Brunos Kochbuch von Martin Walker gewann Anfang Juni 2015 bei den renommierten Gourmand World Cookbook Awards. Das musste gefeiert werden. In Zürich setzten wir die Rezepte aus dem Périgord einmal mehr in die wohlschmeckende Tat um. Wir bitten zu Tisch!
Fast wie bei Martin Walker daheim.
Dieses Dessert ist bei Brunos weiblichen Gästen sehr beliebt, da es ohne die üblichen Kalorien daherkommt – und die männlichen Gäste erraten nie, dass es aus Joghurt gemacht ist. Den Joghurt mehrere Stunden abtropfen lassen, mit Eischnee unterheben, in Gläser füllen und mit Zitronensaft und Zucker gemixte Erdbeeren darübergeben.
Die dritte Nachspeise, Gâteau meringué aux noisettes, eine Haselnusstorte, ist wieder etwas gehaltvoller. Hier geht’s zum genauen Rezept.
Brunos Kochbuch gewann in der Kategorie »Best French Cuisine Book« einen Preis bei den Gourmand World Cookbook Awards. Die Bekanntgabe der weltbesten Kochbücher 2014 fand am 9. Juni 2015 in China (Yantai) statt. Martin Walker nahm die Auszeichnung persönlich entgegen.
Bon appétit et bon voyage!
—
Martin Walker. Brunos Kochbuch. Rezepte und Geschichten aus dem Périgord. ISBN 978-3-257-06914-3. Mit Menüvorschlägen, auch vegetarischen, einem kleinen Weinführer, einer kurzen Produktkunde, vielen Bildern sowie Brunos hilfreichen Tipps.
Weitere Kochbücher im Diogenes Verlag:
Donna Leon, Roberta Pianaro: Bei den Brunettis zu Gast
Robert J. Courtine: Simenon und Maigret bitten zu Tisch
Alice Vollenweider, Hugo Loetscher: Kulinaritäten