Filter

  • Neuste Beiträge
  • Archiv
  • Monat
  • Foto/ Video/ Audio
  • Abschalten und loslesen

    Im Sommer wünschen wir uns doch alle nichts mehr als ein paar freie Tage zum Entspannen. Urlaub am Meer mit einer salzigen Brise um die Nase und Wellenrauschen. Oder Ferien in den Bergen mit wunderbarem Ausblick. Für alle, die nicht verreisen: An einem Tag im Park oder am See mit einem leckeren Picknick und einem guten Buch kann auch Urlaubsstimmung aufkommen. Manchmal hilft schon ein Nachmittag auf dem Balkon mit einem Stück Wassermelone in der Hand.

    Damit die passende Sommerlektüre gesichert ist – egal, ob ihr sie am Strand lest oder euch nur im Geiste in die Ferne begebt –, haben wir euch eine Auswahl unserer liebsten Feriengeschichten zusammengestellt. Mit von der Partie sind natürlich die zwei neuen Anthologien: In Ferien am Meer könnt ihr unter anderem gemeinsam mit Elena Fischer und Doris Dörrie ans Wasser reisen, während euch die Erzählungen von Sebastian Stuertz, Benedict Wells und vielen mehr eure Staycation in Ferien zu Hause versüßen.

     

    Weiterlesen
  • ›Kein Grund, gleich so rumzuschreien‹: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre im Gespräch

    2020 erschien mit Alle sind so ernst geworden der erste Gesprächsband von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre. Jetzt legen die beiden ungleichen Freunde mit einem Folgeband nach! In Kein Grund, gleich so rumzuschreien sprechen sie über Blumen, Camping, Sisyphos, Beschwerden, Benutzername, Gesundheit, Feierabend, Albträume, Homestory, Rauschmittel, Sehtest, Harmoniesucht, Eitelkeit, Uhrzeiten, Piercings, Rasenmähroboter, Housekeeping und Liebe. Eine gesunde Mischung aus Ernsthaftigkeit und viel Humor. Denn die beiden Autoren halten es wie folgt: Wer auch in schwierigen Situationen und Kippmomenten des Lebens noch lacht, meint es wirklich ernst mit dem Humor.

    Einen Vorgeschmack auf den Gesprächsband erhalten Sie mit unserer Leseprobe aus dem ersten Kapitel. Mehr über die Entstehung des Bandes erfahren Sie außerdem im Gespräch der Autoren in der Talkshow maischberger.

    Weiterlesen
  • EM 2024: Bücher rund um Fußball – Vom kleinen Nick bis Bastian Schweinsteiger

    Vom kleinen Nick über Tomi Ungerer und Loriot bis zu Bastian Schweinsteiger. So vielfältig wie die Fußball Europameisterschaft sind unsere Diogenes Bücher rund um’s Thema. Ob Freizeitsport, die großen Herausforderungen einer Profikarriere, kaputte Fensterscheiben, Meisterschafts-Erfolge und Raufereien auf dem Bolzplatz. Das alles lässt sich auch grandios literarisch erleben.

    Weiterlesen
  • ›Einer von Euch‹ – Martin Suters Roman über Bastian Schweinsteiger

    Von Platz 0 auf 1 auf der Spiegel-Bestsellerliste

    Mit Einer von Euch hat Martin Suter einen biografischen Roman über Fußballstar Bastian Schweinsteiger geschrieben. Die Neuerscheinung erreichte Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste (5.2.2022). Erfahren Sie hier mehr über Hintergründe der Entstehung des Romans, die Pressekonferenz und Highlights der Interviews.

    Die Geschichte von einem, der sich nie als etwas Besonderes fühlte. Und so zu etwas Besonderem wurde.

    Bastian Schweinsteiger, der Held des WM-Finales 2014 in Rio, ist auch der Held des neuen Romans von Martin Suter. Der Autor erzählt uns Wahres und fast Wahres aus dem Leben des Mannes, dem es nicht in die Wiege gelegt war, alles zu erreichen, was man als Fußballer erreichen kann.

    Und er verrät uns auch, wie Basti dennoch so erfolgreich wurde.

    Nur so viel sei verraten: aus Freude am Erfolg.

    Immer wieder wurde Bastian Schweinsteiger um Erlaubnis für eine autorisierte Biografie gebeten, und immer wieder hat er freundlich abgesagt. Bis eines Tages einer seiner besten Freunde zu ihm sagte: »Wenn ich dein Leben als Geschichte lesen würde, dann müsste sie von meinem Lieblingsschriftsteller geschrieben sein.«
    »Und der ist?«
    »Martin Suter.«
    »Warum fragen wir ihn nicht?«, wollte Basti wissen.
    »Unmöglich, das macht der nicht.«
    »Was ist das, unmöglich?«, fragte Basti und lachte.

    Weiterlesen
  • Allmen ist zurück: Martin Suter über seinen neuen Roman ›Allmen und der Koi‹

    Eine Einladung von »Unbekannt« lockt Allmen nach Ibiza auf ein exklusives Anwesen. An einem großen Teich erwartet ihn ein älterer Mann und zeigt ihm seine kostbaren Kois. Einer der zutraulichen Fische – der wertvollste – ist verschwunden. Die Detektei Allmen International erhält den Auftrag, »Boy«, fast eine Million wert, ausfindig zu machen. Allmen und seine Crew finden diskreten Zutritt zur abgeschirmten Welt der Insel-High-Society und bekommen Einblick in eine kuriose Sammelleidenschaft.

    Foto: © Urs Jaudas
    Weiterlesen
  • Mag ich / Mag ich nicht – heute mit: Johann Friedrich von Allmen

    Applaus für Johann Friedrich von Allmen, der in Allmen und die Erotik seinen fünften Fall als Amateurdetektiv und Kunstkenner löst! Diesmal stellt sich der Protagonist der beliebten Serie von Martin Suter gleich selber vor. Wir präsentieren: Allmens Vorlieben und Abneigungen.

    Rechts im Bild: Heino Ferch als Johann Friedrich von Allmen in der Verfilmung von Allmen und der rosa Diamant. © ARD Degeto / Hardy Brackmann
    Weiterlesen
  • Was Johann Friedrich von Allmen macht, wenn er nicht ermittelt? Er liest!

    Zur Feier des Erscheinens von Martin Suters neustem Allmen-Band, Allmen und die Erotik, werfen wir einen Blick darauf, was der elegante Ermittler und charmante Hochstapler Johann Friedrich von Allmen selbst gerne liest. Er deckt nämlich nicht nur die Geheimnisse echter Menschen auf, sondern auch diejenigen, die sich zwischen zwei Buchdeckeln verstecken.

    Heino Ferch als Johann Friedrich von Allmen in der Verfilmung von Allmen und der rosa Diamant. © ARD Degeto / Hardy Brackmann
    Weiterlesen
  • Diogenes singt und gratuliert Martin Suter zum Siebzigsten!

    Zum runden Geburtstag gratulieren wir Martin Suter schon heute ganz herzlich! Eigentlich ist der Schweizer Autor aber erst 17,5 Jahre alt, denn er wurde am 29. Februar 1948 geboren. Zu dem besonderen Jubeltag hat der Verlag in der Sprecherstraße eine spezielle Version von Nur um di aufgenommen, dem eingängigen vierten Lied aus dem Song Book von Stephan Eicher und Martin Suter.

    Weiterlesen
  • Martin Suter. Feiern mit der Business Class

    Das glatte Parkett der feuchtfröhlichen Events ist ein weites Feld: Ob Firmenfeier, Business Lunch, Event, Weihnachtsessen, Silvestereinladung beim Chef, der heiße Flirt mit der neuen Sekretärin oder der Absacker unter Kollegen – der Manager genießt nie ganz unbeschwert. Denn die Karriere kennt keine Auszeit.

    Lesen Sie hier eine Kolumne aus dem neuen Band Cheers von Martin Suter.

     

    Cheers
    Im Warenkorb
    Download Bilddatei

    Cheers

    Feiern mit der Business Class
    Weiterlesen