Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Jörg Fauser”

Blogbeiträge (47)

Jörg Fauser zum 80. Geburtstag: ein Blick auf das Leben des Schriftstellers

vom 16/07/2024

»Die Entdeckung Fausers traf mich tief« Schriftsteller Clemens Meyer über Jörg Fauser

vom 02/07/2021

»Deine Liebe ist dein zweites Leben / Und die Nacht ist plötzlich weiter als die Welt.« – Drei Gedichte von Jörg Fauser

vom 20/09/2019

Jörg Fauser Marlon Brando Der versilberte Rebell. Eine Biographie

vom 01/06/2020

Die Freundschaft zwischen Jörg Fauser und Carl Weissner in Briefen von 1971-87

vom 16/07/2021

„Alles muss ganz anders werden“ Ein neuer Band aus der großen Fauser-Edition

vom 29/05/2020

Hugo Loetscher – 10. Todestag am 18.8.2019. Ein Gespräch mit Peter von Matt

vom 14/08/2019

»Ich wollte, dass das Buch sich wie eine Art ›Mixtape‹ anfühlt, mit zehn höchst unterschiedlichen Songs.«

vom 29/08/2018

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Martin Suter, Astrid Rosenfeld, Joey Goebel

vom 12/12/2014

Petros Markaris: »Griechen sind wir nicht durch Geburt, sondern durch Teilhabe an der griechischen Bildung.«

vom 07/04/2015

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Donna Leon, Anthony McCarten, Ingrid Noll

vom 23/12/2014

»Fast alle sozialen Kontakte finden bei mir im Rahmen eines Essens statt.« J. Ryan Stradal im Gespräch

vom 08/09/2016
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (67)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre →
Gedankenschlosser
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Gedankenschlosser

Wer mit dem Visionär und Weltautor Friedrich Dürrenmatt denken und sich mit seinen oft Kapriolen schlagenden Gedankengängen in geraffter Form auseinandersetzen möchte, der kann mit diesem kleinen Band beginnen. Ein Begleiter der besonderen Art, kritisch, witzig, widerspruchsfreudig, voller Neugier und Einfallsreichtum.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Das Versprechen
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Das Versprechen

»...die Stimme vom Himmel hat es so gewollt, das Mädchen hatte wieder ein rotes Röcklein an und gelbe Zöpfe.« Dürrenmatts Klassiker behandelt ein Thema von trauriger Aktualität: Sexualverbrechen an Kindern. Verfilmt unter dem Titel ›Es geschah am hellichten Tag‹ mit Gert Fröbe und Heinz Rühmann.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Jörg Fauser

Jörg Fauser

Jörg Fauser wurde 1944 bei Frankfurt am Main geboren. Nach Abitur und abgebrochenem Studium lebte er längere Zeit in Istanbul und London. Er arbeitete u.a. als Aushilfsangestellter, Flughafenarbeiter, Nachtwächter. Ab 1974 widmete er sich hauptberuflich dem Schreiben. Seine Romane, Gedichte, Reportagen und Erzählungen sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Jörg Fauser verunglückte 1987 in der Nacht nach seinem Geburtstag tödlich bei München auf der Autobahn.

Das Versprechen / Aufenthalt in einer kleinen Stadt
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Das Versprechen / Aufenthalt in einer kleinen Stadt

»...die Stimme vom Himmel hat es so gewollt, das Mädchen hatte wieder ein rotes Röcklein an und gelbe Zöpfe.« Dürrenmatts Klassiker behandelt ein Thema von trauriger Aktualität: Sexualverbrechen an Kindern. Verfilmt unter dem Titel ›Es geschah am hellichten Tag‹ mit Gert Fröbe und Heinz Rühmann.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Der Pensionierte
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Der Pensionierte

In Dürrenmatts eigenen Worten »handelt der Roman davon, wie nach den ersten Tagen seiner Pensionierung ein bernischer Polizeikommissär alle seine Verbrecher aufsucht, die er im Verlauf seiner langen Tätigkeit aus Humanität und Wissen um das Ungenügen menschlicher Gerechtigkeit hatte entkommen lassen.« (›Sätze aus Amerika, Januar 1970‹)

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Carl Weissner

Carl Weissner

Carl Weissner, 1940 in Karlsruhe geboren, studierte Anglistik in Bonn und Heidelberg. Ab 1965 gab er verschiedene Literaturzeitschriften (z.B. UFO und Gasolin 23 mit Jörg Fauser, Jürgen Ploog und anderen) heraus. 1966 ging Weissner für zwei Jahre nach New York, wo er in die Beat- und Underground-Szene eintauchte und auch William S. Burroughs und Charles Bukowski kennenlernte. Später machte er sich als deren Übersetzer in Deutschland einen Namen. Er starb 2012 in Mannheim.

Der Hund / Der Tunnel / Die Panne
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Der Hund / Der Tunnel / Die Panne

Drei Erzählungen, darunter die berühmte ›Panne‹: Weil sein Auto eine Panne hat, gerät Alfredo Traps in eine Villa, in der vier ältere Herren ein Gerichtsspiel abhalten, das ihnen – ehemaligen Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern – zum Zeitvertreib dient. Traps übernimmt die Rolle des Angeklagten, und man versichert ihm, eine Schuld werde sich schon finden lassen.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Der Richter und sein Henker / Der Verdacht
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Der Richter und sein Henker / Der Verdacht

›Der Richter und sein Henker‹: Inspektor Bärlach ist todkrank, und es bleibt ihm nicht viel Zeit, den Verbrecher Gastmann zu überführen. Da bietet ihm ein Mord (den nicht Gastmann begangen hat) eine Möglichkeit… ›Der Verdacht‹: Inspektor Bärlach liegt im Krankenhaus und sieht in einer Illustrierten das Bild des berüchtigten KZ-Arztes Nehle. Bärlach hat den Verdacht, dass Nehle mit dem Vorsteher einer Zürcher Privatklinik identisch sei …

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Grieche sucht Griechin / Mr. X macht Ferien / Nachrichten über den Stand des Zei
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Grieche sucht Griechin / Mr. X macht Ferien / Nachrichten über den Stand des Zei

Arnolph Archilochos ist Unterbuchhalter eines Unterbuchhalters in der Geburtszangenabteilung einer großen Firma. Des Alleinseins müde geworden, gibt Arnolph Archilochos eines Tages ein Heiratsinserat auf, dessen Text kurz und vielsagend lautet: Grieche sucht Griechin. Und das Wunder geschieht: der dickliche Junggeselle lernt das reizendste Mädchen kennen, das man sich erträumen kann. Nur einen Fehler hat sie.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Literatur und Kunst
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Literatur und Kunst

Essays, Gedichte und Reden über Literatur und Kunst: Über Else Lasker-Schüler, über Lieblingsgedichte, über den Sinn der Dichtung in unserer Zeit, über die Schriftstellerei als Beruf, über den Film im Verhältnis zur Schriftstellerei, über Balzac, über Paul Flora, über Varlin, über Tomi Ungerer, über die eigenen Bilder und Zeichnungen und vieles mehr.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Politik
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Politik

»Sätze für Unterdrückte: Sage jedem, was du nicht denkst. Versuche, wenigstens anständig auf den Hund zu kommen. Das Gift im Haus erspart den Henker. Auch mit dem Hut in der Hand kommt man in ein Konzentrationslager. Zeuge keine Kinder.«

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Durcheinandertal
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Durcheinandertal

Moses Melker – selber steinreich – hat eine ›Theologie der Armut‹ entwickelt. Er möchte die Reichen von der Last des schnöden Mammons erlösen, damit sie der Gnade Gottes teilhaftig werden. Ein Gangster-Syndikat nimmt den Gedanken auf, erwirbt im Schweizer Durcheinandertal ein Kurhotel für Millionäre und läßt es zum ›Haus der Armut‹ umbauen …

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Das Mögliche ist ungeheuer
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Das Mögliche ist ungeheuer

Dieser Band umfasst zahlreiche Gedichte aus dem Nachlass: Liebeslieder folgen auf Sternenhymnen, Lebensbilanzen auf politische Psalmen; das Gedicht vom Midas, dem mythischen König, dem alles, was er anfasste, zu Gold wurde, auf warnende Zukunftsvisionen; Prosaballaden stehen neben streng gereimten Liedern. Bei Dürrenmatt ist die Lyrik nicht Anlass für einen Rückzug in den Elfenbeinturm, sondern, neben Komödie, Roman, Novelle und Essay, eine weitere Form, mit der er die Welt – von der Naturwissenschaft zur Philosophie, Literatur, Kunst, Politik bis zum Theater – zu durchdringen und zu bestehen versucht.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Die Panne
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Die Panne

Weil sein Auto eine Panne hat, gerät Alfredo Traps in eine Villa, in der vier ältere Herren ein Gerichtsspiel abhalten, das ihnen – ehemaligen Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern – zum Zeitvertreib dient. Traps übernimmt die Rolle des Angeklagten, und man versichert ihm, eine Schuld werde sich schon finden lassen.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Minotaurus / Der Auftrag / Midas
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Minotaurus / Der Auftrag / Midas

Eine Ballade über das mythologische Ungeheuer, den ›Minotaurus‹, eine Novelle, die gleichzeitig ein supermodernes Gruselmärchen und eine Kriminalgeschichte ist, ›Der Auftrag‹, und ein Film zum Lesen, in dem eine denkbar einfache Geschichte mit so viel hintergründiger Bosheit erzählt wird, daß einem nach fünf Minuten der Kopf raucht: ›Midas‹.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Das Stoffe-Projekt
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Das Stoffe-Projekt

Kurz nach seinen größten Triumphen auf der Bühne erlebte Dürrenmatt seine tiefste private wie künstlerische Krise. Er fühlte sich von seinem Publikum, das ihn bisher auf Händen getragen hatte, nicht mehr verstanden und versuchte, sich zumindest selbst zu verstehen. Daraus entstand das ›Stoffe-Projekt‹ – sein großes Spätwerk. Darin verwebt er autobiographische mit philosophischen und fiktionalen Texten und Textfragmenten zu einer ganz eigenen Prosaform.

€ (D) 400,00 / sFr 480,00* / € (A) 412,00
Verfügbare Formate
Der Tunnel
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Der Tunnel

»Gibt es noch mögliche Geschichten?« fragt Friedrich Dürrenmatt in der Einleitung zu seiner 1956 erstmals erschienenen Prosaerzählung ›Die Panne‹, die dem Leser zunächst wie eine spannend geschriebene Kriminalgeschichte erscheinen mag. Er hat die selbstgestellte Frage im Verlauf seines Schriftstellerlebens mit einer Reihe meisterhafter Erzählungen immer wieder neu und unter ganz anderen Blickwinkeln beantwortet. Sechs dieser Erzählungen, dieser »noch möglichen Geschichten«, sind im vorliegenden Band versammelt: ›Der Tunnel‹ · ›Die Panne‹ · ›Der Sturz‹ · ›Abu Chanifa und Anan ben David‹ · ›Der Winterkrieg in Tibet‹ · ›Mondfinsternis‹.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser:innen
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑