Filter

  • Neuste Beiträge
  • Archiv
  • Monat
  • Foto/ Video/ Audio
  • Diogenes auf der Frankfurter Buchmesse 2025 – Darauf freuen wir uns in diesem Jahr

    Die Vorfreude steigt, unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und schon bald werden Koffer gepackt – Frankfurt ruft! Auch in diesem Jahr reisen wir zwischen dem 15. und 19. Oktober zur Frankfurter Buchmesse, begleitet von einigen Autor:innen aus unserem aktuellen Programm. Julia Engelmann, Stefan Hertmans, Andrej Kurkow und Takis Würger werden am Diogenes Stand signieren und auf verschiedenen Bühnen auf dem Messegelände und in der Stadt auftreten. Wir können es kaum erwarten!

    Alle Diogenes-Termine auf der Messe und die Auftritte unserer Autor:innen finden Sie in dieser Übersicht. In der Zwischenzeit freuen wir uns, Sie in Halle 3.1 an Stand E15 willkommen zu heißen.

    Im Gepäck haben wir selbstverständlich die neusten Roman- und Krimi-Highlights. Um diese Neuerscheinungen wird es bei den diesjährigen Auftritten unserer Autor:innen vor allem gehen:

    Dius
    Im Warenkorb
    Download Bilddatei
    Vorbestellen

    Vorbestellen bei

    • amazon
    • bider und tanner
    • buchhaus.ch
    • genialokal.de
    • hugendubel.de
    • kunfermann.ch
    • orellfuessli.ch
    • osiander.de
    • Schreiber Kirchgasse
    • thalia.at
    • thalia.de
    • tyrolia.at

    Dius

    Aus dem Niederländischen von Ira Wilhelm

    Als Dius an seiner Haustür klingelt, ist Anton überrascht und irritiert. Keiner seiner Studenten an der Kunsthochschule ist bisher so ungeniert in sein Privatleben vorgedrungen. Oder hat ihm gar seine Freundschaft und einen Schreibplatz in einem alten Dorfhaus inmitten nordisch rauer Landschaft angetragen. Im Wechsel aus konzentriertem Arbeiten und langen Spaziergängen entwickelt sich dort ein fast altmodisch anmutendes Band der Freundschaft zwischen den beiden Männern, während sich ihre jeweiligen Leben zu Hause nicht ohne Komplikationen weiterdrehen.


    Hardcover Leinen
    352 Seiten
    erscheint am 22. Oktober 2025

    978-3-257-07356-0
    € (D) 26.00 / sFr 35.00* / € (A) 26.80
    * unverb. Preisempfehlung
    Auch erhältlich als
    Himmel ohne Ende
    Im Warenkorb
    Download Bilddatei
    Kaufen

    Kaufen bei

    • amazon
    • bider und tanner
    • buchhaus.ch
    • genialokal.de
    • hugendubel.de
    • kunfermann.ch
    • orellfuessli.ch
    • osiander.de
    • Schreiber Kirchgasse
    • thalia.at
    • thalia.de
    • tyrolia.at

    Himmel ohne Ende

    Charlie ist fünfzehn und vermisst ihren Vater, besonders seit ihre Mutter wieder einen Mann hat. Und als ob das nicht genug wäre, hat ihre beste Freundin gerade den Jungen geküsst, in den Charlie verknallt ist. Seitdem hat es den Anschein, als befinde sich zwischen ihr und der Welt eine Glasscheibe. Und dann kommt Pommes, der eigentlich Kornelius heißt und der aus der Glasscheibe ein Autofenster macht, das man runterkurbeln und durch das Charlie ihre Hand endlich wieder in den Himmel strecken kann.


    Hardcover Leinen
    336 Seiten
    erschienen am 23. Juli 2025

    978-3-257-07323-2
    € (D) 25.00 / sFr 34.00* / € (A) 25.70
    * unverb. Preisempfehlung
    Auch erhältlich als
    Samson und das Galizische Bad
    Im Warenkorb
    Download Bilddatei
    Vorbestellen

    Vorbestellen bei

    • amazon
    • bider und tanner
    • buchhaus.ch
    • genialokal.de
    • hugendubel.de
    • kunfermann.ch
    • orellfuessli.ch
    • osiander.de
    • Schreiber Kirchgasse
    • thalia.at
    • thalia.de
    • tyrolia.at

    Samson und das Galizische Bad

    Kriminalroman
    Aus dem Russischen von Johanna Marx und Claudia Zecher

    Kiew, 1919: Ein Trupp Rotarmisten ist spurlos verschwunden, mitten in der Stadt, während eines Banjabesuchs. Als Samson im Heizofen des Badehauses Knochenreste findet, kommt er einem finsteren Komplott auf die Spur. Auch im dritten Band um den herzensguten Samson und die kluge Nadjeschda lässt der ukrainische Meister absurder Erzählkunst das Kiew der frühen Zwanzigerjahre lebendig werden. Voller politischer Turbulenzen und schräger Charaktere und spielerischer Parallelen zum Heute.


    Hardcover Leinen
    480 Seiten
    erscheint am 22. Oktober 2025

    978-3-257-07326-3
    € (D) 25.00 / sFr 34.00* / € (A) 25.70
    * unverb. Preisempfehlung
    Auch erhältlich als
    Für Polina
    Im Warenkorb
    Download Bilddatei
    Kaufen

    Kaufen bei

    • amazon
    • bider und tanner
    • buchhaus.ch
    • genialokal.de
    • hugendubel.de
    • kunfermann.ch
    • orellfuessli.ch
    • osiander.de
    • Schreiber Kirchgasse
    • thalia.at
    • thalia.de
    • tyrolia.at

    Für Polina

    Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.


    Hardcover Leinen
    304 Seiten
    erschienen am 26. Februar 2025

    978-3-257-07335-5
    € (D) 26.00 / sFr 35.00* / € (A) 26.80
    * unverb. Preisempfehlung
    Auch erhältlich als
    Weiterlesen
  • Alles Gute zum 90. Geburtstag, Ingrid Noll!

    »Sie ist die Lady of Crime und einer der geistreichsten und begabtesten Menschen, die mir je begegnet sind. Eine Autorin und Freundin an meiner Seite zu wissen, die das Komische und Makabre, das überall lauert, auch so gerne beobachtet, ist ein Geschenk für ein ganzes Leben.« Philipp Keel

    Foto: Monika Werneke / © Diogenes Verlag

    Als »erfolgreichste« (Der Spiegel) und »ungewöhnlichste« (Focus) Krimiautorin Deutschlands wurde Ingrid Noll bereits gefeiert. Heute nun wird die »Grande Dame des deutschen Krimis« neunzig Jahre alt. Insgesamt 19 Romane und zahlreiche Geschichten hat sie bisher geschrieben, darunter Die ApothekerinTea Time und im vergangenen Jahr Gruß aus der Küche. Mehrere ihrer Bücher wurden für Kino und Fernsehen verfilmt. Alle siedeln sie »in einem trügerischen Niemandsland zwischen Krimi und Familiendrama, zwischen Frauenbuch und heimeligem Horror« (Der Spiegel). Aber wie fing alles an, wie kam Ingrid Noll zum Diogenes Verlag? Ein kurzer Rückblick.

    Weiterlesen
  • ›Was wir wissen können‹ von Ian McEwan – eine exklusive Leseprobe

    Die Gegenwart aus der Zukunft betrachtet – der Literaturwissenschaftler Thomas Metcalfe taucht im Jahr 2119 tief in die Vergangenheit ein, um die Zeit von 1990 bis 2030 zu erforschen.
        Was wir wissen können, der neue Roman von Ian McEwan, spielt in einer versunkenen Welt, dreht sich um eine geheimnisvolle Frau und eine erschütternde Wahrheit. Der preisgekrönte Bestsellerautor führt uns mit seinem Blick aus der Zukunft die Schönheit unserer Zeit vor Augen, tut es enthüllend, visionär und zutiefst menschlich.

    Foto: © Annalena McAfee

    2042 kam die lang gefürchtete große Überschwemmung, und das Leben auf der Erde hat sich radikal geändert. Der Meereswasserspiegel ist um etliche Meter gestiegen, viele Länder, insbesondere England, bestehen nur noch aus Inseln. Aber das ist nur der Hintergrund.
        Eigentlich geht es aber um Metcalfes Forschungen zum Dichter Francis Blundy und dessen Frau Vivien. Blundy hat ein sagenumwobenes Gedicht für seine Frau geschrieben, das verschwunden ist, nur einmal bei einem Abendessen öffentlich vorgetragen wurde und seither als Meisterwerk gilt. Metcalfe taucht tief in das Leben des Ehepaars ein, wodurch er sich erhofft, das Meisterwerk zu finden.
        Eine exklusive Leseprobe.

    Weiterlesen
    Tags Roman
  • 20. Todestag von F. K. Waechter

    Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, heute Polen, arbeitete zunächst als Grafiker, dann für verschiedene satirische Zeitschriften und Zeitungen. 1970 schaffte er den Durchbruch mit seinem berühmten Anti-Struwwelpeter. Für Der rote Wolf erhielt er 1999 den Deutschen Jugendliteraturpreis. F. K. Waechter starb am 16. September 2005 in Frankfurt am Main.

    Foto: © Horst Eigen

    Anlässlich seines 20. Todestages ist sein legendärer Cartoon-Band Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein wieder erhältlich. Natürlich gibt es neben seinem Bestseller noch viele weitere Bücher von F. K. Waechter. Wir haben für euch eine Auswahl unserer Lieblinge zusammengestellt.

     

     

    Weiterlesen
  • Chris Kraus im Gespräch über Freundschaft, Filmideen und einen rasend schnellen Schreibprozess

    Wie nah können Freundschaft und Feindschaft beieinanderliegen? Wie stark schmerzen manche Wunden, auch noch nach Jahren? Chris Kraus fragt in seinem neuen Roman Die Sonne und die Mond nach den Ausmaßen von Betrug, Rache und Liebe. Und von Verlust!

    Der Autor trauert selbst seit einiger Zeit um einen sehr wichtigen Menschen – die Inspiration für sein Buch, wie er im Diogenes Interview erzählt. Hier verrät er außerdem, welchen Nachteil das Schreiben gegenüber dem Filmemachen mit sich bringt und wieso es »die Mond« heißt.

    Maurice Haas / © Diogenes Verlag
    Weiterlesen
  • »Die großen Fragen bleiben.« – Ingrid Noll im Gespräch

    Nachteule heißt der neuste Roman von Ingrid Noll, und der hat es in sich: Luisa, 15, wächst behütet in einem wohlhabenden Elternhaus auf und hat eine besondere Fähigkeit – sie kann im Dunkeln sehen. Im nahen Wald entdeckt sie einen jungen Obdachlosen und schließt ihn ins Herz. Denn: Was ist verführerischer für einen einsamen, wohlbehüteten Teenager mit blühender Fantasie als ein gestrandeter junger Mann, der sich vor der Welt verstecken muss?
        Im Interview sprechen wir mit der ›Lady of Crime‹ unter anderem darüber, wie sie zum Stoff dieser Geschichte gekommen ist, wo ihr die kuriosesten Mordfälle einfallen und was sie gerne ihrem 15-jährigen Ich sagen würde.

    Foto: © Monika Werneke
    Weiterlesen
  • Paulo Coelhos inspirierende Werke in schöner Sonderausstattung

    Paulo Coelhos Bücher begeistern Menschen rund um den Globus. Seine Romane, insbesondere Der Alchimist, Veronika beschließt zu sterben und Elf Minuten, wurden Weltbestseller, in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Seit einiger Zeit gibt es seine Bücher nicht nur in unserem klassischen weißen Rahmen, sondern auch in einer wunderschönen Sonderausstattung.


    Weiterlesen
  • »Eine neue Ryan-Übersetzung fühlt sich immer ein bisschen an wie Nachhausekommen« – Die Übersetzerin Anna-Nina Kroll im Interview

    Donal Ryan erzählt in seinem neusten Roman Die Königin von Dirt Island die Geschichte der Familie Aylward – vier Frauen verschiedener Generationen, die wir auf ihrem Weg mitsamt Schicksalsschlägen begleiten. Im Original umfasst ein Kapitel exakt 500 Wörter. Dieser Herausforderung hat sich die Übersetzerin Anna-Nina Kroll für die deutsche Ausgabe gestellt. Im Interview berichtet sie von den Besonderheiten dieses Buches, ihrer Verbindung zu Donal Ryan sowie ihrer Arbeit als Übersetzerin.

    © Markus Laghanke
    Weiterlesen
  • »Manchmal sind Worte wie Klamotten, die man anprobieren muss, und manche passen und manche nicht« – Julia Engelmann im Interview

    Julia Engelmann hat bereits einige Bücher geschrieben, doch bisher waren diese mit Lyrik gefüllt. Himmel ohne Ende ist ihr Debütroman – eine Geschichte über große Gefühle und die Frage, wer wir sein können. Im Interview erzählt sie von Freundschaft, Einsamkeit und der eigenen Stimme.

    Foto: Fabian Raabe / © Diogenes Verlag
    Weiterlesen