Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „der sprung”

Blogbeiträge (558)

Simone Lappert im Gespräch über ihren neuen Roman ›Der Sprung‹

vom 28/08/2019

Kriminell gute Reiseroute gesucht? Wir führen Sie mit der Google Map zur Reihe ›Gefährliche Ferien‹ an die Orte ihrer Lieblingskrimis.

vom 27/07/2023

Eine Autorin – eine Stadt: 5 Sommertipps für Zürich von Seraina Kobler

vom 14/07/2023

Benedict Wells: Gestern ›Das Franchise‹ ... und morgen ›Yesterday‹?

vom 21/02/2019

›Der blaue Salamander‹: neue Ermittlungen auf Capri

vom 03/05/2024

So schreibt Simone Lappert einen Liebesbrief #Valentinstag

vom 14/02/2022

Ein Autor – eine Stadt: 10 Tipps für Amsterdam von Daan Heerma van Voss

vom 31/03/2023

Christian Schünemann über die Hintergründe seines Romans ›Bis die Sonne scheint‹ – Ein Interview

vom 07/03/2025

Der ›Slow Horses‹-Guide zum Staffelbeginn

vom 08/12/2023

»Eine Gratwanderung zwischen unbarmherziger Realität und überbordender Phantasie« – Kenneth Bonert über seinen neuen Roman ›Der Anfang einer Zukunft‹

vom 01/11/2019

Yorn im Interview

vom 01/05/2020

Benedict Wells im Gespräch mit Joey Goebel über sein neues Buch ›Irgendwann wird es gut‹

vom 07/03/2019
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (15)

10. Mai 2025
Lesung
Norman Ohler liest in Meran
12. Mai 2025
Podiumsdiskussion
Gespräch mit Bernhard Schlink in Frankfurt
13. Mai 2025
Lesung
Leon de Winter liest in Meran
16. Mai 2025
Lesung
Ingrid Noll liest in Mannheim
21. Mai 2025
Lesung
Leon de Winter liest in Bielefeld
21. Mai 2025
Lesung
Takis Würger liest in Ehingen
25. Mai 2025
Lesung
Anne Reinecke liest in Lahntal
31. Mai 2025
Lesung
Anne Reinecke liest in Ostseebad Heringsdorf
Mehr Veranstaltungen

Bücher und Autor:innen (16)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Die schönsten Gedichte von Kurt Tucholsky
Im Warenkorb
Kurt Tucholsky

Die schönsten Gedichte von Kurt Tucholsky

Eine Auswahl der schönsten Gedichte von Kurt Tucholsky, der das Herz am rechten Fleck hatte, und nicht etwa rechts. Der Band versammelt neben den romantischen auch die satirischen Gedichte von Tucholsky. Der Bogen spannt sich von wunderschönen Liebesgedichten mit traurigen Weisheiten wie »Das ist schwer: ein Leben zu zwein / Nur eins ist noch schwerer: einsam sein« und Titeln wie ›Sehnsucht nach der Sehnsucht‹ oder ›Herz mit einem Sprung‹ bis zu den engagierten und politischen Gedichten, in denen Tucholsky sich für Gerechtigkeit und gegen Militarismus und Nationalismus engagierte.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
längst fällige verwilderung
Im Warenkorb
Simone Lappert

längst fällige verwilderung

In Simone Lapperts Lyrik vermoosen Gedanken und leuchtet der Mond siliziumhell. Die Liebe schmeckt nach Quitte, die Katastrophe nach Erdbeeren, und die Dichterin fragt sich, fragt uns: ›sag, wie kommt man noch gleich ohne zukunft durch den winter?‹ Gedichte über Aufbrüche, Sehnsüchte, Selbstbestimmung und die fragile Gegenwart. Alle Sinne verdichten sich, aller Sinn materialisiert sich in diesen Texten voller Schönheit, Klugheit und Witz.

€ (D) 22,00 / sFr 30,00* / € (A) 22,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Simone Lappert

Simone Lappert

Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Mit ihrem Debütroman ›Wurfschatten‹ stand sie auf der Shortlist des ZDF-aspekte-Preises, ihr Roman ›Der Sprung‹ war für den Schweizer Buchpreis nominiert. Für ihre Lyrik wurde sie mit dem Heinz-Weder-Preis und einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel und war Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt ›Babelsprech.International‹. Sie lebt in Zürich.

Aktuelle Events
Sämtliche Gedichte
Im Warenkorb
Joachim Ringelnatz

Sämtliche Gedichte

»Viel passiert zu allen Zeiten
In der Welt der Kleinigkeiten.
Stimmt bald ernst und stimmt bald heiter. –
So, nun blätt're, bitte, weiter.«
Sämtliche Gedichte von Ringelnatz.

€ (D) 16,00 / sFr 21,00* / € (A) 16,50
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Herz, stirb oder singe
Im Warenkorb
Juan Ramón Jiménez

Herz, stirb oder singe

»Dichtung heißt für ihn, den ›genauen Namen der Dinge‹ finden. Dies setzt voraus: Zucht, Maß, Askese, Konzentration. Gedanke und Gefühl werden eins. Es war ein stetes, zähes Ringen um den endgültigen, unverrückbaren Ausdruck.«

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Marijane Meaker

Marijane Meaker

Marijane Meaker, geboren 1927 in Auburn, New York, kam nach einem Studium an der University of Missouri nach New York, wo ihre erste Short story im ›Ladies' Home Journal‹ erschien. Unter fünf Pseudonymen hat sie über 40 Bücher geschrieben: Als Vin Packer verfasste sie einen Klassiker der Lesbenliteratur, ›Spring Fire‹; als M.E. Kerr wurde sie berühmt als Autorin von Jugendbuchbestsellern wie ›Shockproof Sydney Skate‹. Marijane Meaker starb am 21.11.2022 im Alter von 95 Jahren zu Hause in East Hampton.

Grashalme
Im Warenkorb
Walt Whitman

Grashalme

›Grashalme‹ ist eines der bedeutendsten Meisterwerke der Literatur. Es bricht mit den bestehenden Traditionen und erfasst die Seele der amerikanischen Gesellschaft in ihrem Kern. Ein Loblied auf Demokratie, Natur, Liebe und Freundschaft, das bis heute nichts von seiner Schönheit und Menschlichkeit eingebüßt hat.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Ausgewählte Gedichte
Im Warenkorb
Gottfried Benn

Ausgewählte Gedichte

»Diese Sammlung versteht sich als Reizangebot. Einige von der Zunft anerkannte Gedichte sind hier nochmals aufgegossen – sie sind von keiner Zunft auszulaugen –, der Nachdruck gehört allerdings den interessanten Beispielen. Sie hat keine andere Absicht, als auf ein facettenreiches, widersprüchliches, gefährliches, aber immer kompromißloses Werk zu verweisen.«

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
William Faulkner

William Faulkner

William Faulkner wurde 1897 in New Albany (Mississippi) geboren. Er arbeitete in einer New Yorker Buchhandlung und für eine New Orleanser Zeitung. Es folgten Reisen nach Europa und Asien und längere Aufenthalte in Hollywood, wo er sich als Drehbuchautor einen Namen machte. 1949 wurde William Faulkner der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. Er starb 1962 an den Folgen eines Reitunfalls.
Gedichte
Im Warenkorb
Heinrich Heine

Gedichte

»Mit Ausnahme Goethes hat kein anderer deutscher Lyriker eine derartig breite Resonanz gefunden, die auch in den ungezählten Vertonungen seiner Lieder von zeitgenössischen deutschen und ausländischen Komponisten deutlich wird (Schumann, Schubert und Brahms vor allem vertonten die Texte des Dichters). Die deutsche Sprache ist selten so mühelos gehandhabt worden und hat selten so gelöst geklungen wie in seinen besten Gedichten.«

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Sag mir, was hast du vor mit deinem wilden, kostbaren Leben
Im Warenkorb
Mary Oliver

Sag mir, was hast du vor mit deinem wilden, kostbaren Leben

Mit ihrem Hund streifte Mary Oliver durch die Landschaft New Englands und verfasste die wohl bekanntesten zeitgenössischen Gedichte über die zarten Erscheinungen der Natur. In ihren klaren, scheinbar schlichten Beschreibungen fühlen wir uns aufs Tiefste mit der physischen Welt verbunden. ›Sag mir, was hast du vor mit deinem wilden, kostbaren Leben‹ ist das von Oliver selbst zusammengestellte Best-of ihres Schaffens. »Aufmerksam zu sein«, schrieb sie, »ist unsere unendliche und zweckmäßige Aufgabe.«

€ (D) 28,00 / sFr 37,00* / € (A) 28,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski, geboren 1928 in Warschau, nahm 1944 am Aufstand dieser Stadt gegen die deutsche Besatzung teil, kam ins KZ, betätigte sich nach dem Krieg als Schriftsteller und Publizist und wurde Mitglied des Vorstandes des polnischen PEN-Clubs und des Schriftstellerverbandes. 1989 wurde er von Solidarnosc als Kandidat aufgestellt und vom Volk in den polnischen Senat gewählt. Er erhielt den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Szczypiorski starb 2000 in Warschau.
Ich habe dich so lieb!
Im Warenkorb
Joachim Ringelnatz

Ich habe dich so lieb!

Bei Ringelnatz sind nicht nur Männer einsam in Frauen verliebt, sondern auch der Briefmark in die Prinzessin und der Elefant in die Qualle. Dass das nicht gutgehen kann, versteht sich von selbst, und doch fragt der Dichter: »Wer reist aufs neue / Mit mir ins Himmelblau?« Ringelnatz singt wilde Lieder und findet milde Worte, kennt Glück, das »ganz und rasch und leise« ist, weiß, wann Untreue verjährt, leidet an der Einsamkeit und verrät Turnübungen gegen die Begierde. In seinen Liebesgedichten liegt das Rührende ganz nah am Liederlichen, und im Komischen funkelt als Pointe der Schmerz.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Kuttel Daddeldu
Im Warenkorb
Joachim Ringelnatz, Arnold, Karl

Kuttel Daddeldu

Den Kern des Gedichtbandes ›Kuttel Daddeldu‹ und zugleich die Säulen des Vortragsprogramms, mit dem Joachim Ringelnatz quer durch Deutschland tingelte, bilden moritatenhafte Seemannslieder, in denen Kuttel von wilden Seefahrten und nicht weniger chaotischen Landaufenthalten Bericht gibt: von Hafenkneipen und Bordellen, von der festen Braut Marie, die aus Bayern stammt, und von seinen Kindern in aller Herren Ländern. Der bekannte Karikaturist des ›Simplicissimus‹, Karl Arnold, illustrierte 24 der fast 50 Gedichte mit jeweils einer Federzeichnung.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Die schönsten Gedichte von Rainer Maria Rilke
Im Warenkorb
Rainer Maria Rilke

Die schönsten Gedichte von Rainer Maria Rilke

»Jedes Ding ist erschöpft und bis in die letzte Fiber hinein ausgedeutet in Vergleichen. Rilke hat wie Hofmannsthals Held verlernt, ›die Dinge einfach schon zu fühlen‹. Und nur als Bilder begreift er sie, als ein stetes Aneinandererinnern der Dinge, und so wird das ganze Leben um ihn ein ungeheurer Zusammenschluß, ein ewiges Sicherläutern, ein wechselseitiges Ineinandergreifen. Nichts kann dem Dichter einzeln oder bedeutungslos sein, der es immer schon ganz unbewußt in Beziehung zu den anderen Dingen sieht, der eine geheimsnisvolle Durchsichtigkeit des Wesenhaften besitzt, so daß er Farbe, Ton, Geste und Geschichte von Menschen und Dingen losschälen kann wie Blätter, sie einzeln anordnen und schichten nach seinem Willen.«

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Song Book
Im Warenkorb
Martin Suter

Song Book

Sie kennen sich seit Jahren und inspirieren sich gegenseitig: der Musiker
Stephan Eicher und der Schriftsteller Martin Suter. Mit ›Song Book‹ erfüllen sich beide einen Herzenswunsch. Der Schriftsteller erweist sich dabei als musikalischer Mundart-Poet, der Chansonnier als feinfühliger Interpret. Entstanden sind Songs von seltener Qualität und tief ergrei­fender Stimmung. Buch und CD.

€ (D) 36,00 / sFr 36,00* / € (A) 36,00
Verfügbare Formate
  • Hardcover
Guten Morgen, Mitternacht
Im Warenkorb
Emily Dickinson

Guten Morgen, Mitternacht

Was wissen wir über das wirkliche Leben der Emily Dickinson, die über sich sagte: »Ich wohne in der Möglichkeit«? Wir wissen, dass sie sich gänzlich von der Außenwelt zurückzog und nachts bei Kerzenlicht ihre heimlichsten Gedanken und Gefühle in ihrem einzigartigen dichterischen Telegrammstil auf lose Zettel schrieb, die sie dann, zu kleinen Päckchen zusammengeschnürt, in einer verschlossenen Truhe aufbewahrte. Emily Dickinson gilt als die amerikanische Dichterin des 19. Jahrhunderts und ist Vorbild aller nachfolgenden Lyrikerinnen und Lyriker in Amerika wie in Europa. Die vorliegende Ausgabe umfasst eine Auswahl von 94 ihrer berühmtesten Gedichte nebst Auszügen des Briefwechsels mit Dickinsons literarischem Mentor Thomas Wentworth Higginson sowie einem biographischen Nachwort der Übersetzerin.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Deutschland
Im Warenkorb
Heinrich Heine

Deutschland

Im Oktober 1843 brach Heinrich Heine (1797–1856) von seiner Wahlheimat Paris aus zu einer längeren Deutschlandreise auf. Seine Hauptstationen waren Aachen, Köln und Hamburg. Die Eindrücke dieser Reise verarbeitete Heine zu einem Versepos. ›Deutschland. Ein Wintermärchen‹, eine ebenso sprachlich funkelnde wie beißend spöttische Politsatire, die gleich nach Erscheinen von der preußischen Zensurbehörde beschlagnahmt wurde, gefällt und provoziert bis heute.

€ (D) 8,00 / sFr 11,00* / € (A) 8,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Rainer Brambach - Ich wiege 80 Kilo, und das Leben ist mächtig
Im Warenkorb
Isabel Koellreuter, Franziska Schürch

Rainer Brambach - Ich wiege 80 Kilo, und das Leben ist mächtig

Der Lyriker Rainer Brambach hinterließ rund 140 Gedichte und zwei Dutzend kurze Erzählungen: kein großes, aber ein außerordentliches, sehr eigenständiges und erfrischend unakademisches Werk. Aus der Schweiz ausgewiesen, vom Reichsarbeitsdienst desertiert und schließlich in der Schweiz verhaftet: Der ehemalige Malergeselle und spätere Gartenbauer war in der Literaturszene der Nachkriegszeit eine Ausnahmeerscheinung.

€ (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑