Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „klassiker”

Blogbeiträge (74)

Der Diogenes Verlag macht eine literarische Reise nach Italien: Für die Ferien empfehlen wir diese 10 Bücher all'italiana

vom 08/07/2022

Was wir schon immer mal lesen wollten: 15 Schmöker für einsame Zeiten

vom 20/03/2020

100 Jahre ›Zauberberg‹ – Norman Ohler spricht über die Inspirationskraft des Klassikers von Thomas Mann

vom 22/11/2024

Weihnachtszeit ist Lesezeit – und was liest Diogenes?

vom 19/12/2014

Diogenes Modern Classics

vom 28/02/2025

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit Irene Diwiak

vom 23/01/2019

Acht Ferienbücher für Kinder

vom 13/06/2025

Endlich: Essen wie Bruno im Périgord!

vom 03/10/2014

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit: Fuminori Nakamura

vom 27/11/2015

Graphic Novel »Kein Kuss für Mutter« – Bericht aus der Handlettering-Werkstatt

vom 30/06/2023

Thoreau’s – »Die härtesten und schwärzesten Bleistifte Amerikas«

vom 15/05/2015

Frankfurter Buchmesse 2021 Diogenes Titel zum Gastland Kanada

vom 19/10/2021
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (35)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre →
Alter →
Er und sie
Im Warenkorb
Anton Cechov

Er und sie

»Früher habe ich geschrieben, wie mir der Schnabel gewachsen war. Ich setze mich hin und schreibe. Ich überlege nicht, wie und worüber. Es schrieb sich von selbst … Ich lachte und brachte die Umwelt zum Lachen. Ich nahm das Leben und zauste es, ohne darüber nachzudenken.«

€ (D) 15,00 / sFr 20,00* / € (A) 15,50
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
Ende gut
Im Warenkorb
Anton Cechov

Ende gut

Die Neuentdeckung Anton Čechovs geht weiter: mit Erzählungen aus dem Frühwerk, die meisten davon erstmals deutsch.

€ (D) 15,00 / sFr 20,00* / € (A) 15,50
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
Raymond Chandler

Raymond Chandler

Raymond Chandler, geboren 1888 in Chicago, wuchs in England auf. Er übte verschiedenste Berufe aus, bevor er ab 1932 ernsthaft zu schreiben begann. Chandler wurde nicht nur mit seinen Romanen um den Privatdetektiv Philip Marlowe zum Klassiker der Kriminalliteratur. Er verfasste auch berühmte Drehbücher für Billy Wilder und Alfred Hitchcock. Raymond Chandler starb 1959 in La Jolla, Kalifornien.

Wintergeschichten
Im Warenkorb
Anton Cechov

Wintergeschichten

Ein Tannenbaum des Schicksals, der die Gaben verteilt, eine Schlittenfahrt, feiertägliche Erregung, Könige-Spiel, Wodka, Kaviar und Lachs: Tiefer Winter herrscht in diesen einzigartigen Geschichten, die gerade durch ihre klare Sprache besonders ergreifend sind: »Wenn der erste Schnee fällt, am Tag der ersten Schlittenfahrt, ist es angenehm, die weiße Erde, die weißen Dächer zu sehen, es atmet sich weich und wunderbar, und dann erinnert man sich an die Jugendjahre.«

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Wie soll man leben?
Im Warenkorb
Anton Cechov, Matthes, Ulrich

Wie soll man leben?

Die ›Selbstbetrachtungen‹ Marc Aurels, des römischen Kaisers und Stoikers aus dem 2. Jahrhundert nach Christus, gehören zu den meistgelesenen Werken der Menschheit. Die Bedeutung dieses schmalen Werks für den russischen Schriftsteller Anton Čechov ist kaum zu überschätzen. Peter Urban, Herausgeber und Übersetzer, hat Čechovs Handexemplar studiert, das sich bis heute in Jalta befindet. Es enthält zahlreiche Randbemerkungen und Anstreichungen Čechovs sowie Stellen, die er fast wörtlich in seine Erzählungen, Theaterstücke oder Briefe übernommen hat. Für das Buch, dem dieses Hörbuch zugrunde liegt, wurde der Teil von Marc Aurels ›Selbstbetrachtungen‹ ausgewählt, den Anton Čechov für sich als Künstler und als Mensch für besonders wichtig hielt.

€ (D) 4,95 / sFr 6,00* / € (A) 4,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
  • Diogenes Deluxe
Cesare Pavese

Cesare Pavese

Cesare Pavese, geboren 1908 im Piemont, verlor schon früh seinen Vater. Nach dem Studium übersetzte er Klassiker wie ›Moby Dick‹ oder ›David Copperfield‹ ins Italienische und begann beim Turiner Verlag Einaudi zu arbeiten. Pavese gilt als wichtiger Vertreter des Neorealismo, 1950 erhielt er den Premio Strega für ›Der schöne Sommer‹. Im August desselben Jahres, auf dem Höhepunkt seines literarischen Erfolgs, nahm er sich in einem Turiner Hotelzimmer das Leben.

Späte Blumen
Im Warenkorb
Anton Cechov

Späte Blumen

»Durch die Fenster waren nun der graue Himmel und die regennassen Bäume zu sehen. Bei so einem Wetter wusste man nicht, wohin mit sich, es blieb also nichts anderes übrig, als zu erzählen und zuzuhören.« Atmosphäre, Stimmungen, Gefühle, Beichten: Wie kein anderer vermag Čechov ganze Leben in einem Halbsatz einzufangen. Ein feiger Forsthüter, wacklige Partien und stürmische Verhältnisse: Im Herbst wird mit den Gefühlen abgerechnet. Der Lebensbogen tritt zutage.

€ (D) 25,00 / sFr 34,00* / € (A) 25,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Frühlingsgefühle
Im Warenkorb
Anton Cechov

Frühlingsgefühle

»Am liebsten erinnern sich die Frauen an die Männer, mit denen sie lachen konnten.« So Anton Čechov, der die Frauen und die Liebe kannte wie kein anderer. Voller Witz und ohne Illusionen verewigt er eines der facettenreichsten Gefühle. Rendezvous, Seufzeralleen und Küssereien sind ebenso vertreten wie leise Sehnsucht, verflogener Zauber, vertagte Geständnisse und gute Partien.

€ (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Tomi Ungerer

Tomi Ungerer

Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ›Simplicissimus‹. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ›Die drei Räuber‹ oder ›Der Mondmann‹, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.

Sommergeschichten
Im Warenkorb
Anton Cechov

Sommergeschichten

»Die Sonne spielte im Fluss und glitt mit ihren Strahlen über das betaute Gras. Der Fluss und das Grün, so schien es, waren übersät mit teuren Diamanten. Die Vögel sangen wie nach Noten.« Sommer, das ist ein Idyll – in dem es jederzeit zu Überraschungen kommen kann. Im sich auftürmenden Wald ebenso wie beim nächtlichen Stelldichein. Ein unverzagter Sommergast, ein verliebter Karpfen, hübsche Sommerfrischlerinnen und Ehemänner als Märtyrer bevölkern diese Geschichten.

€ (D) 22,00 / sFr 30,00* / € (A) 22,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Späte Erzählungen in zwei Bänden 1893–1903
Im Warenkorb
Anton Cechov

Späte Erzählungen in zwei Bänden 1893–1903

Wie soll man leben? Wahrhaftig und frei. Die Notwendigkeit des Aufbruchs vom falschen in ein richtiges Leben spricht aus Anton Čechovs späten Erzählungen mit einer Intensität, wie sie in nur wenigen Texten der Weltliteratur zu finden ist. Anton Čechovs berühmtes Spätwerk vollständig ediert und mit umfangreichem Anmerkungsteil in der Neuübersetzung von Peter Urban.

€ (D) 48,00 / sFr 63,00* / € (A) 49,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Marijane Meaker

Marijane Meaker

Marijane Meaker, geboren 1927 in Auburn, New York, kam nach einem Studium an der University of Missouri nach New York, wo ihre erste Short story im ›Ladies' Home Journal‹ erschien. Unter fünf Pseudonymen hat sie über 40 Bücher geschrieben: Als Vin Packer verfasste sie einen Klassiker der Lesbenliteratur, ›Spring Fire‹; als M.E. Kerr wurde sie berühmt als Autorin von Jugendbuchbestsellern wie ›Shockproof Sydney Skate‹. Marijane Meaker starb am 21.11.2022 im Alter von 95 Jahren zu Hause in East Hampton.

Ein unnötiger Sieg
Im Warenkorb
Anton Cechov

Ein unnötiger Sieg

Der Band widerlegt die liebgewordene Legende, Čechov habe zuerst humoristische Kurzgeschichten geschrieben und sich erst allmählich an die große Form (z.B. ›Die Steppe‹, ›Das Duell‹) herangeschrieben – Čechovs früheste Erzählungen sind große Werke im doppelten Sinn des Wortes.

€ (D) 12,90 / sFr 18,90* / € (A) 13,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch-Download
Die Dame mit dem Hündchen
Im Warenkorb
Anton Cechov

Die Dame mit dem Hündchen

Während eines Urlaubs lernt Gurov eine junge Dame mit einem Hündchen kennen, von der er sich Abwechslung verspricht. Aber die kindlich wirkende Frau, der er nahekommt, entspricht so wenig der Vorstellung, die er sich bisher von der »niederen Rasse« Frau gebildet hat, daß er sich ganz verwandelt fühlt. Als sie sich schließlich trennen, erwartet Gurov, daß das Bild der Geliebten verdämmern werde »wie alle andern«.

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch-Download
 Sophokles

Sophokles

Sophokles, geboren 497/496 v. Chr. in Kolonos, gestorben 406/405 v. Chr. in Athen, ist neben Euripides und Aischylos einer der großen drei Dichter der griechischen Klassik. Er schrieb etwa 123 Stücke, von denen nur sieben erhalten sind, darunter die Dramen ›König Ödipus‹, ›Antigone‹ und ›Elektra‹. Sie gehören zu den meistgespielten Tragödien der Weltliteratur und inspirierten über Jahrtausende hinweg das dramatische Schaffen nachfolgender Generationen.

Erzählung eines Unbekannten
Im Warenkorb
Anton Cechov, Boysen, Rolf

Erzählung eines Unbekannten

Ein adeliger Radikaler schleicht sich als Lakai bei dem Petersburger Beamten Orlow ein, weil er dessen Vater ausforschen will, einen Staatsmann, dem er in grimmiger politischer Feindschaft gegenübersteht. Seinem Ziel kommt er keine Spur näher, doch wird er zum unfreiwilligen Zeugen, wie Orlow seine Frau erniedrigt und betrügt. Als der falsche Lakai seine Verkleidung fallen lässt, ist die Frau bereit, mit ihm nach Europa zu fliehen. Er, dessen Gesundheit so stark angegriffen war (der Bluthusten ist Čechovs persönliches Leitmotiv), lebt in der Schönheit Venedigs und dank der Liebe zu dieser Frau wieder auf, sie aber, die von Orlow schwanger ist, scheint durch die Petersburger Ereignisse gebrochen, bringt eine Tochter zur Welt und vergiftet sich. So verpassen sich die beiden Lebensbahnen auf tragische Weise.

€ (D) 9,95 / sFr 13,00* / € (A) 9,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Ein Duell
Im Warenkorb
Anton Cechov, Matthes, Ulrich

Ein Duell

Der junge Beamte Laevskij, ein Zyniker und geschickter Schwindler, ist mit seiner (verheirateten) Geliebten Nadezda aus Petersburg geflohen. In einer nordkaukasischen Kleinstadt will er ein neues Leben beginnen, fern der Zerstreuungen der Hauptstadt. Doch dieser Plan erweist sich als Illusion, denn Arbeit und ein beschauliches Leben liegen ihm nicht. Vor allem ist er sich seiner Gefühle zu Nadezda nicht mehr sicher: Soll er sie heiraten oder verlassen? Kann er überhaupt glücklich werden mit ihr? Oder soll er wieder zurück in die Hauptstadt? Mit diesen Fragen konfrontiert ihn der Zoologe von Koren, der ihm Unschlüssigkeit und sinnlosen Lebenswandel vorwirft. Dieses Duell – erst mit Worten ausgetragen, dann mit Waffen – wird zum Wendepunkt in Laevskijs Leben.

€ (D) 17,95 / sFr 23,00* / € (A) 17,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Verocka
Im Warenkorb
Anton Cechov, Sander, Otto

Verocka

Verocka ist jung, schön und nachlässig gekleidet. »Junge Frauen, die viel träumen und tagelang träge und im Liegen alles lesen, was ihnen in die Hände fällt, die sich langweilen und traurig sind, kleiden sich im allgemeinen nachlässig.« Als sich Ognëv, ein junger Statistiker, von ihr verabschiedet – vielleicht für immer –, findet er sie wunderschön. Doch als sie ihm ihre Liebe gesteht, weiß er nicht mehr weiter … Sieben Geschichten über die Liebe, in der glänzenden Übersetzung von Peter Urban, einschließlich der unvergeßlichen Erzählung ›Die Dame mit dem Hündchen‹.

€ (D) 9,95 / sFr 13,00* / € (A) 9,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Kaschtanka
Im Warenkorb
Anton Cechov, Urban, Peter

Kaschtanka

Der Kinderklassiker Kaschtanka und weitere Geschichten von Anton Čechov über Tiere, Wundertäter und junge Menschen – für Kinder und alle, deren Phantasie jung geblieben ist.

€ (D) 13,95 / sFr 18,00* / € (A) 13,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Über Theater
Im Warenkorb
Anton Cechov

Über Theater

Der vorliegende Band vereinigt seine über das gesamte Werk verstreuten Texte zum Theater – dem eigenen wie dem seiner Zeit. Gedanken über Autoren und über das Schreiben von Stücken, über Schauspieler und Schauspielerinnen (»Es ist erstaunlich, Herrschaften! Sobald man anfängt über Sarah Bernhardt zu schreiben, möchte man unwillkürlich Unsinn verzapfen!«), über das Theaterspielen, über Theaterkritiken und das Verhältnis von Theater und Gesellschaft.

€ (D) 12,90 / sFr 18,90* / € (A) 13,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑