Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Jörg Fauser”

Blogbeiträge (45)

Jörg Fauser zum 80. Geburtstag: ein Blick auf das Leben des Schriftstellers

vom 16/07/2024

»Die Entdeckung Fausers traf mich tief« Schriftsteller Clemens Meyer über Jörg Fauser

vom 02/07/2021

»Deine Liebe ist dein zweites Leben / Und die Nacht ist plötzlich weiter als die Welt.« – Drei Gedichte von Jörg Fauser

vom 20/09/2019

Jörg Fauser Marlon Brando Der versilberte Rebell. Eine Biographie

vom 01/06/2020

Die Freundschaft zwischen Jörg Fauser und Carl Weissner in Briefen von 1971-87

vom 16/07/2021

„Alles muss ganz anders werden“ Ein neuer Band aus der großen Fauser-Edition

vom 29/05/2020

Hugo Loetscher – 10. Todestag am 18.8.2019. Ein Gespräch mit Peter von Matt

vom 14/08/2019

»Ich wollte, dass das Buch sich wie eine Art ›Mixtape‹ anfühlt, mit zehn höchst unterschiedlichen Songs.«

vom 29/08/2018

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Martin Suter, Astrid Rosenfeld, Joey Goebel

vom 12/12/2014

Petros Markaris: »Griechen sind wir nicht durch Geburt, sondern durch Teilhabe an der griechischen Bildung.«

vom 07/04/2015

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Donna Leon, Anthony McCarten, Ingrid Noll

vom 23/12/2014

»Fast alle sozialen Kontakte finden bei mir im Rahmen eines Essens statt.« J. Ryan Stradal im Gespräch

vom 08/09/2016
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (1)

08. September 2025
Lesung
Christian Schünemann liest in Jork

Bücher und Autor:innen (23)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre →
Watzlaff
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Watzlaff

›Watzlaff‹ lebt im ›Land der Unfreiheit‹. Bei einer Fahrt übers Meer erleidet er Schiffbruch. Eine gute Gelegenheit für Watzlaff, ins ›Land der Freiheit‹ zu fliehen. Sein Alter ego, in Form eines Doppelgängers, meldet letzte Zweifel an – doch Watzlaff läßt es ungerührt im Meer ertrinken. Nun hindert ihn nichts mehr, reich, mächtig und glücklich zu werden. Außerdem: ›Nochmals von vorn‹, ›Propheten‹

€ (D) 20,90 / sFr 29,90* / € (A) 21,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Emigranten
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Emigranten

AA, der Intellektuelle, und XX, der Gastarbeiter, teilen sich einen Kellerraum als Unterkunft und gehen sich nach Kräften auf die Nerven. Zwar sind sie beide Emigranten desselben Landes, doch sind die Verbindungen zwischen dem politischen Flüchtling und dem sich für materiellen Wohlstand abschuftenden bäuerlichen Gastarbeiter nur allzu brüchig. Am Silvesterabend kommt es zum Showdown.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Jörg Fauser

Jörg Fauser

Jörg Fauser wurde 1944 bei Frankfurt am Main geboren. Nach Abitur und abgebrochenem Studium lebte er längere Zeit in Istanbul und London. Er arbeitete u.a. als Aushilfsangestellter, Flughafenarbeiter, Nachtwächter. Ab 1974 widmete er sich hauptberuflich dem Schreiben. Seine Romane, Gedichte, Reportagen und Erzählungen sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Jörg Fauser verunglückte 1987 in der Nacht nach seinem Geburtstag tödlich bei München auf der Autobahn.

Karneval oder Adams erste Frau
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Karneval oder Adams erste Frau

Ein Karneval mit illustren Gästen: Adam und seine Gattin Eva. Goethe, begleitet von Gretchen. Ein Jedermann namens Joe, ein Bischof und der Satan. Und eine geheimnisvolle Dame. Mrożeks letztes Stück ist ein erotischer Reigen quer durch Zeiten und Realitätsebenen, federleicht und philosophisch.

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 15,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover
  • eBook
Die Geheimnisse des Jenseits
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Die Geheimnisse des Jenseits

»Mrożek verzerrt, verfremdet, steigert Szenerie, Handlung, Figuren ins Absurde. Doch ist solche Absurdität keinesfalls nur auf das Politische beschränkt, reicht vielmehr ins Existentielle hinein. Dabei gewinnt sie, wie seine Erzählanthologie aus den Jahren 1986–1990 (›Die Geheimnisse des Jenseits‹) beweist, geradezu beckettsche Qualität.«

€ (D) 16,90 / sFr 24,90* / € (A) 17,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Carl Weissner

Carl Weissner

Carl Weissner, 1940 in Karlsruhe geboren, studierte Anglistik in Bonn und Heidelberg. Ab 1965 gab er verschiedene Literaturzeitschriften (z.B. UFO und Gasolin 23 mit Jörg Fauser, Jürgen Ploog und anderen) heraus. 1966 ging Weissner für zwei Jahre nach New York, wo er in die Beat- und Underground-Szene eintauchte und auch William S. Burroughs und Charles Bukowski kennenlernte. Später machte er sich als deren Übersetzer in Deutschland einen Namen. Er starb 2012 in Mannheim.

Liebe auf der Krim
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Liebe auf der Krim

Ein Luxushotel auf der Krim, die Gäste vertreiben sich die Zeit. Und die Zeit vergeht: der erste Akt spielt um 1910 mit Figuren aus Čechov-Stücken, der zweite Akt kurz nach der Revolution. Im dritten Akt, nach der Perestroika, ist das Hotel zum Treffpunkt für die neuen russischen Business-Männer geworden. Alles hat sich verändert, aber die Strukturen und Menschen sind dieselben. Oder etwa doch nicht?

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 15,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
  • eBook
Der Doppelgänger
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Der Doppelgänger

›Der Doppelgänger‹ des Tyrannen hatte diesen lange Jahre bei Paraden und anderen langweiligen Anlässen vertreten, und wenn er dienstfrei hatte, bestellte er sein Land wie alle anderen Bauern auch. Doch nun war der Tyrann gestorben. Jetzt gebe es keine Ausbeutung und Ungerechtigkeit mehr, sagten die Leibwächter des toten Tyrannen, als sie den Doppelgänger aufsuchten, und auch keine mysteriösen Unfälle mehr. Nur eins sei noch zu regeln: Das Volk dürfe auf keinen Fall durch ein Gesicht an vergangene Zeiten erinnert werden.

€ (D) 22,90 / sFr 32,90* / € (A) 23,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Auf hoher See/Striptease
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Auf hoher See/Striptease

Auf hoher See gibt es kein Entrinnen: Einer der drei schiffbrüchigen Männer auf dem Floß soll aufgefressen werden, damit wenigstens die beiden anderen überleben können. Jeder versucht den anderen davon zu überzeugen, dass gerade er gefressen werden müsse. – In pointierten Dialogen werden die Lügen und Phrasen erkennbar, mit denen Menschen dazu gebracht werden, ihr Leben zu opfern.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Das Leben für Anfänger
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek, Chaval,

Das Leben für Anfänger

»Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst«, so Goethe – wirklich hilfreich ist das jedoch nicht. Mrożek lässt uns dagegen nicht im Stich. In diesem Buch werden alle lebenswichtigen Themen abgehandelt, von A wie Abwechslung, Anarchie und Angst über Fortschritt, Frauen, Freiheit, Rente und Revolution bis Tod, Tourismus, Ungerechtigkeit und Wahrheit. Mrożek weiß immer Rat.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch-Download
Tango
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Tango

In ›Tango‹ erinnern sich Arturs Eltern an die Zeiten, in denen Tangotanzen noch ein Skandal war. Doch mit diesen und allen anderen Zwängen und Konventionen haben sie gründlich aufgeräumt. Artur beschwert sich nun über die totale Freiheit, ›weil nichts mehr möglich ist, weil eben alles möglich ist‹. Er fordert sein ›Recht auf Aufruhr‹.

€ (D) 7,99 / sFr 10,00* / € (A) 7,99
Verfügbare Formate
  • eBook
Striptease
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Striptease

»Groteske Sketche und Komödien, mit denen Mrożek sich das Theater eroberte und weltweite Berühmtheit erlangte: Eskalationen von schwarzem Humor, Stücke in der Nähe zum damals florierenden absurden Theater des Westens; und zwar mehr zu Ionesco als zu Beckett, aber nicht eine bloße Nachahmung, weiterführend vielmehr.«

€ (D) 7,99 / sFr 10,00* / € (A) 7,99
Verfügbare Formate
  • eBook
Das Leben für Fortgeschrittene
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek, Chaval,

Das Leben für Fortgeschrittene

Ein zeitloses Geschenkbuch für alle Lebenslagen: Noch nie war leben so einfach! Von A wie Arbeit über Beziehung, Bildung, Glaube, Haustiere, Karriere, Konkurrenz und Nervosität, Sadismus, Sicherheit, Verantwortung bis Z wie Zivilisation.

€ (D) 12,90 / sFr 18,90* / € (A) 13,30
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Mein unbekannter Freund
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Mein unbekannter Freund

Nicht jedes in bester Absicht überreichte Geschenk löst ungetrübte Freude beim Empfänger aus. Ein leibhaftiger Affe zum Beispiel kann ungeheure Probleme aufwerfen, vor allem dann, wenn er ein diplomatisches Geschenk ist und nicht einfach in den Zoo abgeschoben werden kann … ›Plauderei über die neueste Geschichte‹ ist eine von siebenunddreißig witzigen, das Absurde im Alltag aufspürenden Kurzgeschichten. Da agieren Fuchs und Hahn als Fabelwesen, Pfarrer und Teufel paktieren miteinander, Märchenfiguren werden in die rauhe Wirklichkeit geschubst. Und immer garantieren Einfallsreichtum und hintersinniger Humor ein amüsantes, aber auch nachdenklich stimmendes Lesevergnügen.

€ (D) 19,90 / sFr 28,90* / € (A) 20,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Das Leben für Anfänger
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Das Leben für Anfänger

»Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst«, so Goethe – wirklich hilfreich ist das jedoch nicht. Mrożek lässt uns dagegen nicht im Stich. In diesem Buch werden alle lebenswichtigen Themen abgehandelt, von A wie Abwechslung, Anarchie und Angst über Fortschritt, Frauen, Freiheit, Rente und Revolution bis Tod, Tourismus, Ungerechtigkeit und Wahrheit. Mrożek weiß immer Rat.

€ (D) 1,99 / sFr 2,50* / € (A) 1,99
Verfügbare Formate
  • eBook
Amor
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Amor

Während der Besetzung Polens durch die Nazis wird ein Hauptmann der Wehrmacht in einem polnischen Haus einquartiert, in dem ein Junge mit seiner Tante lebt. Der Junge ist völlig fasziniert von Rosemarie, der Geliebten des Hauptmanns. Als der ›kleine ›Amor‹‹, wie Rosemarie ihn lachend nennt, von den Partisanen angeworben wird, auf den Nazi ein Attentat zu verüben, stürzt ihn das in einen tiefen Konflikt …

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Lolo
Im Warenkorb
Slawomir Mrozek

Lolo

›Lolo‹ drückt immer die richtigen Tasten, die, die den Herrn mit dem Bart zufriedenstellen – und dann gibt's Speck. Aber nur für Lolo. Doch eines Tages hat Lolos Freund, die andere Laborratte, die immer hungriger wird, weil sie nicht die richtigen Tasten zu drücken versteht, eine Methode gefunden, um auch was abzukriegen… In ›Monisa Clavier‹ lauert ein polnischer Tourist einem westlichen Filmstar auf. Nun kommt es darauf an, ihre Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Da dem komplexbehafteten polnischen Jüngling dies nicht gelingen will, gibt er sich auf einer Party gläserschmetternd als Russe aus, denn Russen scheinen im Westen den Exotik-Bonus zu genießen. Zwar erreicht der junge Pole so sein primäres Ziel, doch fangen die Probleme nun erst an.

€ (D) 22,90 / sFr 32,90* / € (A) 23,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑