Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „der sprung”

Blogbeiträge (558)

Simone Lappert im Gespräch über ihren neuen Roman ›Der Sprung‹

vom 28/08/2019

Kriminell gute Reiseroute gesucht? Wir führen Sie mit der Google Map zur Reihe ›Gefährliche Ferien‹ an die Orte ihrer Lieblingskrimis.

vom 27/07/2023

Eine Autorin – eine Stadt: 5 Sommertipps für Zürich von Seraina Kobler

vom 14/07/2023

Benedict Wells: Gestern ›Das Franchise‹ ... und morgen ›Yesterday‹?

vom 21/02/2019

›Der blaue Salamander‹: neue Ermittlungen auf Capri

vom 03/05/2024

So schreibt Simone Lappert einen Liebesbrief #Valentinstag

vom 14/02/2022

Ein Autor – eine Stadt: 10 Tipps für Amsterdam von Daan Heerma van Voss

vom 31/03/2023

Christian Schünemann über die Hintergründe seines Romans ›Bis die Sonne scheint‹ – Ein Interview

vom 07/03/2025

Der ›Slow Horses‹-Guide zum Staffelbeginn

vom 08/12/2023

»Eine Gratwanderung zwischen unbarmherziger Realität und überbordender Phantasie« – Kenneth Bonert über seinen neuen Roman ›Der Anfang einer Zukunft‹

vom 01/11/2019

Yorn im Interview

vom 01/05/2020

Benedict Wells im Gespräch mit Joey Goebel über sein neues Buch ›Irgendwann wird es gut‹

vom 07/03/2019
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (15)

10. Mai 2025
Lesung
Norman Ohler liest in Meran
12. Mai 2025
Podiumsdiskussion
Gespräch mit Bernhard Schlink in Frankfurt
13. Mai 2025
Lesung
Leon de Winter liest in Meran
16. Mai 2025
Lesung
Ingrid Noll liest in Mannheim
21. Mai 2025
Lesung
Leon de Winter liest in Bielefeld
21. Mai 2025
Lesung
Takis Würger liest in Ehingen
25. Mai 2025
Lesung
Anne Reinecke liest in Lahntal
31. Mai 2025
Lesung
Anne Reinecke liest in Ostseebad Heringsdorf
Mehr Veranstaltungen

Bücher und Autor:innen (1.572)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Der Sprung
Im Warenkorb
Simone Lappert

Der Sprung

Eine junge Frau steht auf einem Dach und weigert sich herunterzukommen. Was geht in ihr vor? Will sie springen? Die Polizei riegelt das Gebäude ab, Schaulustige johlen, zücken ihre Handys. Der Freund der Frau, ihre Schwester, ein Polizist und sieben andere Menschen, die nah oder entfernt mit ihr zu tun haben, geraten aus dem Tritt. Sie fallen aus den Routinen ihres Alltags, verlieren den Halt – oder stürzen sich in eine nicht mehr für möglich gehaltene Freiheit.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Die schönsten Gedichte von Kurt Tucholsky
Im Warenkorb
Kurt Tucholsky

Die schönsten Gedichte von Kurt Tucholsky

Eine Auswahl der schönsten Gedichte von Kurt Tucholsky, der das Herz am rechten Fleck hatte, und nicht etwa rechts. Der Band versammelt neben den romantischen auch die satirischen Gedichte von Tucholsky. Der Bogen spannt sich von wunderschönen Liebesgedichten mit traurigen Weisheiten wie »Das ist schwer: ein Leben zu zwein / Nur eins ist noch schwerer: einsam sein« und Titeln wie ›Sehnsucht nach der Sehnsucht‹ oder ›Herz mit einem Sprung‹ bis zu den engagierten und politischen Gedichten, in denen Tucholsky sich für Gerechtigkeit und gegen Militarismus und Nationalismus engagierte.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Simone Lappert

Simone Lappert

Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Mit ihrem Debütroman ›Wurfschatten‹ stand sie auf der Shortlist des ZDF-aspekte-Preises, ihr Roman ›Der Sprung‹ war für den Schweizer Buchpreis nominiert. Für ihre Lyrik wurde sie mit dem Heinz-Weder-Preis und einem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel und war Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt ›Babelsprech.International‹. Sie lebt in Zürich.

Aktuelle Events
Lust auf dich
Im Warenkorb
Fabio Volo

Lust auf dich

Elena ist eine junge Frau, die sich in ihrer Ehe gefangen fühlt. Nachdem sie sich mit Uni-Abschluss und früher Heirat ein vordergründig perfektes Leben aufgebaut hat, merkt sie, dass bei ihrer Traumkarriere Leidenschaft und Lust auf der Strecke geblieben sind. Als schließlich ein Fremder erscheint, der Neugier und Phantasie in ihr wieder zum Leben erweckt, wagt sie den Sprung – hinein in ein lustvolleres Leben: »Beim Sex erkenne ich mich nicht wieder. Ich bin eine andere Frau, und diese Frau gefällt mir.«

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Wurfschatten
Im Warenkorb
Simone Lappert

Wurfschatten

Ada ist eine begabte junge Schauspielerin, doch ihr Leben wird von Ängsten beherrscht. So sehr, dass sie nur noch mit aufwendigen Ritualen zur Ruhe kommt und sich kaum mehr aus ihrer Wohnung traut. Weil sie die Miete seit Monaten schuldig bleibt, setzt der Vermieter ihr seinen Enkel Juri als Mitbewohner vor die Nase. Für Ada ist der junge Mann eine Zumutung, eine Invasion – oder vielleicht doch das Beste, was ihr passieren kann?

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Marijane Meaker

Marijane Meaker

Marijane Meaker, geboren 1927 in Auburn, New York, kam nach einem Studium an der University of Missouri nach New York, wo ihre erste Short story im ›Ladies' Home Journal‹ erschien. Unter fünf Pseudonymen hat sie über 40 Bücher geschrieben: Als Vin Packer verfasste sie einen Klassiker der Lesbenliteratur, ›Spring Fire‹; als M.E. Kerr wurde sie berühmt als Autorin von Jugendbuchbestsellern wie ›Shockproof Sydney Skate‹. Marijane Meaker starb am 21.11.2022 im Alter von 95 Jahren zu Hause in East Hampton.

längst fällige verwilderung
Im Warenkorb
Simone Lappert

längst fällige verwilderung

In Simone Lapperts Lyrik vermoosen Gedanken und leuchtet der Mond siliziumhell. Die Liebe schmeckt nach Quitte, die Katastrophe nach Erdbeeren, und die Dichterin fragt sich, fragt uns: ›sag, wie kommt man noch gleich ohne zukunft durch den winter?‹ Gedichte über Aufbrüche, Sehnsüchte, Selbstbestimmung und die fragile Gegenwart. Alle Sinne verdichten sich, aller Sinn materialisiert sich in diesen Texten voller Schönheit, Klugheit und Witz.

€ (D) 22,00 / sFr 30,00* / € (A) 22,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Im großen Stil
Im Warenkorb
Claus-Ulrich Bielefeld

Im großen Stil

Echt oder falsch? Die temperamentvolle Frau Inspektor Anna Habel aus Wien und der grüblerische Kommissar Thomas Bernhardt aus Berlin ermitteln in ihrem vierten Fall gemeinsam im Spiegelkabinett des Kunsthandels und stellen fest: Selbst Fälschungen können teuer sein – und manchen kosten sie das Leben.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
William Faulkner

William Faulkner

William Faulkner wurde 1897 in New Albany (Mississippi) geboren. Er arbeitete in einer New Yorker Buchhandlung und für eine New Orleanser Zeitung. Es folgten Reisen nach Europa und Asien und längere Aufenthalte in Hollywood, wo er sich als Drehbuchautor einen Namen machte. 1949 wurde William Faulkner der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. Er starb 1962 an den Folgen eines Reitunfalls.
Kind der Aare
Im Warenkorb
Hansjörg Schneider

Kind der Aare

Hansjörg Schneider erzählt vom Aargau, der Landschaft, die ihn geprägt hat. Von den sanften Hügeln und Auen und der kargen, autoritären Atmosphäre seiner Kindheit und Jugend in den Nachkriegsjahren. Von der Studentenzeit in Basel bis hin zum Aufbruch in ein Leben für die Literatur.
Woher kommt ein Schriftsteller? Authentisch, berührend und kein bisschen milde zeichnet Hansjörg Schneider nach, wie er wurde, wer er ist.

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Sag ich's oder sag ich's nicht?
Im Warenkorb
Viktorija Tokarjewa

Sag ich's oder sag ich's nicht?

›Sag ich's oder sag ich's nicht?‹ lautet die bange Frage, die sich durch das Leben einer jungen Frau zieht wie ein roter Faden. Als reife Frau hält sie Rückschau auf alle Gelegenheiten, die sie durch ihr langes Abwägen verpaßt hat. Als sich eine letzte Gelegenheit bietet, wagt sie schließlich den Sprung ins Ungewisse. ›Je suis, tu es, il est‹ ist die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, deren ganzer Lebensinhalt ihr Sohn ist. Eines Tages bringt der Sohn ein junges Mädchen mit nach Hause. Die Mutter findet die junge Frau unsympathisch und wartet, daß ›der Besuch‹ wieder geht. Da teilt der Sohn ihr mit, daß das Mädchen seit ein paar Tagen seine Ehefrau ist. ›Pascha und Pawluscha‹ heißen zwei Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Pascha, der Introvertierte, ist Lehrer in einer Sonderschule und geht in der Sorge um ›seine‹ behinderten Kinder auf. Pawluscha, der Sunnyboy, interessiert sich vor allem für Autos und wie man sie gewinnbringend weiterverkaufen kann. Trotzdem verbindet die beiden eine lange Freundschaft – bis Pawluscha eines Sommers auf der Krim dem Freund die Freundin ausspannt…

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski, geboren 1928 in Warschau, nahm 1944 am Aufstand dieser Stadt gegen die deutsche Besatzung teil, kam ins KZ, betätigte sich nach dem Krieg als Schriftsteller und Publizist und wurde Mitglied des Vorstandes des polnischen PEN-Clubs und des Schriftstellerverbandes. 1989 wurde er von Solidarnosc als Kandidat aufgestellt und vom Volk in den polnischen Senat gewählt. Er erhielt den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Szczypiorski starb 2000 in Warschau.
Der Springer greift an
Im Warenkorb
William Faulkner

Der Springer greift an

William Faulkner, der 1949 den Literaturnobelpreis erhielt, schuf mit dieser Sammlung von Kriminalgeschichten um Bezirksanwalt Gavin Stevens und seinen ihm assistierenden Neffen Charles sechs spannende und atmosphärisch dichte Erzählungen.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Den Schatten fangen
Im Warenkorb
Andrzej Szczypiorski

Den Schatten fangen

Sommer 1939 in Polen: Wie eine Gewitterwolke hängt die drohende Kriegsgefahr über dem Land. Der junge Krzys, der an der Schwelle zum Erwachsensein steht und seine erste Liebe erlebt, verabschiedet sich wehmütig von den liebgewordenen Erinnerungen seiner Kindheit. Und mit dem Ende der Kindheit von Krzys zieht das Ende einer polnischen Epoche heran. Krzys kann gerade noch ›den Schatten fangen‹…

€ (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Chillen mit Chandler
Im Warenkorb
Raymond Chandler

Chillen mit Chandler

Raymond Chandler und sein Held Philip Marlowe sind der Goldstandard für kühne Bilder und Gedanken. Cool wie Marlowe – wer wollte das nicht sein? Was Marlowe über Frauen und Männer, Großstadt, Hollywood, Einsamkeit, das Leben und den Tod zu sagen hat, ist in diesem Bändchen versammelt. Zusammen mit einer noch nie veröffentlichten Geschichte: ›Alles in Ordnung – er ist nur gestorben‹ – der finale Chill zum Krankenhauswesen.

€ (D) 4,49 / sFr 6,00* / € (A) 4,49
Verfügbare Formate
  • eBook
Der letzte Weynfeldt
Im Warenkorb
Martin Suter

Der letzte Weynfeldt

Ein wohlhabender Junggeselle, der sich von der Liebe nichts mehr verspricht. Eine schöne junge Frau mit schillernder Vergangenheit. Ein Bild und sein Preis. Eine Auktion, die die Kunstszene in Aufruhr versetzt – und einige Zukurzgekommene, die teilhaben wollen am großen Geld.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Besser nie als spät
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Besser nie als spät

Tomi Ungerer, der Meister der Zeichenkunst, kann mit der Schreibfeder ebenso virtuos umgehen wie mit dem Zeichenstift. Das beweist dieser zweite Band seiner Aphorismen, Gedanken und Notizen. Weise Kalauer, entlarvende Wortspiele, pointierte Paradoxe – es gibt keine bessere Lektüre als diese »Tomismen«, um die Gedanken in Bewegung zu bringen. Frech und inspirierend. Mit 40 Zeichnungen des Autors.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Femme fatale
Im Warenkorb
Martin Walker

Femme fatale

Das Périgord ist ein Paradies für Schlemmer, Kanufahrer und Liebhaber des gemächlichen süßen Lebens. Doch im April, kurz vor Beginn der Touristensaison, stören ein höchst profitables Touristikprojekt, Satanisten und eine nackte Frauenleiche in einem Kahn die beschaulichen Ufer der Vézère. Und Bruno, den örtlichen Chef de police, stören zusätzlich höchst verwirrende Frühlingsgefühle.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Bleich wie der Mond
Im Warenkorb
Luca Ventura

Bleich wie der Mond

In der Nacht spazierte er noch über die Insel, beglückt vom Pinienduft und von einer frohen Nachricht. Doch nun liegt er tot in einem Bottich seiner Molkerei. Nino Castaldo war berühmt für seinen handgezogenen Mozzarella aus reiner Büffelmilch. Niemand ahnte, welche Kämpfe er mit seinem Familienbetrieb und mit den kampanischen Tierschützern ausfocht. Doch im hellen Licht von Capri kommen Enrico Rizzi und Antonia Cirillo seinen Geheimnissen allmählich auf die Spur.

€ (D) 16,00 / sFr 21,00* / € (A) 16,50
Verfügbare Formate
  • Paperback
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑