ungerer erzählt vom Alltags­leben im deutsch besetzten Elsass, vom Krieg, von der ›libération‹. Und er erzählt die ganz normalen Streiche und Erlebnisse eines heranwachsenden Buben. Ein un­gemein lebendiges Erinnerungsbuch.

€ (D) 28,00 / sFr 37,00* / € (A) 28,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover
  • Hardcover Broschur
Wum
Im Warenkorb
Loriot

Wum

Gleich der erste Auftritt von Loriots Zeichentrick-Hund in der Sendung ›Drei mal neun‹ mit Wim Thoelke war ein solcher Erfolg, dass die Zuschauer gebeten wurden, einen Namen für ihn zu suchen. So wurde 1971 Wum zu Wum (und darf schon nächstes Jahr seinen 55. Geburtstag feiern). Ein Hund, der alles erreicht hat – vom Grimme-Preis bis zu seinem 1,3 Millionen Mal verkauften Lied ›Ich wünsch mir ’ne kleine Miezekatze‹, das seinem Herrchen Loriot eine Goldene Schallplatte einbrachte. In über 70 Zeichnungen und 26 Texten treffen wir Wum endlich wieder in Buchform.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Carl Weissner

Carl Weissner

Carl Weissner, 1940 in Karlsruhe geboren, studierte Anglistik in Bonn und Heidelberg. Ab 1965 gab er verschiedene Literaturzeitschriften (z.B. UFO und Gasolin 23 mit Jörg Fauser, Jürgen Ploog und anderen) heraus. 1966 ging Weissner für zwei Jahre nach New York, wo er in die Beat- und Underground-Szene eintauchte und auch William S. Burroughs und Charles Bukowski kennenlernte. Später machte er sich als deren Übersetzer in Deutschland einen Namen. Er starb 2012 in Mannheim.

Reinhold das Nashorn
Im Warenkorb
Loriot

Reinhold das Nashorn

Reinhold ist neugierig, unternehmungslustig, gewitzt und für jeden Schabernack zu haben. In Loriots charmanten Bildergeschichten erlebt das Nashorn – oft in Begleitung seines Neffen Paul – die verrücktesten Abenteuer. Sein Horn erweist ihm dabei immer wieder gute Dienste: sei es als Blitzableiter, als Trinkbecher, als Kleiderhaken ... Ein Vergnügen für Groß und Klein.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Away
Im Warenkorb
Christoph Niemann

Away

Christoph Niemann kann das Reisen nicht lassen. Glücklicherweise ist er ein Reisender, der seine Umgebung in Farbe bannt. Und so können wir ihn dahin begleiten, wohin uns das Fernweh trägt: malerische Orte, brodelnde Städte, überwältigende Natur. Mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann. Nummerierte und signierte Vorzugsausgabe in einem Schmuckschuber mit exklusivem Siebdruck ›Strand in Pefkos‹ (325 Exemplare).

€ (D) 300,00 / sFr 300,00* / € (A) 300,00
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Away
Im Warenkorb
Christoph Niemann

Away

Christoph Niemann kann das Reisen nicht lassen. Glücklicherweise ist er ein Reisender, der seine Umgebung in Farbe bannt. Und so können wir ihn dahin begleiten, wohin uns das Fernweh trägt: malerische Orte, brodelnde Städte, überwältigende Natur. Mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann.

€ (D) 75,00 / sFr 95,00* / € (A) 77,10
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Vincent van Gogh - Der Blick in die Sonne
Im Warenkorb
Walter Nigg

Vincent van Gogh - Der Blick in die Sonne

Ein Leben lang hat sich der Theologe Walter Nigg mit großen religösen Denkern befasst – und seine Liebe scheint dabei eher den Unheiligen als den Heiligen, eher den Ketzern als den Folgsamen zu gehören. In Vincent van Gogh trifft der unorthodoxe Theologe auf eine der unorthodoxesten Gestalten des 19. Jahrhunderts, einen genialen Maler, der gleichzeitig Ketzer ist, Denker, Gottsucher und Prophet, der sein Leben lang zu Gott strebt und mit diesem doch immer wieder in erbittertem Streit liegt. Wie Tolstoi sagt sich van Gogh schließlich von der Kirche und den Priestern los und lebt nach den Gesetzen einer Religion, die er ganz aus sich und der Natur schöpft. Walter Niggs Unterfangen, den Lebensweg von Vincent van Gogh nachzuzeichnen, scheint ehrgeizig – über kaum einen Maler ist so viel geschrieben worden wie über van Gogh, wenig Bilder sind bekannter als dessen Sonnenblumen. Doch gerade diese Fülle von Literatur macht Niggs Buch um so lesenswerter. Denn wie hier van Goghs Leben für einmal aus einer ganz anderen Perspektive geschildert wird, nämlich der religiösen, und wie sehr religiöse und künstlerische Entwicklung immer wieder miteinander verschmelzen – das ist in solcher Originalität und Eindringlichkeit nur selten zu lesen.

€ (D) 7,99 / sFr 10,00* / € (A) 7,99
Verfügbare Formate
  • eBook
Loriots kleiner Opernführer
Im Warenkorb
Loriot

Loriots kleiner Opernführer

»Sie hat mich nie geliebt«, klagt der König von Spanien. Er meint Elisabeth, die Verlobte seines Sohnes, der seinerseits eine Prinzessin Eboli nie geliebt hat, die ihn jedoch liebt, wohl weil der König sie nie geliebt hat. Kommt hinzu, dass Elisabeth Frau Eboli nicht liebt und weder Don Carlos vom Vater noch der Vater vom Sohn geliebt wird. Wie hier in Verdis ›Don Carlos‹ sind große Opern erst nach Klärung des Inhalts zu genießen. Da ist es gut, diesen Opernführer zur Hand zu haben: 56 Opern von Wagner, Mozart, Puccini, Verdi, Händel, Rossini u.v.a.m. – fast vollständig erzählt von Loriot.

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
  • Diogenes Deluxe
Der ganz offene Brief
Im Warenkorb
Loriot

Der ganz offene Brief

Zwischen 1957 und 1961 erschien in der Zeitschrift ›Quick‹ Loriots Kolumne ›Der ganz offene Brief‹. Von Hosenkauf und Geschlechterkampf über die Methoden der Werbewirtschaft, den Massentourismus und Fragen der Innen- wie der Außenpolitik bis hin zum deutsch-deutschen Verhältnis und dem von Herr und Hund: In den »ganz offenen Briefen « zeichnete der junge Loriot ein Sittengemälde der ebenfalls noch jungen Bundesrepublik, zwischen Wirtschaftswunder, Verordnungsdschungel und Moralinsäure.

€ (D) 25,00 / sFr 34,00* / € (A) 25,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Seid friedlich mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Seid friedlich mit Loriot

In unruhigen Zeiten wächst das Bedürfnis nach Beständigkeit. Und nach befreiendem Lachen. In über 130 Zeichnungen porträtiert Loriot mit den Waffen des Humoristen die Menschen, die für unsere Sicherheit sorgen – oder sie gefährden: modebewusste Soldaten, einfallsreiche Gesetzeshüter, gut integrierte Verbrecher, unauffällige Geheimagenten oder auch leichtsinnige Staatsoberhäupter. Für sie alle gilt: Gewalt ist bei Loriot nie eine Lösung.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Träumen und zeichnen
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Träumen und zeichnen

Wie erreicht Sempé diesen Schwebezustand zwischen Traum und Alltäglichem? Wie gelingt es ihm, dass sich seine Figuren den Gesetzen der Schwerkraft zu entziehen scheinen? Anhand der Skizzen erahnen wir, dass der Weg von der Inspiration bis zur fertigen Zeichnung immer auch ein Herantasten ist, ein Suchen und Träumen.

€ (D) 36,00 / sFr 47,00* / € (A) 37,10
Verfügbare Formate
  • Hardcover
Kein Kuss für Mutter
Im Warenkorb
Tomi Ungerer, Mathieu Sapin

Kein Kuss für Mutter

Wenn Toby Tatze etwas nicht ausstehen kann, dann ist es abgeknutscht zu werden. Erst recht nicht vor seinen Freunden. Doch seine Mutter will ihn ständig küssen, hätscheln, kosen, nennt ihn »Schätzchen« hier, »Honigschneck« da. Nein, Toby hat genug. Keine Küsse mehr! Wie wird Mutter Tatze in Zukunft ihre Liebe zeigen?

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Picassos Friseur
Im Warenkorb
Monika Czernin, Melissa Müller

Picassos Friseur

Als Picasso 1947 den Friseur Eugénio Arias kennenlernt, entwickelt sich eine tiefe Beziehung zwischen ihnen. Vor allem ihre Überzeugung als Kommunisten verbindet die beiden Spanier im südfranzösischen Exil. Sie teilen aber auch ihre Liebe zum Stierkampf und einen spielerisch frechen Humor. ›Picassos Friseur‹ erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zweier außergewöhnlicher Männer und vom Menschen und treuen Kameraden hinter dem weltberühmten Maler.

€ (D) 25,00 / sFr 34,00* / € (A) 25,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Wahre Liebe mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Wahre Liebe mit Loriot

Gerade in Liebesdingen sind Takt und Stil entscheidend. In über 150 Zeichnungen präsentiert Loriot lebensnahe Ratschläge zum formvollendenten Flirten, erfolgreichen Verloben und zur Wahl der richtigen Partnerin oder des passenden Gatten. Mit Beispielen für unwiderstehliche Liebesbriefe und Tipps für eine glückliche Ehe: ›Auch bewährten, eingespielten Ehen droht keine Langeweile, wenn man rechtzeitig um unterhaltsamen Lesestoff besorgt ist.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser:innen
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑