Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „der sprung”

Blogbeiträge (573)

Simone Lappert im Gespräch über ihren neuen Roman ›Der Sprung‹

vom 28/08/2019

Kriminell gute Reiseroute gesucht? Wir führen Sie mit der Google Map zur Reihe ›Gefährliche Ferien‹ an die Orte ihrer Lieblingskrimis.

vom 27/07/2023

Eine Autorin – eine Stadt: 5 Sommertipps für Zürich von Seraina Kobler

vom 14/07/2023

Benedict Wells: Gestern ›Das Franchise‹ ... und morgen ›Yesterday‹?

vom 21/02/2019

›Der blaue Salamander‹: neue Ermittlungen auf Capri

vom 03/05/2024

So schreibt Simone Lappert einen Liebesbrief #Valentinstag

vom 14/02/2022

Ein Autor – eine Stadt: 10 Tipps für Amsterdam von Daan Heerma van Voss

vom 31/03/2023

Christian Schünemann über die Hintergründe seines Romans ›Bis die Sonne scheint‹ – Ein Interview

vom 07/03/2025

Der ›Slow Horses‹-Guide zum Staffelbeginn

vom 08/12/2023

»Eine Gratwanderung zwischen unbarmherziger Realität und überbordender Phantasie« – Kenneth Bonert über seinen neuen Roman ›Der Anfang einer Zukunft‹

vom 01/11/2019

Yorn im Interview

vom 01/05/2020

Benedict Wells im Gespräch mit Joey Goebel über sein neues Buch ›Irgendwann wird es gut‹

vom 07/03/2019
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (18)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre (1)→
Alter →
Der kleine Nick. Wie alles begann
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick. Wie alles begann

Schon bei seinem ersten Comic-Auftritt gibt er den Ton an: der kleine Nick. Nachdem er eine Trommel geschenkt bekommen hat, schlägt er unaufhörlich darauf herum – was seinen Vater zur Verzweiflung und in eine Schlägerei mit dem genervten Nachbarn, Herrn Bleder, treibt. So lange, bis der kleine Nick im Schlafanzug erscheint und die beiden Erwachsenen mit empörter Miene zur Ruhe ermahnt. Die spinnen, die Erwachsenen!

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Halbleinen
PickNick Set (8 x 1 Exemplar)
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

PickNick Set (8 x 1 Exemplar)

Die besten ›Kleine-Nick‹-Geschichten in kleinem Format zum Taschengeldpreis für Erstleser. Prima Geschichten von Nick, seinen Freunden und ihren Abenteuern: auf dem Schulhof, in der Klasse (ohne sich dabei erwischen zu lassen), beim Fußball, beim Sandburgen und Baumhäuser bauen und beim Erfinden von Geheimcodes. Geschrieben von ›Asterix‹-Autor Goscinny und hinreißend illustriert von Sempé.

€ (D) 8,00 / sFr 10,00* / € (A) 8,00
Verfügbare Formate
Simone Lappert

Simone Lappert

Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Mit ihrem Debütroman ›Wurfschatten‹ stand sie auf der Shortlist des ZDF-aspekte-Preises, ihr Roman ›Der Sprung‹ war für den Schweizer Buchpreis nominiert. Für ihre Lyrik wurde sie mit dem Heinz-Weder-Preis und einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel und war Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt ›Babelsprech.International‹. Sie lebt in Zürich.

Aktuelle Events
Das große Buch vom kleinen Nick
Im Warenkorb
René Goscinny, Sempé, Jean-Jacques

Das große Buch vom kleinen Nick

50 prima Geschichten von Nick und seinen Freunden und allem, was in ihrer Welt wichtig ist: Schule, Fußball, Baumhäuser bauen, Raufereien auf dem Schulhof, die Lehrer ärgern, Lesen (das ist eine Krankheit!) und selbst so was Schwieriges wie Mädchen. Geschrieben von Asterix-Autor Goscinny und hinreißend illustriert von Sempé.

€ (D) 30,00 / sFr 40,00* / € (A) 30,90
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Der kleine Nick – Feriengeschichten
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick – Feriengeschichten

Endlich Ferien für den kleinen Nick und seine Freunde. Endlich Zeit – Zeit für all die Streiche und Unternehmungen, die während der Schulzeit auf der Strecke bleiben müssen und die Eltern an den Rand des Nervenzusammenbruchs treiben!

€ (D) 8,00 / sFr 11,00* / € (A) 8,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover
Marijane Meaker

Marijane Meaker

Marijane Meaker, geboren 1927 in Auburn, New York, kam nach einem Studium an der University of Missouri nach New York, wo ihre erste Short story im ›Ladies' Home Journal‹ erschien. Unter fünf Pseudonymen hat sie über 40 Bücher geschrieben: Als Vin Packer verfasste sie einen Klassiker der Lesbenliteratur, ›Spring Fire‹; als M.E. Kerr wurde sie berühmt als Autorin von Jugendbuchbestsellern wie ›Shockproof Sydney Skate‹. Marijane Meaker starb am 21.11.2022 im Alter von 95 Jahren zu Hause in East Hampton.

Der kleine Nick ist der Beste
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Beck, Rufus, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick ist der Beste

Nick ist Klassenbester! Im Diktat hat er nur sieben Fehler gehabt – einen halben Fehler weniger als Adalbert, der Liebling von der Lehrerin! Nick ist so stolz, dass er nach der Schule sofort nach Hause rennt, anstatt noch mit den Kameraden zu spielen. Mama gibt ihm einen Kuss und beginnt gleich, einen Schokoladenkuchen zu backen. Aber Papa sagt nur kurz »Sehr schön, mein Junge!«, setzt sich dann in seinen Sessel und liest Zeitung. Da bekommt der kleine Nick einen Wutanfall. Nee wirklich, ist doch wahr! Bei schlechten Noten wird Papa immer sauer, und wenn Nick einmal der Beste ist… Otto – das ist Nicks bester Freund – hat schon Recht. Nämlich am nächsten Tag hat er gesagt: »Also, die Papas und die Mamas, die soll mal einer verstehen!«

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 16,80
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Der kleine Nick und sein Luftballon
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick und sein Luftballon

Zehn prima neue Abenteuer, in denen Nick lesewütig wird (das ist eine Krankheit), von Mama einen Mädchenpullover mit Entchen drauf geschenkt bekommt (und trotzdem drum beneidet wird), beim Preisausschreiben ein Auto gewinnt (fast) und einen Zirkus gründet (ebenfalls fast, denn kein Zirkus ohne Erdnüsse, und die hat Nicks Freund Otto leider aufgegessen). Am Schluss wird Nick sogar unbesiegbar (aber wie das geht, wird nicht verraten).

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch-Download
William Faulkner

William Faulkner

William Faulkner wurde 1897 in New Albany (Mississippi) geboren. Er arbeitete in einer New Yorker Buchhandlung und für eine New Orleanser Zeitung. Es folgten Reisen nach Europa und Asien und längere Aufenthalte in Hollywood, wo er sich als Drehbuchautor einen Namen machte. 1949 wurde William Faulkner der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. Er starb 1962 an den Folgen eines Reitunfalls.
Catherine, die kleine Tänzerin
Im Warenkorb
Patrick Modiano, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Catherine, die kleine Tänzerin

Catherine, die kleine Tänzerin ist die Geschichte eines kleinen Mädchens und ihres Papas, die in Paris leben, während die Mama, eine Primaballerina, weit weg ist. Das Leben in Paris ist nicht immer leicht: Catherine muss sich den harten Regeln der Schule und der Ballettlehrerin beugen und ihr Vater den rauhen Gesetzen der Geschäftswelt. Darum tauschen beide öfter ihre Brillen aus und entdecken die Welt ganz neu …

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 15,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Halbleinen
Der kleine Nick auf Reisen
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick auf Reisen

Sechzehn prima Geschichten, in denen der kleine Nick Papa im Büro besucht, der bald darauf in Agonie liegt. Außerdem über den Tag, als er Anselm Padberg und dessen wunderbar fiese Schwester Adele kennenlernt, über die großen Ferien am Meer, über Spurenlesen und den Abend, als Nick zum ersten Mal allein zu Hause bleibt.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski, geboren 1928 in Warschau, nahm 1944 am Aufstand dieser Stadt gegen die deutsche Besatzung teil, kam ins KZ, betätigte sich nach dem Krieg als Schriftsteller und Publizist und wurde Mitglied des Vorstandes des polnischen PEN-Clubs und des Schriftstellerverbandes. 1989 wurde er von Solidarnosc als Kandidat aufgestellt und vom Volk in den polnischen Senat gewählt. Er erhielt den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Szczypiorski starb 2000 in Warschau.
Der kleine Nick und die Nachbarn
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick und die Nachbarn

Sechzehn prima Geschichten über Nicks Mama, die zur Schule geht, über die neuen Nachbarn und ihre Tochter Marie-Hedwig, die klimpert so toll mit den Augenwimpern, dass Nick rot wird, wenn er sie ansieht; über Papas grasgrünes neues Auto und über den Tag, an dem Nick den Herrn Kortschild gezähmt hat.

€ (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der kleine Nick auf dem Pausenhof
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick auf dem Pausenhof

Sechzehn prima Geschichten von Georgs Geburtstag, von der neuen Lehrerin, von Nicks Entschuldigungsschreiben, von Chlodwigs Umzug, vom Elternabend, an dem nicht die Kinder, sondern die Eltern sich blamieren, und von dem Tag, an dem der kleine Nick eine Geheimbande gründet und Georg, der immer der Chef sein will, die Parole vergisst.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der kleine Nick und seine Streiche
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick und seine Streiche

Sechzehn prima Geschichten über die Familienfeier, über Nicks neuen Babysitter und über Onkel Eugen, der Witze macht, die der kleine Nick nicht hören darf; über den Tag, als Herr Flickmann die Pausenaufsicht übernimmt und Adalbert (das ist der Streber der Klasse, dem man nicht so oft eine reinhauen darf, denn er trägt eine Brille) zum ersten Mal nachsitzen muss; und über den anderen Tag, als Georg dem kleinen Nick falsch vorsagt und dann von den Freunden unter Quarantäne gestellt wird.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der kleine Nick erlebt eine Überraschung
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick erlebt eine Überraschung

Sechzehn prima Geschichten über Papas und Nicks Besuch beim Zahnarzt, über Max, der Schwager wird, und über den denkwürdigen Tag, als der kleine Nick den Papa als ›Mann im Haus‹ vertritt.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der kleine Nick spielt Fußball
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick spielt Fußball

Wenn Nick und seine Bande Fußball spielen, muss jedes Mal Adalbert, der Klassenerste, Schiedsrichter sein. Mannschaftskapitän wollen dagegen alle sein, und da ist Streit vorprogrammiert. Aber das ist gar nichts im Vergleich zu dem, was passiert, wenn die Eltern sich in das Match einmischen.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der kleine Nick
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick

Wisst ihr, wer der schlauste und frechste kleine Bengel weit und breit ist? Ihr habts natürlich erraten: der kleine Nick! Er lässt sich einfach keine Gelegenheit entgehen, seine Umwelt in Angst und Schrecken zu versetzen – und seine Freunde sind nicht viel besser.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der kleine Nick und die Schule
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Der kleine Nick und die Schule

Die Abenteuer des kleinen Nick in der Schule. Heute morgen beispielsweise müssen der kleine Nick und seine Kameraden einen Test machen. Ein Test, da muß man so kleine Zeichnungen machen, und der Doktor sieht nach, ob man vielleicht verrückt ist. An einem anderen Tag hat Chlodwig eine neue Brille. Oder Joachim hat Ärger. Oder viele Geschichten mehr.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser:innen
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑