Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „der kleine nick”

Blogbeiträge (262)

»Der kleine Nick macht Ferien« im Kino! Interview mit Jean-Jacques Sempé

vom 09/10/2014

Ferienspaß mit dem kleinen Nick

vom 19/07/2016

›Der kleine Nick erzählt vom Glück‹ – Ticket-Verlosung zum Kinostart

vom 06/12/2022

EM 2024: Bücher rund um Fußball – Vom kleinen Nick bis Bastian Schweinsteiger

vom 10/07/2024

In Erinnerung an Jean-Jacques Sempé

vom 17/08/2022

›Irgendwann werden wir uns alles erzählen‹ – Ticket-Verlosung zum Kinostart

vom 14/04/2023

Diogenes Autoren machen Urlaub: Anna Stothard in Berlin

vom 28/07/2014

Diogenes Autoren machen Urlaub: Stefan Bachmann in Tokyo

vom 08/08/2014

Zwölf Diogenes Kinderbücher unter den BBC Top 100 Kinderbüchern aller Zeiten

vom 16/06/2023

Diogenes Autoren machen Urlaub: Ingrid Noll in Weinheim

vom 05/08/2014

Savoir-vivre: Das kann der Diogenes Verlag in Frankreich mit links – haben wir doch diese 10 Bücher im Gepäck

vom 15/07/2022

Gelato und Musik kombinieren? Andrea De Carlo mischt nicht nur in seinem neuen Roman beides gekonnt

vom 26/10/2017
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (1)

01. September 2025
Lesung
Takis Würger liest in Ettingen

Bücher und Autor:innen (29)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Rothschilds Geige
Im Warenkorb
Anton Cechov

Rothschilds Geige

Volodja der Große und Volodja der Kleine / Der schwarze Mönch / Weiberwirtschaft / Rothschilds Geige / Der Student / Der Literaturlehrer / Auf dem Gutshof / Die Erzählung des Obergärtners / Die Gattin / Anna am Halse / Weißstirnchen / Der Mord / Ariadna / Das Haus mit dem Zwischenstock.

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Meistererzählungen
Im Warenkorb
Miguel de Cervantes Saavedra

Meistererzählungen

Die kleine Zigeunerin / Der großmütige Freier / Rinconete und Cortadillo / Die Spanierin in England / Der gläserne Lizentiat / Die Macht des Blutes / Der eifersüchtige Extremadurer / Die vornehme Küchenmagd / Die beiden Mädchen / Cornelia / Die betrügerische Heirat / Gespräch zwischen Cipion und Berganza, den Hunden des Auferstehungshospitals.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Anne Goscinny

Anne Goscinny

Anne Goscinny, 1968 geboren bei Paris, ist die Tochter von René Goscinny. Sie ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Für ›Der kleine Nick und das große Glück‹ schrieb sie sowohl das Drehbuch wie auch den Filmsong des kleinen Nick.

Irrungen Wirrungen
Im Warenkorb
Theodor Fontane

Irrungen Wirrungen

Die kleine Plätterin Lene Nimptsch und der junge Baron Botho von Rienäcker verbringen einen glücklichen Sommer zusammen und wissen doch zugleich, daß ihrer Liebe Schranken gesetzt sind, denn eine Heirat über die Standesgrenzen hinweg ist gänzlich undenkbar.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
In der Schweiz
Im Warenkorb
Mark Twain

In der Schweiz

Mark Twain bummelt 1878/79 durch Europa, insbesondere durch die Schweiz. Seine Ziele sind Luzern, Rigi, Interlaken, Kandersteg, Monte Rosa, Zermatt, Matterhorn und, nach einem kleinen Abstecher zum Mont Blanc, Genf. Humorvoll und mit viel Ironie beschreibt Twain dieses kleine Land mit seinen merkwürdigen Einwohnern sowie deren Sitten und Gebräuche.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
  • Diogenes Deluxe
René Goscinny

René Goscinny

René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ›Asterix‹- und ›Lucky-Luke‹-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der ›Kleine Nick‹ (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.
Sherlock Holmes Geschichten
Im Warenkorb
Arthur Conan Doyle

Sherlock Holmes Geschichten

Rätselhaft verschwundene blaue Riesendiamanten, großangelegter Betrug an Rothaarigen, schurkische Stiefväter, die mittels indischer Giftschlangen ihren Schutzbefohlenen ans Leben wollen – das sind kleine Fische für Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein getreues Alter ego Dr. Watson. Wer aber kennt die intimen Geheimnisse des viktorianischen Spür-Genies und seine gefährliche Schwäche für Irene Adler, Femme fatale, die um ein Haar Böhmens Thron ins Wanken gebracht hätte? Eine Auswahl der schönsten Sherlockiana für Liebhaber.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Das Haus Tellier
Im Warenkorb
Guy de Maupassant

Das Haus Tellier

Der kleine Soldat / Im Frühling / Das Wrack / Der Dieb / Pierrot / Simons Papa / Menuett / Ober, ein Bock!... / Das Testament / Liebe / Kleines Drama / Die Nacht / Warten / Der Kriegsbeschädigte / Das Haus Tellier / Der Pächter / Die Stuhlflechterin / Auf See / Eine Abendgesellschaft / Die Ideen des Herrn Oberst / Das Fäßchen

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Jean-Jacques Sempé

Jean-Jacques Sempé

Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in ›Paris Match‹ und in ›L'Express‹ waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim ›New Yorker‹, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie ›Der kleine Nick‹, ›Catherine, die kleine Tänzerin‹ und ›Herr Sommer‹. Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.

Die göttliche Komödie
Im Warenkorb
Dante Alighieri

Die göttliche Komödie

›Die göttliche Komödie‹ ist eine der größten Menschheitsdichtungen überhaupt. Sie beschreibt das Leben der Seelen in den drei Reichen der Hölle, des Fegefeuers und des Himmels: eine »Komödie« im Sinn der Zeit, die so benennt, was schlimm anfängt und gut endet, erfüllt mit dem ganzen Wissen der Zeit.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Shakespeares Königsdramen
Im Warenkorb
Urs Widmer, Flora, Paul

Shakespeares Königsdramen

Das Drama an Shakespeares Dramen ist oft ein persönliches: Man nimmt sich das ganze Leben lang vor, sie eines Tages zu lesen… und tut es dann doch nicht. Urs Widmer hat nicht nur Shakespeares Königsdramen gelesen, er hat sie auch für alle kurz und wunderbar spannend nacherzählt. Und so nebenbei große Literatur in kleine erzählerische Kostbarkeiten verwandelt.

€ (D) 15,90 / sFr 22,90* / € (A) 16,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Ende gut
Im Warenkorb
Anton Cechov

Ende gut

Die Neuentdeckung Anton Čechovs geht weiter: mit Erzählungen aus dem Frühwerk, die meisten davon erstmals deutsch.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Gedichte
Im Warenkorb
Wilhelm Busch

Gedichte

»Es wohnen die hohen Gedanken / In einem hohen Haus. / Ich klopfte, doch immer hieß es: / Die Herrschaft fuhr eben aus! / Nun klopf ich ganz bescheiden / Bei kleineren Leuten an. / Ein Stückel Brot, ein Groschen / Ernähren auch ihren Mann«.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Gedichte und Bildergeschichten Kassette
Im Warenkorb
Wilhelm Busch

Gedichte und Bildergeschichten Kassette

Wilhelm Buschs Verse sind 100 Jahre nach seinem Tod so treffend wie je, und seine Bildergeschichten über Max und Moritz, die fromme Helene, Hans Huckebein und Balduin Bählamm (um nur einige zu nennen) haben auch im Manga-Zeitalter von ihrem Witz nichts eingebüßt. Die zwei schönen Halbleinenbände vereinen Wilhelm Buschs Gedichte und Bildergeschichten erstmals im kleinen Handbuchformat. Alle Bildergeschichten sind nach Originalvorlagen, nach Andrucken von den Originalhölzern oder nach ausgesuchten Erst- und Frühdrucken reproduziert. Die Gedichte wurden nach Handschriften, Verlagsabschriften und Erstausgaben durchgesehen.

€ (D) 29,90 / sFr 41,90* / € (A) 30,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover Halbleinen
Eine langweilige Geschichte / Das Duell
Im Warenkorb
Anton Cechov

Eine langweilige Geschichte / Das Duell

Der junge Beamte Laevskij, ein Zyniker und geschickter Schwindler ist mit seiner (verheirateten) Geliebten Nadesda aus Petersburg geflohen. In einer nordkaukasischen Kleinstadt will er ein neues, einfaches Leben beginnen. Doch diese Idee erweist sich als Illusion – ›Eine langweilige Geschichte‹? Sicherlich nicht – »diese kleinen Romane sind ganz schön große Werke«, so Ralph Dutli in der ›Weltwoche‹.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Drei Schwestern
Im Warenkorb
Anton Cechov

Drei Schwestern

Die Schwestern Olga, Masa und Irina leben mit ihrem Bruder Andrej in einer russischen Provinzstadt, wo sie sich furchtbar langweilen. Sie haben nur ein Ziel: nach Moskau zurückzukehren. Da wird ein Regiment in der kleinen Stadt stationiert — eine willkommene Abwechslung. Im Haus der drei Schwestern gehen die Offiziere ein und aus, und allerlei Liebesverwicklungen bahnen sich an …

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Die Leute von Seldwyla
Im Warenkorb
Gottfried Keller

Die Leute von Seldwyla

In dieser Sammlung von Novellen – darunter ›Romeo und Julia auf dem Dorfe‹, ›Spiegel das Kätzchen‹, ›Die drei gerechten Kammacher‹ – entfaltet Gottfried Keller das Panorama der menschlichen Dummheit im kleinen Städtchen Seldwyla. Es zeigen sich hierbei »die ganz unglaublichen Übergänge vom Lächerlichen ins Ergreifende, vom Patzigen, widerlich Albernen ins Wehmütige« (Hugo von Hoffmansthal), die Kellers besonderen Humor ausmachen.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Worte der Vollendung
Im Warenkorb
Buddha

Worte der Vollendung

Ein kleines Vademecum von Buddhas Lehren – Worte, die das menschliche Denken bewegen und verändern. »Der Lehre gedenkend, erheitert sich der Geist, Freude steigt auf, und was an Befleckung des Geistes besteht, das schwindet.«

€ (D) 1,99 / sFr 2,50* / € (A) 1,99
Verfügbare Formate
  • eBook
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑