Für gute Nachrichten und schwarzen Humor ist Bestseller-Autorin Daniela Krien zu haben. Was Sie außerdem gerne mag und was nicht, verrät die Autorin heute auf dem Diogenes Blog.

Foto: Maurice Haas / © Diogenes Verlag
Mag ich:
Regen
Leben und leben lassen
Wassermelone
den Moment beim Lesen, in dem sich mir eine neue Wahrnehmungs- oder Erkenntniswelt öffnet
grünen Tee
das Eintauchen in einen stillen, klaren See
Pferde
die Mauersegler, wenn sie an meinem Fenster vorbeijagen
das unverhoffte Lächeln eines fremden Menschen
gute Nachrichten
Radfahren in der Mecklenburgischen Seenplatte
Höflichkeit
schwarzen Humor
_1.png/jcr:content/MicrosoftTeams-image-(2)_1.jpg)
Photo by Max Bender on Unsplash
Mag ich nicht:
Kümmel im Brot
Ideologen
trockene Hitze
reife Bananen
aggressive Autofahrer/Radfahrer/Rollerfahrer
Menschenmassen
Politikerphrasen
Wenn jemand zu mir sagt: „Chill mal!“
Kreuzfahrtschiffe
Einkaufscenter
Gleichgültigkeit
_1.png)
Photo by Alonso Reyes on Unsplash
Daniela Krien, geboren 1975 in Neu-Kaliß, studierte Kulturwissenschaften und Kommunikations- und Medienwissenschaften in Leipzig. Seit 2010 ist sie freie Autorin, 2011 erschien ihr Roman ›Irgendwann werden wir uns alles erzählen‹, der von Emily Atef verfilmt wird. Ihr letzter Roman, ›Die Liebe im Ernstfall‹, stand monatelang auf der Bestsellerliste und wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Daniela Krien lebt mit ihren zwei Töchtern in Leipzig.
Zuletzt erschien Ihr neue Roman Der Brand im Diogenes Verlag.