Die Diogenes Tapir Talk Reihe geht weiter: Dieses Mal hat sich Maria-Christina Piwowarski auf Instagram mit der bekannten Filmregisseurin und Autorin Doris Dörrie getroffen.

Foto: © Mathias Bothor / Photoselection
»Ich liege ihr zu Füßen«, schreibt Maria-Christina Piwoarski, Bookfluencerin und Moderatorin nach dem Gespräch mit Doris Dörrie. Und dafür gab es allemal viele Gründe: Die Schriftstellerin erzählte vom Reisen, vom Schreiben und las aus ihrem neuen Buch Die Reisgöttin vor, die in der einzigartigen Diogenes Tapir Reihe erschienen ist.
Die Sachbücher und Romane in der neuen Diogenes Tapir Reihe lassen uns unsere eigenen Antworten finden, sie trösten und verzaubern, erzählen von Natur, der Geschichte der Menschheit, ihren Kulturen, von Gemeinschaft und Respekt. Es sind Bücher, die uns wach, aber auch gelassen machen. ›Take Care‹ ist das Motto von ›Diogenes Tapir‹: Auch die Ausstattung der Bücher schließt sich mit dem nachhaltigen Cradle-to-Cradle-Verfahren dieser Philosophie an.
Geschichten, Mitbringsel und Erinnerungen, ferne Reisen, Fundstücke und mehr: Doris Dörrie hat mit uns in diesem Insta Live die Lust zum Schreiben und Reisen geweckt. Außerdem setzte sie einen 20er-Jahre-Feuerwehrhelm aus Japan auf und hängte sich einen Schwan um den Hals. Was es damit auf sich hat, gibt's hier zu sehen:
Zum Glück dürfen wir alle schon bald mehr von der klugen und humorvollen Autorin sehen. Im Mai feierte der Dokumentarfilm zu Leben und Werk von Doris Dörrie im Rahmen des Münchner Dokumentarfilmfest DOK.fest Premiere. Doris Dörrie – Die Flaneuse ist ein Film von Sabine Lidl.
Am Abend des 26. Juni wird die Dokumentation auf arte gezeigt. Ab Ausstrahlung wird sie außerdem für 90 Tage in der Mediathek arte.tv zu sehen sein.
Die Reisgöttin
112 Seiten
erschienen am 20. März 2024
978-3-257-07294-5
€ (D) 24.00 / sFr 32.00* / € (A) 24.70
* unverb. Preisempfehlung