|
|
Patricia Highsmith
Tage- und Notizbücher
Die Tage- und Notizbücher der US-amerikanischen Autorin Patricia Highsmith erscheinen am 27.10.2021. Weltpremiere. Zeitgleich in sieben Ländern (u.a. Frankreich, USA). Aus dem Amerikanischen von Melanie Walz, pociao, Anna-Nina Kroll, Marion Hertle und Peter Torberg. Herausgegeben von der langjährigen Highsmith-Lektorin Anna von Planta.
Eine der geheimnisvollsten, meistbewunderten und meistverfilmten Autorinnen der Welt.
Eine Frau, die um die halbe Welt reiste, mindestens zwei Leben gleichzeitig führte und aus einer kühlen Halbdistanz psychologische Romane schrieb. Zusammen gelesen erschließen die Tage- und Notizbücher erstmals das Werden einer starken, eigenwilligen und zerbrechlichen Frau auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt, in die sie nicht passte und auch nie passen wollte.
→ Zu den Tage- und Notizbüchern
|
 | |
|
|
Hansjörg Schneider
Die Eule über dem Rhein
Erscheint am 27.10.2021.
Schreiben mit ausgebreiteten Flügeln – Hansjörg Schneider ist ein Meister der kurzen Form. Die Eule über dem Rhein versammelt die schönsten Texte aus den vergangenen zwanzig Jahren: seine Kolumnen aus der Basler Zeitung (2015 bis 2017) sowie Geschichten, Erinnerungen und Reflexionen aus seinem Leben, die seit der Jahrtausendwende entstanden sind. Eine Hommage an die Wahlheimat Basel neben Erinnerungen an die Kindheit im Aargau, Beobachtungen von Menschen und Alltagsszenen, Texte über die Natur und den Jazz, über den Dialekt als heimliche Sprache und die Tücken der Technik, über Schauspieler, Künstler, Literaten und das eigene Schreiben.
Der Autor der Kriminalromane um Kommissär Peter Hunkeler hat auch in seinen kürzeren Prosatexten einen unverwechselbaren Ton, mal zornig, mal zärtlich, immer lakonisch.
→ Zum Prosaband
|
 | |
|
|
Klaus Cäsar Zehrer
Das schreckliche Zebra
40 Fotos und ihre Geschichten, erscheinen am 27.10.2021.
Es gibt alte Fotos, die sind weit mehr als nur Dokumente einer vergangenen Zeit. Sie beflügeln die Phantasie des heutigen Betrachters. Mal kurios, mal anrührend, stellen sie uns jedes Mal aufs Neue vor die Frage: Was um Himmels willen war bei diesem Szenario wohl los? Klaus Cäsar Zehrer hat sich von solchen Fundstücken zu kurzen Geschichten, Szenen und Gedichten anregen lassen – skurrile, eigensinnige, verspielte Texte in allen Tonlagen.
Ein Geschenkbuch der außergewöhnlichen Art.
→ Zum Buch
|
 | |
|
|
Prosaband. Erscheint am 27.10.2021.
Geschichten und Anekdoten, Bonmots und philosophische Einsichten. Otto Jägersberg beobachtet die Welt auf seine unvergleichlich präzise Art. Brillante Sprachkunst in kurzer Form.
→ Zum Prosaband
|
 | |
|
|
Valerie Wilson Wesley
Ein Engel über deinem Grab
Start der Neuedition der erfolgreichen Krimiserie von Valerie Wilson Wesley. Erscheint am 27.10.2021. Aus dem Amerikanischen von Gertraude Krueger.
Tamara Hayle hat ihren Job als Polizistin an den Nagel gehängt, ihrem Ehemann den Laufpass gegeben und schlägt sich als alleinerziehende Mutter und Privatdetektivin auf dem harten Pflaster von Newark, New Jersey, durch. Doch DeWayne, Vater ihres Teenagersohnes Jamal, meldet sich spätestens, wenn er in Schwierigkeiten ist. Nun fürchtet Tamara um ihr eigenes Kind: »Wenn wir abwarteten, bis die Polizei die Sache in die Hand nahm, würde Jamal sterben.«
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Vom Dorf um die Welt und zurück
Erscheint am 27.10.2021.
Zum 100-jährigen Jubiläum: Eine Hommage an Friedrich Dürrenmatt in Geschichten von Lukas Bärfuss, Joanna Bator, Lizzie Doron, Fernando Pérez, Peter Stamm u.v.a. Herausgegeben von Oliver Lubrich und Reto Sorg.
Friedrich Dürrenmatt brachte seine Geschichten in alle Welt. Autoren aus aller Welt bringen Dürrenmatts Geschichten nun zurück zu uns.
Buchpräsentation: Am 11.11.2021 stellen Lukas Bärfuss, Mathias Énard und Wendy Law-Yone die Anthologie zusammen mit den Herausgebern und dem Diogenes Verlag in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern vor.
→ Zum Taschenbuch
|
 | |
|
|
Bon Appétit. Erscheint am 27.10.2021. Ausgewählt von Marie Hesse und Shelagh Armit.
Mit einer exklusiven Geschichte von Doris Dörrie. Mit diesen literarischen Häppchen lernen wir mehr über die Geschichte der Hochzeitstorte und treffen einen Koch, der versucht, eine fiese Restaurantkritikerin um den Finger zu wickeln.
Froh und munter. Erscheint am 27.10.2021. Ausgewählt von Shelagh Armit und Marie Hesse.
Weihnachten ist etwas Besonderes. Umso mehr, wenn es Wurst mit Lebkuchengewürz gibt, der Geist einer Hexe zu Besuch kommt und das Christkind den ersten Weihnachtsbaum erfindet. Fröhlich Weihnachten feiern mit den besten Geschichten von Horst Evers, Zsuzsa Bánk, F. Scott Fitzgerald, Susanne Falk u. v. a.
→ Zu den Anthologien
|
 | |
|
|
|
Kosmetik des Bösen
im Kino
Verfilmung nach dem gleichnamigen Bestseller von Amélie Nothomb. Ab dem 4.11.2021 in den deutschsprachigen Kinos. Mit Tomasz Kot, Athena Strates und Dominique Pinon. Regie: Kiké Maíllo. Produktion: Sabado Peliculas, The Project Club und Barry Films.
Trailer
→ Zur Romanvorlage
|
 | |
|
|
|
Für Sommergefühle trotz Herbstanfang.
Philipp Keel ist Künstler, Autor und Verleger des Diogenes Verlags. Sein beeindruckender Kunstband Last Summer mit einem Vorwort von Benedict Wells ist bei Steidl erschienen. Kaum ist der längste Tag des Jahres vergangen, erfasst viele eine leise Melancholie. Schon scheint der Sommer, eben noch ein einziges großes Versprechen, langsam wieder zu Ende zu gehen. Für diese Wehmut hat der Künstler Philipp Keel in seinen Bildern eine poetische Sprache gefunden.
→ Zum Kunstband
|
 | |
|
|
| |
|
|
Kent Haruf
Ein Sohn der Stadt
Deutsche Erstausgabe. Erscheint am 27.10.2021. Aus dem Amerikanischen von pociao und Roberto de Hollanda.
Der vierte Roman der weltweit erfolgreichen Holt-Saga. Alle bisher erschienenen Bücher von Kent Haruf auf der Bestsellerliste. Über 250.000 verkaufte Exemplare.
Acht Jahre sind vergangen, seit Jack Burdette – einstiger Liebling der Kleinstadt und bewunderter Footballstar – über Nacht verschwand und damit seine schwangere Frau samt Kindern sowie um Geld betrogene wütende Farmer zurückließ. Und dann ist er plötzlich wieder da und setzt Geschehnisse in Gang, die jeden Bewohner Holts treffen.
Kent Harufs Roman Unsere Seelen bei Nacht wurde 2017 verfilmt mit Jane Fonda und Robert Redford. Die Übersetzung des finalen Bands aus dem Holt-Universums, The Tie That Binds, in Vorbereitung für 2022.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward
Berauscht vom Leben
Erzählendes Sachbuch. Erscheint am 27.10.2021. Aus dem Amerikanischen von Conny Lösch.
Wild, verrückt und frei – aber ohne Alkohol. Jardine Libaire, Autorin von Uns gehört die Nacht, und ihre Schriftstellerkollegin Amanda Eyre Ward stoßen auf das Leben an. Weniger Alkohol, mehr Hier und Jetzt, mehr Rock ’n’ Roll. Die Trendthemen unserer Zeit: Minimalismus und Achtsamkeit, bewusstes Leben und Gesundheit.
Eine zauberhafte Einladung zweier Bestsellerautorinnen, das Leben einmal ganz nüchtern zu betrachten.
→ Zum Sachbuch
|
 | |
|
|
Erzählung. Erscheint am 27.10.2021. Mit einem Nachwort von Helene Hegemann.
Fortsetzung der erfolgreichen Fauser-Edition. Der ›Szene-Thriller‹ wieder als Einzelband lieferbar. Hezekiel Kant, Privatdetektiv (mit dem schönsten Vornamen, den je ein Detektiv hatte) und charmanter Antiheld, wird beauftragt, die Großhandelskette SPUMEX unter die Lupe zu nehmen, und da er den Vorschuss bereits vor seiner Zusage verzockt hat und die Tochter des Auftraggebers scheinbar entführt wurde, lässt er sich auf das gefährliche Spiel ein.
→ Zur Erzählung
|
 | |
|
|
|
Marco Balzano
Damals, am Meer
Der Debütroman von Marco Balzano, erscheint am 27.10.2021 erstmals bei Diogenes im Taschenbuch. Aus dem Italienischen von Maja Pflug.
Über den Wunsch, einen Ort zu finden, an dem man bleiben will.
Außerdem aktuell erschienen (29.9.2021): Wenn ich wiederkomme. Nach dem Spiegel-Bestseller Ich bleibe hier, über 125.000 verkaufte Exemplare, wieder ein gesellschaftspolitischer Roman.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Malte Herwig
Françoise Gilot – Die Frau, die Nein sagt
Biographie mit vierfarbigem Bildteil. Erscheint am 27.10.2021. Der Spiegel-Bestseller erstmals im Taschenbuch.
100. Geburtstag von Françoise Gilot am 26.11.2021.
Rebellin, Muse, Malerin. Für Pablo Picasso blieb sie ein Rätsel, und sie war die einzige Frau, die ihn verließ. Françoise Gilot, die Mutter von Paloma und Claude Picasso, öffnete Malte Herwig die Türen ihrer Ateliers in New York City und Paris und sprach mit ihm über zentrale Fragen des Lebens: Worauf kommt es wirklich an? Ein Buch über die Kunst. Und über die Kunst eines erfüllten Lebens.
Zusätzlich ab dem 27.10.2021: Neuauflage von Leben mit Picasso von Françoise Gilot. Ein Buch über den Mann, Menschen und Maler Pablo Picasso, aber auch ein Buch über die Beziehung zweier Menschen. Aus dem Amerikanischen von Anne-Ruth Strauß. Mit 23 Reproduktionen von Bildern, Zeichnungen und Fotos.
Picassos Porträt von Françoise Gilot als sitzende Frau im Kleid (1953) wurde am 12.5.2021 bei Sotheby's in New York für 20,9 Millionen Dollar versteigert.
→ Zum Taschenbuch
|
 | |
|
|
zürich liest 2021 vom 27. bis 31.10.2021
Thomas Meyer bei der Eröffnung im Gespräch zu seinem neuen Buch »Hat sie recht?«, am 26.10.2021, 19.00 Uhr.
Beat Sterchi liest aus Capricho, am 29.10.2021, 19.00 Uhr.
Louise Brown mit Was bleibt, wenn wir sterben über ihre Erfahrungen als Trauerrednerin, am 28.10.2021, 19.30 Uhr.
Sasha Filipenko und der Stillstand in Belarus, am 28.10.2021, 20.30 Uhr.
Simone Lappert liest aus Der Sprung, am 30.10.2021, 20.00 Uhr.
Frühstück mit Highsmith. Lesung mit Miriam Japp und Sylvia Garatti, 31.10.2021, 11.00 Uhr.
→ Zum Programm
|
 | |
|
|
Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich
Dokumentation (99 Minuten) fürs Kino und anschließend fürs Fernsehen. Buch und Regie: Nathalie David. Produktion: PS Film GmbH. Verleih: Filmcoopi und MissingFilms.
Premiere am Zurich Film Festival 2021, Kinostart CH: 5.11.2021.
Das Universum eines einmaligen Künstlers: Wolkenpost. Der Sprayer von Zürich in Bild und Wort. Eine Legende in persönlichen E-Mails an seine Freunde. Eine Auswahl von 117 Nachrichten aus fünf Jahren mit über 300 Fotos.
→ Zum Kunstbuch
|
 | |
|
|
|
Hazel Brugger, Thomas Spitzer & Jannes Weber
Deutschland Was Geht
→ Zum Kunstbuch
|
 | |
|
|
Der Alchimist von Paulo Coelho als Inspiration
Der amerikanische Football-Spieler Aaron Rodgers hat Paulo Coelhos Buch Der Alchimist in The Pat McAfee Talk Show empfohlen. Das Buch soll auch im neuen The Aaron Rodgers Book Club besprochen werden. Weitere Sportgrößen wie Angelique Kerber, Oliver Kahn und und Lebron James zählen zu den Fans von Coelhos Buch.
Verfilmung von Der Alchimist in Planung. Mit: Sebastian de Souza, Tom Hollander und Shohreh Aghdashloo. Kinostart ist für Ende 2022 geplant. Produktion: Westbrook Studios, Netter Films und PalmStar Media. Regie: Kevin Frankes.
→ Zum Buch
|
 | |
 |
Foto: © Puffin Publicity
|
|
|
Jill Murphy, geboren 1949 in London, begann bereits als Fünfzehnjährige an Eine lausige Hexe zu schreiben und illustrierte die Geschichte während ihrer Ausbildung an der Kunstschule von Chelsea und Croydon. Der erste Band über die lausige Hexe Mildred Hoppelt wurde sofort ein Erfolg und mehrfach als Fernsehserie adaptiert.
Jill Murphy ist am 18. August 2021 in St. Mabyn, Cornwall, gestorben.
→ Jill Murphy bei Diogenes
|
 | |
|
|