Filter

  • Neuste Beiträge
  • Archiv
  • Monat
  • Foto/ Video/ Audio
  • Alles Gute zum 80. Geburtstag, Donna Leon!

    Sie mache sich nichts aus Geburtstagen, habe manchen schon vergessen, sagt Donna Leon, Bestsellerautorin, Opernliebhaberin und Grande Dame der Kriminalromane. Und doch feiern wir noch immer diese vielschichtige und scharfsinnige Frau, die vor einigen Tagen 80 Jahre alt geworden ist. Tanti auguri, cara Donna!

    Foto: © Regine Mosimann / Diogenes Verlag

    Wir wissen gar nicht recht, wo wir mit den Ehrungen anfangen sollen. Bei ihren 40 Büchern, die in 35 Sprachen übersetzt worden sind? Bei ihrem Gespür für gesellschaftsrelevante Themen? Oder doch bei ihrer charmanten, witzigen Art?
        Je länger wir darüber nachdenken, umso offensichtlicher erscheint es uns, Donna Leon selbst das Wort zu übergeben. Zum Beispiel mit der simplen Frage: Was magt die Schriftstellerin eigentlich? Und was nicht?

    Weiterlesen
  • Donna Leon besucht Annett Renneberg im Tonstudio

    Für den Diogenes Verlag gibt es allen Grund zu feiern: Nicht nur wird Donna Leon, die charmante und witzige Autorin hinter Commissario Brunetti, diesen September 80 Jahre alt, sondern es gibt 2022 nach Milde Gaben auch gleich einen zweiten Titel von ihr zu lesen und, vor allem, auch zu hören.

    Foto: © Regine Mosimann / Diogenes Verlag

    Voller Vorfreude auf den runden compleanno gibt es diese Woche einen Blick hinter die Kulissen des Hörbuchs der autobiografischen Anthologie Ein Leben in Geschichten zu erhaschen. Dieses hat die bekannte Schauspielerin Annett Renneberg eingelesen. Die Freundschaft mit Donna Leon geht bis ins Jahr 2007 zurück: Seither moderiert und liest Annett Renneberg auf ihren Lesereisen in Deutschland. Und auch in den ARD-Fernsehreihe Donna Leon, die von 2000 bis 2019 lief, war Annett Renneberg in der Rolle der Signorina Elettra Zorzi zu sehen.
        Umso passender ist es also, dass sie dieses spezielle Buch eingesprochen hat. Und dass diese Aufnahmen mit viel Spass verbunden waren, ist auch keine Frage:

    Weiterlesen
  • Chris Kraus, Lars Eidinger und Paula Beer: ein Dreamteam im Hörbuchstudio!

    Ein einziges Hörbuch hatte Lars Eidinger bislang eingelesen – das war 2016, und er hat dafür direkt den Deutschen Hörbuchpreis bekommen. Würde er für Sommerfrauen, Winterfrauen von Chris Kraus noch einmal ins Studio gehen? Würde er Freude an dem doch recht umfangreichen Roman haben?

    Lars Eidinger, Paula Beer und Chris Kraus im Studio. Foto: © Martha Schoknecht, Diogenes Verlag
    Weiterlesen
  • ›Noch mehr schönste Kinderlieder‹. Heike Makatsch über ihre neue CD

    Seit mehreren Jahren erfreut die erste CD mit schönsten Kinderliedern zehntausende Kinder und auch Eltern. Mit Noch mehr schönste Kinderlieder gibt es nun endlich einen zweiten Teil mit zwölf weiteren Klassikern aus Das große Liederbuch. Zeitlos arrangiert wie instrumentiert von Max Schröder als ›derhundmarie‹ und erneut gesungen von Heike Makatsch.

    Noch mehr schönste Kinderlieder
    Im Warenkorb
    Download Bilddatei
    Kaufen

    Kaufen bei

    • amazon
    • bider und tanner
    • buchhaus.ch
    • genialokal.de
    • hugendubel.de
    • kunfermann.ch
    • orellfuessli.ch
    • osiander.de
    • Schreiber Kirchgasse
    • thalia.at
    • thalia.de
    • tyrolia.at
    Weiterlesen
  • Stermann & Grissemann, die beiden Großmeister der absurden Satire, lesen Loriot.

    Loriots legendäre Sketche haben Fernsehgeschichte geschrieben. Millionen Deutsche können ganze Dialoge auswendig, Zitate wie »Mit Ihnen teilt meine Ente das Wasser nicht« sind in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Nun gibt es die Dramatischen Werke endlich mit farbigen Bildern und in erweiterter Ausgabe – zum Wiederlesen, Nachspielen, Aufführen – und in Auswahl als Hörbuch gelesen vom Satiriker-Duo Dirk Stermann und Christoph Grissemann. Zum Lauschen, Lachen und Genießen.

    Weiterlesen