Endlich ist es wieder so weit: Die Saison zum Erholen, Genießen und Sonnenbaden steht vor der Tür. Ob Strandferien, Städtetrip oder einfach nur die Seele baumeln lassen – was wäre die schönste Zeit des Jahres ohne ein gutes Buch? Wir haben eine Auswahl an Büchern zusammengestellt, die diesen Sommer garantiert für Unterhaltung sorgen, egal, wo Sie Ihre Ferien verbringen.

Foto: Freepik
Wer seine Ferien in Erinnerung behalten und ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen möchte, wird beim Einkaufsbummel in einem der vielen Souvenirshops sicher fündig. Dass es aber nicht immer Kühlschrankmagnete oder T-Shirts sein müssen, beweist Doris Dörrie in ihrem neusten Buch, in dem sie von Mitbringseln aus aller Welt erzählt.
Die Reisgöttin
Nie kann Doris Dörrie der Versuchung widerstehen, von einer Reise etwas mitzubringen: eine Origami-Schnecke aus Japan, eine Ringer-Maske aus Mexiko, die Figur einer Reisgöttin aus Bali, Boxerstiefel aus New York oder Borotalco, ein Wundermittel gegen Flecken aus Italien. Nützliches, Krimskrams, exotische Lebensmittel, Zauberutensilien und kitschige Staubfänger. In der Begegnung mit den Dingen erzählt Doris Dörrie auf ihre unverwechselbar persönliche Art vom Leben, Schreiben und Reisen.
Reisen ist immer eine gute Idee. Aber was, wenn es einen nicht an einen anderen Ort, sondern in eine andere Zeit verschlägt? Scott Alexander Howards Debütroman lädt zu einem Gedankenspiel ein, bei dem die Grenzen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschwimmen.
Das andere Tal
Packende Sommerlektüre von Luca Ventura. Die Capri-Serie geht weiter und Inselpolizist Enrico Rizzi steht vor einem neuen Fall. Eine klare Empfehlung für Krimifans, die eine spannende Ermittlung in der besonderen Atmosphäre der Insel Capri mitverfolgen wollen.
Der blaue Salamander
Als Inselpolizist Rizzi an einem sonnigen Morgen die ersten Pfirsiche in seinen Gärten hoch über dem Meer pflückt, ahnt er nicht, was in der Nacht geschehen ist. Modedesignerin Rosalinda wurde ermordet, ihre Leiche soeben im Beichtstuhl der Kirche entdeckt. Nicht nur im Dorf, auch in der Villa von Signora de Lulla herrscht Aufregung. Rosalinda war hier oft zu Besuch, zuletzt hat sie noch die kostbare Handtasche aus Salamanderleder besichtigt. Warum nur musste sie sterben?
Wer sich nicht von Mordfällen, sondern lieber von den Geheimnissen und Lügen einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte in den Bann ziehen lassen will, dem empfehlen wir Tahara von Emanuel Bergmann.
Tahara
Eine ›amour fou‹ unter der Sonne der Côte d'Azur. Als Marcel Klein, der berühmte Filmkritiker, in Cannes am ersten Festivalmorgen einen Espresso trinkt, lernt er die verführerische Französin Héloïse kennen. Jedes Mal, wenn sie sich zwischen Presse-Events, Partys und Premieren begegnen, streiten sie sich leidenschaftlich. Als Marcels Geheimnisse ihn einzuholen drohen, verlassen die beiden Hals über Kopf die Stadt. Denn auch Héloïse hat ein abgrundtiefes Geheimnis. Ein berührender und temporeicher Roman über die Lügen und die Liebe.
Urlaub bedeutet für viele, sich auszuruhen und Abstand vom Alltagsstress zu nehmen. Doch jetzt könnte auch die Zeit für einen Tapetenwechsel und etwas Neues sein. Die Zeit der Zikaden von Moritz Heger ist perfekt für alle, die im Urlaub von Abenteuern und Neuanfängen träumen.
Die Zeit der Zikaden
Für Alex beginnt der Ruhestand. Doch statt Ruhe plant sie den Aufbruch ins Ungewisse: Mit einem Tinyhouse auf Rädern will sie alles Gewohnte hinter sich lassen. Johann, Mitte fünfzig, sucht den Ausbruch aus einem fragwürdig gewordenen Beruf und einer erkalteten Ehe. Ein ererbtes Steinhaus in Ligurien scheint ein guter Ort dafür zu sein. Alex folgt Johanns Einladung: Zwei nicht mehr junge und sehr verschiedene Menschen wollen an diesem Sehnsuchtsort die nächste Lebensetappe angehen.
Auch an die kleinen Leseratten haben wir gedacht: Die Sommerferien bieten die optimale Gelegenheit, den Kindern die Freude am Lesen näherzubringen. Die Geschichten von Bär und Hippo gibt es jetzt im Sammelband.
Alles von Bär & Hippo
Bär und Hippo sind wie du und ich: Sie lieben Partys und bekommen gern Geschenke, sie fahren Schlitten und in den Urlaub und spielen die verrücktesten Spiele miteinander. Und manchmal müssen sie auch aufräumen. Vor allem aber sind sie allerbeste Freunde und erleben lustige Abenteuer. Die wunderbaren Geschichten gibt es nun gesammelt in einem Band.
Mit Donna Leon reisen wir ins wunderschöne Venedig. In der romantischen Lagunenstadt ermittelt Commissario Brunetti inmitten der Kanäle und verwinkelten Gassen. Der neuste Brunetti-Krimi gehört unbedingt auf die Urlaubsleseliste.
Feuerprobe
Scherben auf der Piazza San Marco. Zwei Kinderbanden sind aneinandergeraten, mitten in der Nacht. Während Commissario Griffoni mit weiblichem Gespür herauszubekommen versucht, wie ein Teenager in den Sog eines Flashmobs geraten konnte, nutzt Brunetti seine eigenen Connections. Ja sogar Vice-Questore Patta ist zu allem bereit, um sich und seine Leute vor Vorkommnissen zu schützen, die zumal in einer Touristenstadt wie Venedig nicht willkommen sind.
Wie wäre es mit Ferien im Périgord? Martin Walkers Bücher spiegeln das charmante, französische Ambiente auf unvergleichliche Weise wider. Ein kulinarischer Krimi, wie wir ihn von Martin Walker kennen und lieben.
Im Château
Bruno im Sondereinsatz: Eine Gruppe alter Freunde, die sich aus dem Silicon Valley kennen, trifft sich alljährlich zu einer Urlaubswoche, diesmal im wunderschönen, luxuriösen Château de Rouffillac. Doch im Vorfeld wird einer von ihnen, Brice Kerquelin, Opfer eines mysteriösen »Unfalls«, und Bruno wird zum Schutz der kleinen Runde abgeordnet. Aber nicht nur sein Scharfsinn, sondern auch seine Kochkünste sind gefragt: In der Abgeschiedenheit des Schlosses wappnet er sich gegen Übergriffe und sorgt mit Estragonhühnchen und Tarte tatin fürs leibliche Wohl.
Mit der Reihe Gefährliche Ferien wird der nächste Urlaub noch aufregender. Die neue Anthologie entführt Sie an die idyllische Adriaküste, wo sich mysteriöse Ereignisse abspielen. Die perfekte Begleitung für den Strand oder entspannte Abende auf der Terrasse.
Gefährliche Ferien - Adria
Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Albanien – so unterschiedlich die Länder sind, die sich den Zugang zur Adria teilen, so schön lässt es sich hier urlauben. Doch Mord, Verbrechen, rätselhaftes Verschwinden gibt es überall. Spannende und hinterhältige Ferienlektüre von Vea Kaiser, Donna Leon, Aleš Šteger, Nataša Dragnić und vielen mehr.