Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „der sprung”

Blogbeiträge (571)

Simone Lappert im Gespräch über ihren neuen Roman ›Der Sprung‹

vom 28/08/2019

Kriminell gute Reiseroute gesucht? Wir führen Sie mit der Google Map zur Reihe ›Gefährliche Ferien‹ an die Orte ihrer Lieblingskrimis.

vom 27/07/2023

Eine Autorin – eine Stadt: 5 Sommertipps für Zürich von Seraina Kobler

vom 14/07/2023

Benedict Wells: Gestern ›Das Franchise‹ ... und morgen ›Yesterday‹?

vom 21/02/2019

›Der blaue Salamander‹: neue Ermittlungen auf Capri

vom 03/05/2024

So schreibt Simone Lappert einen Liebesbrief #Valentinstag

vom 14/02/2022

Ein Autor – eine Stadt: 10 Tipps für Amsterdam von Daan Heerma van Voss

vom 31/03/2023

Christian Schünemann über die Hintergründe seines Romans ›Bis die Sonne scheint‹ – Ein Interview

vom 07/03/2025

Der ›Slow Horses‹-Guide zum Staffelbeginn

vom 08/12/2023

»Eine Gratwanderung zwischen unbarmherziger Realität und überbordender Phantasie« – Kenneth Bonert über seinen neuen Roman ›Der Anfang einer Zukunft‹

vom 01/11/2019

Yorn im Interview

vom 01/05/2020

Benedict Wells im Gespräch mit Joey Goebel über sein neues Buch ›Irgendwann wird es gut‹

vom 07/03/2019
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (92)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Kleine Freuden
Im Warenkorb

Kleine Freuden

Der Duft des ersten Kaffee am Morgen. Das Juchzen, das einem entfährt, wenn der Sprung ins kalte Wasser gelingt. Die Brise, die uns beim Radfahren um die Ohren weht. Der Wochenendausflug, den wir uns selbst geschenkt haben. Der Wald, die Sonne, der Eisbecher, die Stunde mit einem Buch auf dem Sofa. Viel zu oft vergessen wir, uns über die alltäglichen kleinen Geschenke des Lebens zu freuen. Dieses Buch ist eine Ode an die Freude über Dinge, die wir manchmal vielleicht für zu selbstverständlich nehmen.

Mit Texten unter anderem von Meir Shalev und Patricia Highsmith, Simone Lappert und Ray Bradbury. Sowie zwei Exklusivgeschichten von Simon Froehling und Thomas Meyer. 

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Wie ein Fisch im Wasser
Im Warenkorb

Wie ein Fisch im Wasser

Wasser fasziniert uns, zieht uns an. Es ist lebensnotwendig – und kann schnell zur Gefahr werden. Während manche lieber am Ufer oder Beckenrand bleiben, sind andere gar nicht mehr herauszubekommen. Vom Bahnenziehen und Planschen, vom Chlor in der Nase und vom Salz auf den Lippen, vom heißen Sommer im Schwimmbad und vom Sprung ins kalte Wasser erzählen John von Düffel, Doris Dörrie, Benedict Wells, Zsuzsa Bánk, F. Scott Fitzgerald, Gina Mayer, John Cheever und viele mehr.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Simone Lappert

Simone Lappert

Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Mit ihrem Debütroman ›Wurfschatten‹ stand sie auf der Shortlist des ZDF-aspekte-Preises, ihr Roman ›Der Sprung‹ war für den Schweizer Buchpreis nominiert. Für ihre Lyrik wurde sie mit dem Heinz-Weder-Preis und einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel und war Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt ›Babelsprech.International‹. Sie lebt in Zürich.

Aktuelle Events
Noch 24 Mal schlafen
Im Warenkorb
diverse Autoren

Noch 24 Mal schlafen

Es ist die schönste Zeit des Jahres: Bald ist Weihnachten. Tage des Wartens, Tage der Vorfreude, Tage der Ungeduld. Sie vergehen wie im Flug – denn es ist noch eine ganze Menge zu tun. Das Menü will geplant, die Weihnachtskarten verschickt werden. Und wer denkt an die Geschenke? Maria Messina, Raffaella Romagnolo und Sasha Filipenko erzählen davon, was bis Heiligabend noch alles schiefgehen kann.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Für dich
Im Warenkorb
diverse Autoren

Für dich

Warum ist es jedes Mal wieder so schwer, just das richtige Geschenk zu finden? Ob Glätteisen, Spielekonsole, Pony oder gleich ein Gestüt, alles scheint ein bisschen banal angesichts der Lieben, die man beschenken will. Dann vielleicht doch lieber etwas Handgestricktes? Oder schenkt man am besten, was man selbst behalten möchte? Vielleicht findet man nicht alle Antworten auf diese Fragen, aber in diesem Band doch die Lösung, nämlich: ein Geschenk.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Marijane Meaker

Marijane Meaker

Marijane Meaker, geboren 1927 in Auburn, New York, kam nach einem Studium an der University of Missouri nach New York, wo ihre erste Short story im ›Ladies' Home Journal‹ erschien. Unter fünf Pseudonymen hat sie über 40 Bücher geschrieben: Als Vin Packer verfasste sie einen Klassiker der Lesbenliteratur, ›Spring Fire‹; als M.E. Kerr wurde sie berühmt als Autorin von Jugendbuchbestsellern wie ›Shockproof Sydney Skate‹. Marijane Meaker starb am 21.11.2022 im Alter von 95 Jahren zu Hause in East Hampton.

Eins, zwei, drei, wir
Im Warenkorb

Eins, zwei, drei, wir

Sich aufgehoben fühlen, zugehörig sein – ob in einer gemeinsamen Sprache oder einem Glauben, ob im Familienclan, dem Chor oder unter der Decke auf der Couch. Wenn Menschen in kleinen und großen Gruppen eine Gemeinschaft bilden, können sie stark sein und sich gegenseitig stützen. Sind Gemeinschaften also unentbehrlich? Und was geschieht, wenn wir aus einer solchen ausgeschlossen werden oder sie verlassen wollen? Unser Ich bleibt auch im Wir erhalten, der Mensch ist auch in der Gruppe ein Individuum. Diesen Überlegungen und Fragen widmen sich Autorinnen und Autoren in vielen Originalbeiträgen.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Ferien am Meer
Im Warenkorb

Ferien am Meer

Mit einer exklusiven Erzählung von Elena Fischer

Nicht mehr lange, und dann geht es los: Salzgeruch in der Luft, Wellenrauschen und glitzerndes Blau. Zum Strandurlaub gehört neben Badesachen, feinem Sand und dem Geruch von Sonnencreme immer ein Buch, das man nicht fertigliest. Mit dieser Anthologie stellt sich das schlechte Gewissen erst gar nicht ein, denn die Kurzgeschichten von Doris Dörrie, Anton Čechov, Martin Suter u. v. a. laden zum entspannten Reinlesen, Weglegen und Weiterblättern ein – ganz nach Urlaubslaune.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
William Faulkner

William Faulkner

William Faulkner wurde 1897 in New Albany (Mississippi) geboren. Er arbeitete in einer New Yorker Buchhandlung und für eine New Orleanser Zeitung. Es folgten Reisen nach Europa und Asien und längere Aufenthalte in Hollywood, wo er sich als Drehbuchautor einen Namen machte. 1949 wurde William Faulkner der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. Er starb 1962 an den Folgen eines Reitunfalls.
Ferien zu Hause
Im Warenkorb

Ferien zu Hause

Mit einem Originalbeitrag von Sebastian Stuertz

Hotel buchen, Koffer packen, Verspätungen, unwägbare Speisen und unbekannte Insekten – um dann in der Ferne lauter Landsleute anzutreffen. Reisen macht doch auch nur Arbeit. Am besten beginnt die Staycation mit einem kühlen Getränk und einem gemütlichen Leseplatz auf dem Sofa, im Garten oder auf Balkonien. Zu Hause ist es sowieso am schönsten, und dann hat man auch endlich mal Zeit zum Lesen – zum Beispiel inspirierende, humorvolle und entspannende Geschichten von Judith Kuckart, Benedict Wells und vielen anderen.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Viva la Diva
Im Warenkorb
diverse Autoren

Viva la Diva

Gibt es etwas Aufregenderes als die Oper? Man tritt ein: die Logen, der rote Plüsch, das Orchester beim Stimmen. Dann das Herzklopfen, wenn der Vorhang aufgeht und endlich die Diva erscheint. Große Gefühle in Liebesduetten, bei Gefangenenchören und in Sterbearien. Der Schlussapplaus, überbrüllt mit Bravo- und Buhrufen. Ein perfektes Szenario für Geschichten von Donna Leon, Loriot, Martin Suter, Françoise Sagan, Shelly Kupferberg und vielen anderen.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski, geboren 1928 in Warschau, nahm 1944 am Aufstand dieser Stadt gegen die deutsche Besatzung teil, kam ins KZ, betätigte sich nach dem Krieg als Schriftsteller und Publizist und wurde Mitglied des Vorstandes des polnischen PEN-Clubs und des Schriftstellerverbandes. 1989 wurde er von Solidarnosc als Kandidat aufgestellt und vom Volk in den polnischen Senat gewählt. Er erhielt den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Szczypiorski starb 2000 in Warschau.
Wo die Liebe hinfällt
Im Warenkorb

Wo die Liebe hinfällt

Wo die Liebe hinfällt, wächst kein Gras mehr, gibt es kein Halten und außerdem viele Geschichten. Etwa über polyamoröse Liebe und über die, die kein Alter kennt. Über die Liebe, von der bislang nur der oder die Liebende weiß und das Gegenüber noch nicht einmal ahnt. Und auch über die Liebe zu Schaufensterpuppen oder über religiöse Grenzen hinweg. Mit amüsanten, skurrilen und mitunter glücklichen Geschichten von Ian McEwan, Mariana Leky, Doris Dörrie, Thomas Meyer, Anna Herzig und vielen anderen.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Eltern werden
Im Warenkorb

Eltern werden

Eltern sein oder nicht: Das ist eine der großen Entscheidungen im Leben. Manchmal wird uns diese Entscheidung auch abgenommen. Immer jedoch bedeutet Elternschaft und auch Nicht-Elternschaft ein großes Spektrum an Gefühlen. Niemand weiß, wie es geht, Eltern zu sein, keine Eltern zu werden oder Elternwaisen, und doch wünscht und braucht man den Rat, den Trost und die Gedanken derer, die auf dieser abenteuerlichen Reise schon ein wenig eher losgegangen sind. In 21 Originalbeiträgen von Eltern und Nicht-Eltern sammelt dieses Buch Literarisches und Essayistisches zu allen Facetten der Wunder und Wunden von Elternschaft.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Alles auf Anfang
Im Warenkorb

Alles auf Anfang

Jedes Ende ist ein Anfang oder auch andersherum. Wie in vielen Redensarten steckt auch in dieser ein Funke, der Mut macht – denn bei allen Geschichten, die das Leben parat hält: Wichtig ist vor allem die Perspektive, die man darauf hat. Davon erzählen unsere Autorinnen und Autoren in verblüffenden, skurrilen, unterhaltsamen und inspirierenden Geschichten. Denn am Ende gilt: Heute ist nicht alle Tage.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Merci
Im Warenkorb

Merci

Es gibt so viele kleine und große Gründe, Danke zu sagen: der Freundin für ihr immer offenes Ohr und Herz, einer Kollegin für das, was wir dank ihr gelernt haben, dem Ex-Partner für die schöne gemeinsame Zeit, dem Fremden fürs Feuer, dem Leben dafür, was es uns schon alles beschert hat. Man könnte fast schon dankbar sein, dass es eigentlich immer einen Anlass gibt, jemandem (und nicht nur dem Tagebuch) »Merci« sagen zu wollen, und nun auch das passende Buch, um diesem Gefühl Ausdruck zu verleihen. Unter anderem mit Beiträgen von Viktorija Tokarjewa und Joseph Roth, Doris Dörrie und Ray Bradbury, Noemi Somalvico und mit einer Exklusivgeschichte von Emanuel Bergmann.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Von Mensch zu Mensch
Im Warenkorb

Von Mensch zu Mensch

Der Mensch ist so vielseitig, wie es Menschen gibt. Und doch lässt sich Grundlegendes über ihn feststellen. Für Gotthelf ist er ein »kurioses Kamel«, für Herta Müller ein »großer Fasan«, für Sartre eine »gemeine Marmelade«. Er liebt Komplimente, wusste Abraham Lincoln, und wird »einsam, wenn er nur sich selbst liebt«, so Ibn Esra. Schopenhauer hielt ihn für unglücklich, böse und dumm, Montaigne für »wunderbar eitel« und »völlig verrückt«. Der Autor Charles Lewinsky hat die 200 besten Zitate über das Menschsein zusammengetragen: Schönes, Überraschendes, Witziges und Inspirierendes über das, was uns ausmacht und verbindet.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Verflixte Festtage
Im Warenkorb

Verflixte Festtage

Festlich soll es sein, glänzend und gemütlich. Kinderaugen leuchten, die Familie kommt zusammen, und an Liebe wird nicht gespart. Freude soll herrschen, Besinnlichkeit und Wärme. Doch woher nehmen und nicht stehlen, wenn die Verwandtschaft bucklig, der Tannenbaum verwachsen und der Festschmaus misslungen ist? Für heiter-subversive Stimmung in der Heiligen Nacht sorgen Geschichten von Daniela Krien, Ildikó von Kürthy und Daniel Glattauer. Mit einem Originalbeitrag von Mareike Fallwickl.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Buh!
Im Warenkorb

Buh!

»Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster«, schrieb Goethe. Doch längst nicht nur in der Dämmerung, sie erscheinen als kleine Mädchen in leeren Hotelkorridoren, verwandeln sich beim Nachmittagstee quälend langsam in Hexen, sind vielleicht nicht einmal echte Geister – und trotzdem schauerlich genug. Geschichten über Spuk, Vampire, Erscheinungen, Flüche kommen auch in Zeiten von Netflix nicht aus der Mode – und jagen Freunden des literarischen Grusels Schauer über den Rücken – vor dem Kamin oder notfalls auch am einsamen Strand. Buh!

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑