|
|
Donna Leon
Wie die Saat, so die Ernte
Commissario Brunettis zweiunddreißigster Fall erscheint am 24.5.2023. Aus dem Amerikanischen von Anna-Nina Kroll und Peter Torberg. Auch als eBook und Hörbuch, gelesen von Joachim Schönfeld.
Ideale und Jugendsünden: ein Porträt des heutigen Italien. Eine Leiche wird aus dem Wasser geborgen. Um wen es sich handelt, erfährt der Commissario per Zufall. Doch welche Feinde könnte der Tote gehabt haben? Da er sich ohne Papiere in Italien aufhielt, steht die Polizei ohne Spuren da. Der Fall führt Brunetti in den verwilderten Garten eines verwitterten Palazzos – und tief in die eigene Vergangenheit, ins Italien seiner Studentenzeit.
»Wie die Saat, so die Ernte ist so witzig und klug wie alles, was Leon je geschrieben hat. Sie zu lesen bedeutet, die Seele zu erfrischen.«
The Times, London
Donna Leon steht für wenige Interviews per Telefon, Mail oder Zoom verfügbar.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Banana Yoshimoto
Ein seltsamer Ort
Roman. Erscheint am 24.5.2023. Aus dem Japanischen von Annelie Ortmanns. Auch als eBook und Hörbuch-Download, gelesen von Mala Sommer.
Eine wunderbare Reifungsgeschichte der Kultautorin aus Japan.
Wie man aus den Schrecken der Vergangenheit Kraft schöpfen kann. Die Zwillingsschwestern Mimi und Kodachi haben in Tokyo ein neues Leben begonnen, seit ihre Mutter in der Heimatstadt zwischen Bergen und Meer der Schlafkrankheit verfallen ist. Auf dem abgelegenen Ort lastet eine dunkle Sage. Eines Tages, als Kodachi die Mutter im Krankenhaus besuchen will, verschwindet sie plötzlich. Mimi macht sich besorgt auf die Suche. Alles deutet auf eine geheimnisvolle andere Welt hin.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Roman. Erscheint am 24.5.2023. Aus dem Englischen von Malte Krutzsch. Auch als eBook und Hörbuch-Download.
Die hochspannende Welt der Rennpferd-Auktionen. Ein dichter und temporeicher Krimi über Familiengeheimnisse und das ganz große Geld. Als das Rennpferd eines saudi-arabischen Kronprinzen und der Favorit des kommenden Derbys bei einem Stallbrand getötet wird, fordert der Scheich Anwalt Harrison Foster zur Aufklärung an. Dieser wird fündig: In der Ruine des Stalls liegen auch menschliche Überreste.
Verfilmung der Francis-Stoffe in Planung.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Sie
Geschichten über wunderbare Frauen
Erzählungen. Erscheint am 24.5.2023. Ausgewählt von Marie Hesse.
Geschichten über und für die wunderbaren und einmaligen Frauen in unserem Leben. Sobald man auf sie trifft, weiß man: Diese Frau ist anders als jede andere. Sie kann uns überall begegnen. Kann Mutter, Schwester, Freundin, Ehefrau, Geliebte oder einfach nur sie selbst sein. Mit Texten von Simone Lappert, Patricia Highsmith, Svenja Gräfen, Ingrid Noll, Karen Köhler, Ingeborg Bachmann, Doris Dörrie und vielen mehr.
→ Zur Anthologie
|
 | |
 |
Foto: Maurice Haas / © Diogenes Verlag
|
|
|
Diogenes Autoren an den Solothurner Literaturtagen 19. bis 21.5.2023
Freitag, 19.5.2023, 16.00 Uhr: Jukili für Erwachsene mit Stefan Bachmann und Micha Lewinsky, Kino im Uferbau.
Sonntag, 21.5.2023, 11.30 Uhr: Ein spannendes Abenteuer im Himmel, Familienlesung mit Micha Lewinsky, Gewölbekeller.
→ Zum Programm
|
 | |
|
 |
Foto: © B. Cannarsa/opale photo/laif
|
|
|
John Irving
Der letzte Sessellift
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
| |
|
|
Luca Ventura
Bleich wie der Mond
Der Capri-Krimi erscheint am 24.5.2023. Auch als eBook und Hörbuch-Download, gelesen von Johannes Klaußner.
Der vierte Fall für den Inselpolizisten Enrico Rizzi und seine Kollegin Antonia Cirillo auf dem frühlingshaften Capri.
Tomaten, Basilikum, Mozzarella – der Geschmack von Capri. Doch der Meister des Mozzarellas liegt tot in einem Bottich seiner Molkerei. Und mit ihm ist ein Handwerk, eine Kunst gestorben. Niemand ahnte, welche Kämpfe er mit seinem Familienbetrieb und mit den kampanischen Tierschützern ausfocht.
Die viel gelobte Krimiserie mit über 150.000 verkauften Exemplaren. TV-Serie in Planung.
→ Zum Capri-Krimi
|
 | |
|
|
Kent Haruf
Das Band, das uns hält
Roman. Erscheint am 24.5.2023. Aus dem Amerikanischen von pociao und Roberto de Hollanda. Auch als eBook und Hörbuch-Download, gelesen von Jonas Rüegg.
Abschluss der hochgelobten Edition rund um die Geschichten aus Holt und zugleich Kent Harufs erster Roman.
Die schonungslose und einfühlsame Huldigung der Widerstandskraft einer beeindruckenden Frau inmitten des harten ländlichen Lebens. Die achtzigjährige Edith Goodnough wurde verhaftet. Ihr Nachbar
weiß um ihre Lebenstragödien und die kleinen Lichtblicke. Wahrhaftig und einfühlsam entführt der Autor abermals in ein Leben, in dem es an dem meisten fehlt, aber Herz und Beharrlichkeit braucht.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Ulrich Becher
Das Herz des Hais
Taschenbuch. Erscheint am 24.5.2023. Mit einem Essay von Eva Menasse.
Sommerszenen einer Ehe auf der Insel Lipari. Eine Liebesgeschichte – mit allem, was eine solche auszeichnet, und doch in jeglicher Hinsicht überraschend. Die gemütliche Ehe zwischen der temperamentvollen Malerin Lulubé und ihrem etwas zu sanften Gatten Angelus gerät während des Urlaubs auf Lipari ein wenig außer Kontrolle.
→ Zum Taschenbuch
|
 | |
|
|
Vier Diogenes-Titel auf der
Spiegel-Bestsellerliste
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Paulo Coelho
Der Alchimist
Im Film Book Club 2: The Next Chapter treffen sich die vier Freundinnen, gespielt von Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen und Mary Steenburgen, um Paulo Coelhos Der Alchimist zu lesen. Die Fortsetzung des erfolgreichen Films aktuell in den deutschen Kinos.
Zum Trailer
→ Paulo Coelho bei Diogenes
|
 | |
|
|
Lesungen mit Diogenes Autor:innen
im April und Mai 2023
Wir freuen uns über einen Hinweis in Ihrem Veranstaltungskalender. Die Autor:innen stehen auch für Interviews zur Verfügung.
Doris Dörrie zu Gast bei NZZ Live Unplugged «Wann, wenn nicht jetzt?»
22.5.2023, Bernhard Theater Zürich
Martin Walker Troubadour
11.5.2023, Altes Forstamt Aschaffenburg
14.5.2023, Kaufleuten Restaurants AG Zürich
18.5.2023, RavensBuch Ravensburg
19.5.2023, Orell Füssli Bern
Michel Bergmann Mameleben
11.5.2023, Lengfeld'sche Buchhandlung Köln
23.5.2023, Schmitt & Hahn Heidelberg
26.5.2023, Buchhandlung Hentschel Burscheid
Sasha Filipenko Kremulator
21.5.2023, Museum Arbeitswelt Steyr
23.5.2023, Literaturhaus Salzburg
24.5.2023, Hauptbücherei am Gürtel Wien
→ Zum vollständigen Veranstaltungskalender
|
 | |
 |
Foto: © Pako Mera / Opale / Bridgeman Images
|
|
|
Die italienische Übersetzung von Andrej Kurkows aktuellem Romans Samson und Nadjeschda nominiert für den Premio Streaga Europeo. Preisverleihung am 21.5.2023 in Turin in Anwesenheit des Autors.
→ Andrej Kurkow bei Diogenes
|
 | |
|
|