Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „was bleibt”

Blogbeiträge (452)

»Der Gedanke daran, was von uns bleibt, wenn wir sterben, war für mich selbst im Leben hilfreich.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 1

vom 22/10/2021

»Wenn wir über den Tod sprechen und uns mit ihm beschäftigen, wird der Umgang mit ihm einfacher.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 2

vom 12/11/2021

Playlist von Louise Brown — Hommage an das Leben

vom 17/05/2024

Gewinnspiel: Wer schreibt hier?

vom 10/02/2023

Endlich wieder lesen!

vom 10/07/2014

Musik der 80er – ein Soundtrack zu ›California Girl‹ von Tamar Halpern

vom 15/12/2023

5 Perlen aus der Diogenes Backlist

vom 30/01/2019

Denken mit: Fernando Pessoa

vom 15/08/2014

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit Irene Diwiak

vom 23/01/2019

Hugo Loetscher – 10. Todestag am 18.8.2019. Das Ende seines letzten Buchs

vom 18/08/2019

Christoph Poschenrieder im Gespräch über ›Der unsichtbare Roman‹

vom 03/10/2019

»Um das Handeln und um das Entscheiden unter Ungewissheit, wie wir handeln sollen, kommen wir nicht herum.« Ein Interview mit Bernhard Schlink

vom 28/05/2021
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (1)

09. Juli 2025
Lesung
Louise Brown liest in Ahaus

Bücher und Autor:innen (45)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Briefe
Im Warenkorb
Paul Cézanne

Briefe

In Cézannes Briefwechsel spiegeln sich die vielen einander entgegengesetzten Züge seiner unausgeglichenen Natur. Frivol und sorglos in seinen Jugendjahren, wird er später argwöhnisch und in sich verschlossen. Seine Äußerungen schwanken von Zärtlichkeit und sogar Demut bis zur Arroganz, sein Selbstvertrauen wird gelegentlich von Bitterkeit und Enttäuschung abgelöst, seine Nachsicht und Höflichkeit schlagen manchmal schnell in Grobheit um; nur einigen alten Kameraden und einigen jungen Freunden gegenüber zeigt er sich stets warm und gütig, wie er auch immer liebevoll und väterlich bleibt, wenn er das Wort an seinen Sohn richtet.

€ (D) 12,90 / sFr 18,90* / € (A) 13,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein
Im Warenkorb
F.K. Waechter

Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein

Manchmal menschelt es, manches ist absurd, aber meistens, allermeistens, geht es in den Cartoons von F. K. Waechter bitterbös zur Sache. Da lässt er Gegensätze aufeinandertreffen, Assoziationen entstehen und freut sich am entstehenden Chaos gesprengter Bedeutung. Oder in seinen eigenen Worten: »Zeichnen heißt das Schwarze im Auge auf einer weißen Fläche verteilen.«

€ (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Broschur
Louise Brown

Louise Brown

Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft und ist Journalistin. Von ihren Erfahrungen als Trauerrednerin erzählt sie in ihrem Buch ›Was bleibt, wenn wir sterben‹. Louise Brown lebt mit Familie und Hund in Hamburg.

Aktuelle Events
Fahrvergnügen mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Fahrvergnügen mit Loriot

Wie findet man den richtigen Gebrauchtwagen? Wie schafft man es, im Straßenverkehr höflich zu bleiben? Was tun bei einer Panne? Ob Auto-, Bei- oder Radfahrer, Polizeibeamter oder Fußgänger, in über 120 Zeichnungen hat Loriot für jeden Tipps und Tricks, um mit Groß- und Kleinwagen besser umzugehen – selbst wenn man keinen Führerschein besitzt. Im Zweifelsfall: ›Tempo verringern und Mitfahrende durch ein Scherzwort beruhigen.‹

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Das große Loriot Buch
Im Warenkorb
Loriot

Das große Loriot Buch

Der infolge seines häufigen Auftretens im Fernsehen nun auch in Kreisen langjähriger Bücherfeinde als bedeutend geltende Autor gibt Antwort auf alle Lebensfragen, die aus falscher Scham oft unerörtert bleiben. Die Überfülle des Bildmaterials erlaubt beglückende Einblicke in die Welt des menschlichen Strebens nach Vollkommenheit.

€ (D) 36,00 / sFr 47,00* / € (A) 37,10
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Adalbert Stifter

Adalbert Stifter

Geboren am 23.10.1805 in Oberplan (Böhmerwald), gestorben am 28.1.1868 in Linz. Stifter wird als Sohn einer einfachen Handwerkerfamilie in Böhmen geboren, jener Landschaft, die später zum Schauplatz seiner Erzählungen werden wird. Der Junge, der sich zunächst zur Malerei hingezogen fühlte, studiert in Wien Jura, schließt das Studium aber aus Prüfungsangst nicht ab: Er versäumt es, zur mündlichen Prüfung zu erscheinen. Stifter hält sich als Hauslehrer über Wasser und heiratet die Modistin Amalie Mohaupt. Die Ehe bleibt kinderlos. 1840 veröffentlicht Stifter die ersten Erzählungen – mit Erfolg. Stifter wird Schulrat in Linz und gründet dort eine Realschule, in der er seine erzieherischen Ideale verwirklichen will. Er muß jedoch bald einsehen, daß er gegen die österreichische Bürokratie nichts ausrichten kann. Stifter scheidet aus dem Staatsdienst aus und schreibt Erzählung um Erzählung. Der Schriftsteller, der seine Werke ein Leben lang umschrieb und korrigierte, stirbt 1868 an Krebs.
Matisse und sein Garten
Im Warenkorb
Samantha Friedman, Cristina Amodeo, Amodeo, Cristina

Matisse und sein Garten

Als der Künstler Henri Matisse eines Tages die Silhouette eines Vogels aus Papier ausschneidet, ist ihm noch nicht bewusst, dass sich seine Kunst damit in eine völlig neue Richtung entwickeln würde. ›Matisse und sein Garten‹ erzählt im Stil des Künstlers, wie sein Alterswerk entstand. Es ist die Geschichte eines Mannes, der bis an sein Lebensende neugierig und aufmerksam blieb und dem es gelang, mit Schere und farbigen Papieren etwas Einmaliges zu erschaffen.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
All About Us
Im Warenkorb
Philipp Keel

All About Us

Sie sind in einer Beziehung und wollen sich noch besser kennenlernen? Mit Fragen über den Alltag mit­einander oder den gemeinsamen Traum, über Leidenschaft und Abenteuer: ›All About Us‹ lädt Sie und Ihren Partner ein, mehr über sich zu erfahren, als Sie je für möglich gehalten haben. Ob Sie es zusammen ausfüllen oder allein, ob Sie darüber sprechen oder gewisse Dinge ein Geheimnis bleiben, dieses spannende Buch für Paare wird Ihre Beziehung vertiefen und Ihnen bestätigen, dass Liebe die beste Antwort ist.

 

€ (D) 15,00 / sFr 20,00* / € (A) 15,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Paulo Coelho

Paulo Coelho

Paulo Coelho wurde 1947 in Rio de Janeiro geboren. Seine Romane, insbesondere ›Der Alchimist‹, ›Veronika beschließt zu sterben‹ und ›Elf Minuten‹, wurden Weltbestseller, in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher regen zum Nachdenken an und dazu, den eigenen Weg zu suchen. Er lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf.

Die Kunst
Im Warenkorb
Auguste Rodin

Die Kunst

Dreimal versuchte Rodin vergeblich, an der Ecole des Beaux-Arts aufgenommen zu werden, und 30 Jahre lang, sich als Künstler zu etablieren. Unverständnis und Ablehnung blieben sein Los, bis er im Alter weltberühmt wurde. Mit seinen Skulpturen schuf Rodin seiner Sensibilität und seinem eigenen Erleben eindrucksvolle Denkmäler. Hinter dem schlichten Titel ›Die Kunst‹ verbirgt sich Rodins Auseinandersetzung mit der Natur, der Bewegung in der Kunst, der Schönheit des Weibes und dem Nutzen des Künstlers. Diese Gedanken lassen das Programm eines wahren Künstlers, das aufrührerisch und versöhnlich zugleich ist, erkennen.

€ (D) 9,90 / sFr 14,90* / € (A) 10,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Die Schöpfung
Im Warenkorb
F.K. Waechter

Die Schöpfung

Am Anfang war die Suppe – und was aus ihr geworden ist, zeigt Waechter auf über 50 schöpferisch-wilden Seiten, eine jede zum Verlieben schön!

€ (D) 26,90 / sFr 37,90* / € (A) 27,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Marco Balzano

Marco Balzano

Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand, ist zurzeit einer der erfolgreichsten italienischen Autoren. Er schreibt, seit er denken kann: Gedichte und Essays, Erzählungen und Romane. Mit seinem Roman ›Das Leben wartet nicht‹ gewann er den Premio Campiello. Mit ›Ich bleibe hier‹ war er nominiert für den Premio Strega, in Italien und im deutschsprachigen Raum war das Buch ein großer Bestseller. Er lebt mit seiner Familie in Mailand.

Was Degas sah
Im Warenkorb
Samantha Friedman, Pieropan, Cristina

Was Degas sah

Er begann als Historienmaler, weil Historienmaler angesehen waren. Doch Edgar Degas merkte schnell, dass er sich viel mehr für das interessierte, was sich vor seinen Augen in der quirligen und überschäumenden Metropole Paris ereignete. So entstanden einige der bedeutendsten und schönsten Bilder der Moderne, eine schwebende, unvergleichliche Welt.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Waechter
Im Warenkorb
F.K. Waechter

Waechter

»Ich versuche das, was einem passiert, was einen aufregt, in Form zu gießen, Persönliches gegen diese blöden, uninteressanten Trends der Zeit zu setzen.«

€ (D) 46,00 / sFr 65,00* / € (A) 47,30
Verfügbare Formate
  • Hardcover Broschur
Pablo Picasso

Pablo Picasso

Pablo Picasso, geboren 1881 in Málaga, begann als 13-Jähriger zu malen. In Paris wurde sein Atelier Bateau-Lavoir Treffpunkt für Künstler, die eine neue Ästhetik schaffen wollten. 1907 übermalte Picasso, bestürzt durch eine Begegnung mit afrikanischen Plastiken, im Bild ›Les Demoiselles d’Avignon‹ zwei der fünf Akte mit heftig deformierten Gesichtern: Der Kubismus nahm seinen Lauf und sollte nicht der einzige Anstoß bleiben, den Picassos Genie seinen Zeitgenossen gab. Pablo Picasso starb 1973 in Mougins.
Die fromme Helene
Im Warenkorb
Wilhelm Busch

Die fromme Helene

Eine Hochzeit und drei Todesfälle: Wilhelm Buschs komische Bildergeschichte vom Aufstieg und Fall der frommen Helene, die den Pfad der Tugend stets aufs Neue knapp verfehlt, ist längst ein Klassiker – und die Weisheiten ihres Onkels sind es nicht minder: »Das Gute – dieser Satz steht fest – ist stets das Böse, was man läßt!«

€ (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Das Kamasutra der Frösche
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Das Kamasutra der Frösche

Mit Schwung und feiner Ironie stellt Tomi Ungerer Kernsätze aus dem berühmten altindischen Lehrbuch der Liebeskunst in Bildern dar. In diesem Führer durch die Wunderwelt der Froschliebe finden Sie alles, was Sie schon immer gern wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Ein lustvoller Leitfaden zum rechten Gebrauch von Yoni und Lingam.

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Luca Ventura

Luca Ventura

Luca Ventura ist ein Pseudonym. Der Autor lebt am Golf von Neapel, wo er derzeit am nächsten Fall der Capri-Serie um den Inselpolizisten Enrico Rizzi und dessen norditalienische Kollegin Antonia Cirillo schreibt.

Umgang mit Tieren
Im Warenkorb
Loriot

Umgang mit Tieren

Mit Pferden soll man nicht flüstern, denn auch Pferde haben ein Anrecht darauf, in normaler Lautstärke angesprochen zu werden. Was sich im Zusammenspiel mit den mehrbeinigen Freunden ziemt - oder auch nicht -, steht in diesem einzigartigen Nachschlagewerk, praktisch unterteilt in die Kapitel »behaart« und »unbehaart«. Außerdem mit einem Anhang »Umgang mit Gummitieren«.

€ (D) 9,90 / sFr 14,90* / € (A) 10,20
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Schöner leben mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Schöner leben mit Loriot

Schönheit kommt von innen. Doch die moderne Frau und der Mann von Welt wollen auch von außen schlank, elegant und attraktiv sein. In über 100 Zeichnungen führt uns Loriot in die Welt von Mode, Schönheitspflege und Luxus ein und lehrt uns kultivierten Lebens­genuss und das Verhalten in feiner Gesellschaft. Mit wertvollen Ratschlägen zu Sport und gesunder Ernährung: ›Kaviar bietet alles, was der Organismus braucht.‹

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Agatha Christie

Agatha Christie

Geboren am 15.9.1890 in Torquay (Devon), gestorben am 12.1.1976 in Wallingford, begraben auf dem Friedhof von Cholsey. Die Frage »Wer war's?« blieb in keinem ihrer Romane unbeantwortet, doch als Agatha Christie 1926 für zehn Tage verschwunden war – ein ›Fall‹ nationalen Interesses –, blieb sie eine Antwort schuldig. Grund für ihr mysteriöses Verschwinden sollen der Tod ihrer Mutter und das Scheitern ihrer ersten Ehe mit Archibald Christie gewesen sein. Während dieser im Ersten Weltkrieg kämpfte, schrieb sie ihren ersten Krimi. In zweiter Ehe heiratete sie einen Archäologen und begleitete ihn zu vielen Ausgrabungen in den Nahen Osten. Sie schrieb aus Steuergründen jedes Jahr nur einen Roman, den ihr Verlag Collins dann mit dem immergleichen Slogan »A Christie for Christmas« in Rekordauflagen verkaufte. Einen Weltrekord hält ihr Stück ›The Mousetrap‹, das in London seit 1952 ununterbrochen gespielt wird, bis heute über 17500mal.
Kinderfreuden mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Kinderfreuden mit Loriot

Gibt es etwas Schöneres als Kinder? In über 100 Zeichnungen führt uns Loriot vor Augen, was frischgebackene Eltern erwartet: niedliche Babys, ruhige Nächte, leuchtende Kinder­augen, lustige Spiele, Harmonie und Familienglück. Mit vielen praktischen Tipps für die Erziehung der lieben Kleinen. Merke: Nichts gegen einen gesunden, natür­lichen Stolz auf das Ergebnis Ihrer Liebe.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑