Es weihnachtet sehr! Zumindest bald. Und das – wie man weiß – immer früher als man denkt. Für Ruhemomente und Erholung im manchmal hektisch vorbeiziehenden Dezember-Alltag empfehlen wir unsere jährlich erscheinenden Weihnachtsanthologien. Mit Geschichten aus nah und fern, über Bräuche, Geschenke, das Fest und seinen alles umgebenden Zauber. Die sorgfältig ausgewählten Geschichten eignen sich wunderbar zum Selberlesen und zum Verschenken. Auch Weihnachtsmuffel kommen hier auf ihre Kosten!
Unsere Weihnachtsanthologien
Verflixte Festtage
Festlich soll es sein, glänzend und gemütlich. Kinderaugen leuchten, die Familie kommt zusammen, und an Liebe wird nicht gespart. Freude soll herrschen, Besinnlichkeit und Wärme. Doch woher nehmen und nicht stehlen, wenn die Verwandtschaft bucklig, der Tannenbaum verwachsen und der Festschmaus misslungen ist? Für heiter-subversive Stimmung in der Heiligen Nacht sorgen Geschichten von Daniela Krien, Ildikó von Kürthy und Daniel Glattauer. Mit einem Originalbeitrag von Mareike Fallwickl.
Fröhliche Weihnacht überall
Adventskranz, Zimtstern und ›Stille Nacht‹ – so kennen wir die Weihnachtszeit in unseren Breitengraden. Doch wie feiert man Christi Geburt auf anderen Kontinenten? Welche Traditionen pflegt man und welche Geschichten erzählt man sich dort? Und was bedeutet Weihnachten für jene, die es selbst nicht feiern, aber den westlichen Festtagstaumel beobachten? All das verraten uns die Geschichten von Dror Mishani, Ingrid Noll, Italo Calvino, Zadie Smith und vielen mehr.
272 Seiten
erschienen am 27. September 2023
978-3-257-24724-4
€ (D) 14.00 / sFr 19.00* / € (A) 14.40
* unverb. Preisempfehlung
Diesmal schenken wir uns ganz sicher nichts
Sich einfach gar nichts schenken: eine verlockende Idee! Vor allem, wenn die Alternative ist, einander mit Krawatten, Küchenhilfen und dergleichen zu beglücken. Schließlich findet man das eine, perfekte Geschenk nicht auf der Straße. Aber was ist das überhaupt, ein Weihnachtsgeschenk? Einen Eindruck davon gibt die Nobelpreisträgerin Grazia Deledda in einem sardischen Dorf. Oscar Wilde beweist, dass es nicht immer ein Herz aus Gold braucht, und Ernest Hemingway verzichtet nebst Geschenken gleich auch noch auf den Weihnachtsbaum.
272 Seiten
erschienen am 28. September 2022
978-3-257-24598-1
€ (D) 13.00 / sFr 17.00* / € (A) 13.40
* unverb. Preisempfehlung
Froh und munter
Was gibt es Schöneres, als Weihnachten mit den Liebsten zu feiern? Das gemeinsame Kochen und endlose Weihnachtsessen, der Waldspaziergang mit der besten Freundin, ob auf dem Land oder mitten in Las Vegas – Weihnachten ist etwas Besonderes. Umso mehr, wenn es Wurst mit Lebkuchengewürz gibt, der Geist einer Hexe zu Besuch kommt und das Christkind den ersten Weihnachtsbaum erfindet. Mit Geschichten von Horst Evers, Zsuzsa Bánk, F. Scott Fitzgerald, Susanne Falk u. v. a.
Spannende Weihnachtsferien
Wenn Geister ihr Unwesen treiben, Nachbarinnen morden und Weihnachtsmänner Einkaufszentren ausrauben, verspricht es, ein spannendes Weihnachtsfest zu werden. Es ist daher Vorsicht geboten auf der Skipiste, an der Betriebsfeier, am stürmischen Meer oder unter dem Mistelzweig, denn nicht alle kommen in diesen Geschichten heil im neuen Jahr an. Mit Geschichten von Mick Herron, Martin Suter, Joan Aiken, Viveca Sten und P. D. James. Mit einer exklusiven Geschichte von Luca Ventura.
272 Seiten
erschienen am 23. Oktober 2020
978-3-257-24563-9
€ (D) 11.00 / sFr 15.00* / € (A) 11.40
* unverb. Preisempfehlung
Weihnachtszauber
Funkelnde Bergspitzen, Eltern, die mit der Eisenbahn spielen, die Stille des Winters, ein Weihnachtswiesel und eine Postkarte aus Panama: Weihnachten hat viel zu bieten – man muss nur etwas daraus machen, denn die Gaben liegen nicht nur auf dem Tisch! Geschichten von Karl Ove Knausgård, Sy Montgomery, Truman Capote, Robert Stadlober, Benedict Wells und vielen mehr. Mit einer exklusiven Geschichte von Grégoire Hervier.
272 Seiten
erschienen am 18. Oktober 2019
978-3-257-24512-7
€ (D) 11.00 / sFr 15.00* / € (A) 11.40
* unverb. Preisempfehlung
Auf die Plätzchen, fertig, los
Ein Blick über den Tellerrand des Weihnachtsbratens – schon tun sich neue Welten auf: In Kenia wartet man sehnsüchtig auf das Weihnachtsbier, in einer Bar auf einen Zimtkuss. Herr Tannenbaum hat an sich nichts gegen Weihnachtslieder, auch Wichtel und eine Weihnachtsfrau sind unterwegs. Eine reiche Bescherung!
Geschichten von Roberto Bolaño, Henning Mankell, Tanja Dückers, Martin Suter, Feridun Zaimoglu u.v.a.
Mit einer exklusiven Geschichte von Thomas Meyer.
Freue dich!
›O du fröhliche, o du selige, Geschichten bringende Weihnachtszeit!‹ Nicht für jeden ist Weihnachten ein Grund zur Freude. Diese mal bösen, mal witzigen, mal gefühlvollen und raffinierten Geschichten von Doris Dörrie, Peter Stamm, Martin Suter, John Irving, Jan Böttcher, Tim Krohn, Anton Čechov, Ernest Hemingway und vielen anderen bieten jedoch unterhaltsamen Lesestoff, um die Weihnachtstage mit guter Laune zu überstehen. ›Freu-eu-eu-e, freue dich, o Christenheit!‹
272 Seiten
erschienen am 20. Oktober 2017
978-3-257-24423-6
€ (D) 13.00 / sFr 17.00* / € (A) 13.40
* unverb. Preisempfehlung
Lichterloh
336 Seiten
erschienen am 21. Oktober 2016
978-3-257-24379-6
€ (D) 10.00 / sFr 13.00* / € (A) 10.30
* unverb. Preisempfehlung
Diesmal schenken wir uns nichts
288 Seiten
erschienen am 22. Oktober 2015
978-3-257-24341-3
€ (D) 11.00 / sFr 15.00* / € (A) 11.40
* unverb. Preisempfehlung