Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „der sprung”

Blogbeiträge (558)

Simone Lappert im Gespräch über ihren neuen Roman ›Der Sprung‹

vom 28/08/2019

Kriminell gute Reiseroute gesucht? Wir führen Sie mit der Google Map zur Reihe ›Gefährliche Ferien‹ an die Orte ihrer Lieblingskrimis.

vom 27/07/2023

Eine Autorin – eine Stadt: 5 Sommertipps für Zürich von Seraina Kobler

vom 14/07/2023

Benedict Wells: Gestern ›Das Franchise‹ ... und morgen ›Yesterday‹?

vom 21/02/2019

›Der blaue Salamander‹: neue Ermittlungen auf Capri

vom 03/05/2024

So schreibt Simone Lappert einen Liebesbrief #Valentinstag

vom 14/02/2022

Ein Autor – eine Stadt: 10 Tipps für Amsterdam von Daan Heerma van Voss

vom 31/03/2023

Christian Schünemann über die Hintergründe seines Romans ›Bis die Sonne scheint‹ – Ein Interview

vom 07/03/2025

Der ›Slow Horses‹-Guide zum Staffelbeginn

vom 08/12/2023

»Eine Gratwanderung zwischen unbarmherziger Realität und überbordender Phantasie« – Kenneth Bonert über seinen neuen Roman ›Der Anfang einer Zukunft‹

vom 01/11/2019

Yorn im Interview

vom 01/05/2020

Benedict Wells im Gespräch mit Joey Goebel über sein neues Buch ›Irgendwann wird es gut‹

vom 07/03/2019
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (15)

10. Mai 2025
Lesung
Norman Ohler liest in Meran
12. Mai 2025
Podiumsdiskussion
Gespräch mit Bernhard Schlink in Frankfurt
13. Mai 2025
Lesung
Leon de Winter liest in Meran
16. Mai 2025
Lesung
Ingrid Noll liest in Mannheim
21. Mai 2025
Lesung
Leon de Winter liest in Bielefeld
21. Mai 2025
Lesung
Takis Würger liest in Ehingen
25. Mai 2025
Lesung
Anne Reinecke liest in Lahntal
31. Mai 2025
Lesung
Anne Reinecke liest in Ostseebad Heringsdorf
Mehr Veranstaltungen

Bücher und Autor:innen (132)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Durchs Jahr mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Durchs Jahr mit Loriot

Wie die Zeit vergeht! Gerade erst zog der Frühling ins Land, schon verfärben sich die Blätter, und es weihnachtet wieder sehr. In über 150 Zeichnungen führt Loriot durchs Jahr und zeigt, wie man zu jeder Jahreszeit – ob beim Karneval, an Ostern, in der Sommer­hitze, beim Oktoberfest, im Schnee oder an Silvester – eine gute Figur macht. Merke: ›Wenn die Sonne durchkommt, sieht alles gleich ganz anders aus.‹

 

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Der Höllenhund
Im Warenkorb
F.K. Waechter, Waechter, F.K.

Der Höllenhund

F. K. Waechter gehört zu den erstaunlichsten und vielseitigsten Künstlern seiner Zeit. Wunderschön sind seine preisgekrönten Bilderbücher, humorvoll und pointiert seine Cartoons. Doch mit diesem beeindruckenden Dokument aus dem Nachlass sprengt Waechter noch einmal alle Genregrenzen und wird den Leser begeistern mit seiner dunklen und einprägsamen Fabel vom Höllenhund.

€ (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Simone Lappert

Simone Lappert

Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Mit ihrem Debütroman ›Wurfschatten‹ stand sie auf der Shortlist des ZDF-aspekte-Preises, ihr Roman ›Der Sprung‹ war für den Schweizer Buchpreis nominiert. Für ihre Lyrik wurde sie mit dem Heinz-Weder-Preis und einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel und war Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt ›Babelsprech.International‹. Sie lebt in Zürich.

Aktuelle Events
Weil noch das Lämpchen glüht
Im Warenkorb
Ronald Searle

Weil noch das Lämpchen glüht

Zum 60. Verlagsjubiläum gibt es jetzt das erste Diogenes Buch in einer nostalgischen Faksimile-Ausgabe. Und nicht nur verlagshistorisch ist ›Weil noch das Lämpchen glüht‹ hochinteressant. Der St. Trinian-Zyklus, der den Kern des Buches bildet, zählt zu den Meisterwerken Ronald Searles und erfreut sich auch heute noch größter Beliebtheit: Zuletzt trieben die ungezogenen Mädchen von St. Trinian 2007 in einer britischen Kinoproduktion (mit Rupert Everett, Colin Firth, Stephen Fry) ihr Unwesen.

€ (D) 16,90 / sFr 24,90* / € (A) 17,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Der gute Ton
Im Warenkorb
Loriot

Der gute Ton

»Von Knigge bis Pappritz gibt es viele Bücher über den guten Benimm, doch selten eins, das so treffsicher, mit einer so hintergründigen Ironie die brüchigen Stellen der gesellschaftlichen Konvenienz anpeilt wie Loriots ›Guter Ton‹.«

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Marijane Meaker

Marijane Meaker

Marijane Meaker, geboren 1927 in Auburn, New York, kam nach einem Studium an der University of Missouri nach New York, wo ihre erste Short story im ›Ladies' Home Journal‹ erschien. Unter fünf Pseudonymen hat sie über 40 Bücher geschrieben: Als Vin Packer verfasste sie einen Klassiker der Lesbenliteratur, ›Spring Fire‹; als M.E. Kerr wurde sie berühmt als Autorin von Jugendbuchbestsellern wie ›Shockproof Sydney Skate‹. Marijane Meaker starb am 21.11.2022 im Alter von 95 Jahren zu Hause in East Hampton.

Der Zeichner
Im Warenkorb
Pablo Picasso

Der Zeichner

Pablo Ruiz Picasso: Maler, Graphiker, Bildhauer, Mitbegründer des Kubismus und Schöpfer der ›Demoiselles d'Avignon‹ und ›Guernica‹, zweier Schlüsselwerke der klassischen Moderne. Ein Künstler, für den schon zu Lebzeiten zwei Museen eingerichtet wurden und dessen weiße Taube zum weltweiten Symbol der Friedensbewegung wurde - kaum ein Superlativ, der nicht auf ihn angewandt wurde, sein Leben und Werk füllt Hunderte Bücher. ›Der Zeichner‹ enthält dreihundert Zeichnungen und Graphiken Picassos sowie drei Essays zu den verschiedenen Werkepochen, eine Biographie der Jahre 1881-1973 und eine Auswahlbibliographie.

€ (D) 39,90 / sFr 55,90* / € (A) 41,10
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Der Weg zum Erfolg
Im Warenkorb
Loriot

Der Weg zum Erfolg

Dieser unentbehrliche Ratgeber weist Ihnen den Weg, wie man schön, energisch oder Filmstar werden kann, wie man mit Kindern, Frauen, Freunden, Handwerkern und Heuschrecken umgehen oder wie man sich mit Vorteil in Auto, Büro, Bett, Konzert oder im Weltall benehmen soll. »Das Geheimnis dieser Methode beruht auf ihrer Eigenschaft, keineswegs mit Sicherheit zum Erfolg zu führen«, so Loriot in seinem Vorwort.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
William Faulkner

William Faulkner

William Faulkner wurde 1897 in New Albany (Mississippi) geboren. Er arbeitete in einer New Yorker Buchhandlung und für eine New Orleanser Zeitung. Es folgten Reisen nach Europa und Asien und längere Aufenthalte in Hollywood, wo er sich als Drehbuchautor einen Namen machte. 1949 wurde William Faulkner der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. Er starb 1962 an den Folgen eines Reitunfalls.
Der gute Geschmack
Im Warenkorb
Loriot

Der gute Geschmack

Geschmack hat man – oder hat man nicht. Spätestens nach Lektüre dieses Buches hat man und frau Geschmack. Loriot sei dank. Mit dem ausführlichen Sachregister – von A wie Abwaschmaschine bis Z wie Zwiebeln, feingewiegte – auch als Nachschlagewerk sehr geeignet. Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, wie diese anonyme Zuschrift nach Erscheinen der Erstausgabe in den 60er Jahren beweist: »Loriots Bilder sind beschämend und scheußlich. Mit mir sind alle Bekannten einig. Soll diese widerliche Bilderreihe ein Scherz sein?«

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Der ganz offene Brief
Im Warenkorb
Loriot

Der ganz offene Brief

Zwischen 1957 und 1961 erschien in der Zeitschrift ›Quick‹ Loriots Kolumne ›Der ganz offene Brief‹. Von Hosenkauf und Geschlechterkampf über die Methoden der Werbewirtschaft, den Massentourismus und Fragen der Innen- wie der Außenpolitik bis hin zum deutsch-deutschen Verhältnis und dem von Herr und Hund: In den »ganz offenen Briefen « zeichnete der junge Loriot ein Sittengemälde der ebenfalls noch jungen Bundesrepublik, zwischen Wirtschaftswunder, Verordnungsdschungel und Moralinsäure.

€ (D) 25,00 / sFr 34,00* / € (A) 25,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski, geboren 1928 in Warschau, nahm 1944 am Aufstand dieser Stadt gegen die deutsche Besatzung teil, kam ins KZ, betätigte sich nach dem Krieg als Schriftsteller und Publizist und wurde Mitglied des Vorstandes des polnischen PEN-Clubs und des Schriftstellerverbandes. 1989 wurde er von Solidarnosc als Kandidat aufgestellt und vom Volk in den polnischen Senat gewählt. Er erhielt den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Szczypiorski starb 2000 in Warschau.
Der Affe des Strandfotografen
Im Warenkorb
F.K. Waechter

Der Affe des Strandfotografen

Es war einmal ein Strandfotograf. Der nahm sich einen Affen. Der musste die Leute zum Lachen bringen, denn Fotos, auf denen die Menschen lachen, werden gern gekauft. Eines Tages lachten die Menschen nicht mehr. Da gab der Fotograf dem Affen Schnaps und ein weißes Pulver, damit er lustiger würde. Das wurde er auch – aber er wurde auch krank davon. Und rächte sich …

€ (D) 28,90 / sFr 39,90* / € (A) 29,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Der Frosch und das Mädchen
Im Warenkorb
F.K. Waechter

Der Frosch und das Mädchen

Im Märchen wird er an die Wand geworfen und in einen Königssohn verwandelt; im Mittelalter wurde er als ›unkeusches Tier‹ geächtet und verbrannt; heute ist er vom Aussterben bedroht. Doch kaum jemand weiß, dass wir dem Frosch zwei der schönsten Dinge der Welt verdanken: die Musik und die Liebe …

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 15,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Das Kamasutra der Frösche
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Das Kamasutra der Frösche

Mit Schwung und feiner Ironie stellt Tomi Ungerer Kernsätze aus dem berühmten altindischen Lehrbuch der Liebeskunst in Bildern dar. In diesem Führer durch die Wunderwelt der Froschliebe finden Sie alles, was Sie schon immer gern wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Ein lustvoller Leitfaden zum rechten Gebrauch von Yoni und Lingam.

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Vincent van Gogh - Der Blick in die Sonne
Im Warenkorb
Walter Nigg

Vincent van Gogh - Der Blick in die Sonne

Ein Leben lang hat sich der Theologe Walter Nigg mit großen religösen Denkern befasst – und seine Liebe scheint dabei eher den Unheiligen als den Heiligen, eher den Ketzern als den Folgsamen zu gehören. In Vincent van Gogh trifft der unorthodoxe Theologe auf eine der unorthodoxesten Gestalten des 19. Jahrhunderts, einen genialen Maler, der gleichzeitig Ketzer ist, Denker, Gottsucher und Prophet, der sein Leben lang zu Gott strebt und mit diesem doch immer wieder in erbittertem Streit liegt. Wie Tolstoi sagt sich van Gogh schließlich von der Kirche und den Priestern los und lebt nach den Gesetzen einer Religion, die er ganz aus sich und der Natur schöpft. Walter Niggs Unterfangen, den Lebensweg von Vincent van Gogh nachzuzeichnen, scheint ehrgeizig – über kaum einen Maler ist so viel geschrieben worden wie über van Gogh, wenig Bilder sind bekannter als dessen Sonnenblumen. Doch gerade diese Fülle von Literatur macht Niggs Buch um so lesenswerter. Denn wie hier van Goghs Leben für einmal aus einer ganz anderen Perspektive geschildert wird, nämlich der religiösen, und wie sehr religiöse und künstlerische Entwicklung immer wieder miteinander verschmelzen – das ist in solcher Originalität und Eindringlichkeit nur selten zu lesen.

€ (D) 7,99 / sFr 10,00* / € (A) 7,99
Verfügbare Formate
  • eBook
Der traurige Zwölfpfünder oder Die blaue Spieke
Im Warenkorb
Edward Gorey

Der traurige Zwölfpfünder oder Die blaue Spieke

Tänzerisch leicht schweben Edward Goreys Figuren über das Papier, aristokratisch und wie aus der Zeit gefallen. Selten hat er Mitleid mit seinen Charakteren, die er in ernsthaft-komischer Folgerichtigkeit auf den Abgrund zutaumeln lässt. So auch die berüchtigte Operndiva Ortenzia Caviglia und ihren leidenschaftlichen Verehrer Jasper Ankle, deren absurde Liebe Gorey meisterhaft mit der Feder illustriert.

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
Eduards Traum / Der Schmetterling und Autobiographisches
Im Warenkorb
Wilhelm Busch

Eduards Traum / Der Schmetterling und Autobiographisches

›Eduards Traum‹ und ›Der Schmetterling‹ gehören zu seinen späteren Werken, voll feiner Ironie und wohlwollendem Spott. Der Band enthält außerdem zwei autobiographische Texte: ›Was mich betrifft‹ und ›Von mir über mich‹.

€ (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Balduin Bählamm / Maler Klecksel
Im Warenkorb
Wilhelm Busch

Balduin Bählamm / Maler Klecksel

Balduin, der Möchtegern-Dichter, hat große Ambitionen. Aber wer allzu oft in den Himmel schaut, der stolpert gern und fällt auf die Nase.

€ (D) 8,00 / sFr 11,00* / € (A) 8,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑