Warenkorb
x

Ihr Warenkorb ist leer, wir freuen uns auf Ihre Bestellung

x

Dieser Titel kann aktuell leider nicht bestellt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an webshop@diogenes.notexisting@nodomain.comch

Filter

  • Neuste Beiträge
  • Archiv
  • Monat
  • Foto/ Video/ Audio

»Ich bin ein hundertprozentiger Zero.« Ein Interview mit Anthony McCarten

Was ist wichtiger – Privatsphäre oder Sicherheit? Diese Frage ist im neuen Roman Going Zero von Anthony McCarten allgegenwärtig. Eine junge Frau stellt sich einem spannenden Experiment der Regierung und eines Social-Media-Moguls. Die Aufgabe: sie soll 30 Tage unauffindbar bleiben. Ist das überhaupt noch möglich in einer Welt, in der wir ständig Spuren hinterlassen?

Im Diogenes Interview erzählt uns der Autor, wieso er selbst in den sozialen Netzwerken nicht zu finden ist und welche Sorgen er sich um unsere Zukunft macht. Außerdem kommt der Autor bald auf Lesereise nach Zürich (7.5.2023), Berlin (8.5.2023) und Hamburg (9.5.2023), um seinen Roman persönlich vorzustellen.

Foto: © Privat
Weiterlesen

Nadja Niemeyer: ›Gegenangriff‹ – Ratten auf Vormarsch in New York

Was, wenn die Tiere anfangen, sich gegen den Menschen, den Homo Sapiens, zu wehren?

Im neu Pamphlet Gegenangriff von Nadja Niemeyer geschieht genau das: Eines Tages blasen süße Kätzchen, gutmütige Rinder und scheue Eichhörnchen zum Gegenangriff. Die Ereignisse überschlagen sich – und am Ende ist einfach Schluss. Schluss mit lustig, Schluss mit dem alltäglichen Wahnsinn, Schluss mit dem Menschen.

 Hier ein Kapitel des abgründigen, bösen und witzigen Pamphlets als Leseprobe:

Weiterlesen

»Um das Handeln und um das Entscheiden unter Ungewissheit, wie wir handeln sollen, kommen wir nicht herum.« Ein Interview mit Bernhard Schlink

Bernhard Schlinks erstes Theaterstück 20. Juli –  Ein Zeitstück ist ein Lehrstück über Moral, Verantwortung und Entscheidung. Darin lässt er Schülerinnen und Schüler den Fragen nachgehen, ob sich Geschichte wiederholt und wann gehandelt werden muss. Der Autor im Diogenes-Interview mit Svenja Flaßpöhler (Chefredakteurin Philosophie Magazin).

Foto: Gaby Gerster / © Diogenes Verlag
Weiterlesen

Martin Walker entwirft das Deutschland von morgen

Diese Woche erscheint ein neues Buch von Martin Walker. Germany 2064 ist ein realistischer Zukunftsthriller. Neben einem fesselnden Krimifall zeigt der Autor der beliebten Bruno-Romane eindrücklich, wie unsere Welt in 50 Jahren aussehen könnte.

Germany 2064
Im Warenkorb
Download Bilddatei
In den Warenkorb
Weiterlesen