Die internationale Jury der BBC hat sich der Kategorie der besten Kinderbücher aller Zeiten gewidmet. Wir freuen uns sehr, dass zwölf Diogenes Kinderbücher auf der Liste stehen, mit Maurice Sendaks ›Wo die wilden Kerle wohnen‹ auf Platz 1. Tomi Ungerer ist mit ›Die drei Räuber‹ und ›Kein Kuss für Mutter‹ (kürzlich auch als Graphic Novel erschienen) sogar gleich zweimal in diesen ewigen Top 100 vertreten.

BBC Culture hat in den vergangenen Jahren Umfragen zu Filmen und Fernsehsendungen unter Kritiker:innen, Expert:innen und Branchenvertreter:innen aus der ganzen Welt durchgeführt, um die Besten einer Kategorie zu ermitteln.
Für die besten Kinderbücher aller Zeiten wurden 1.050 verschiedene Bücher von 177 Expert:innen ausgewählt. Darunter Kritiker:innen, Autoren:innen und Verleger:innen aus 56 Ländern von Österreich bis Usbekistan. Davon waren 133 weiblich, 41 männlich und drei ohne Angabe. Jeder Experte nannte seine 10 besten Kinderbücher, die dann bewertet und in eine Rangfolge gebracht wurden, um die Top 100 zu ermitteln. Das Endergebnis ist eine spannende Liste, die ein breites Spektrum der Kinderliteratur abdeckt und verschiedene Epochen widerspiegelt.
Hier sind die zwölf Diogenes Titel in der Liste der Kinderbuchlieblinge.
01 ›Wo die wilden Kerle wohnen‹ (Maurice Sendak, 1963)
09 ›Wilbur und Charlotte‹ (EB White and Garth Williams, 1952)
19 ›Heidi‹ (Johanna Spyri, 1880)
20 ›Gute Nacht, lieber Mond‹ (Margaret Wise Brown and Clement Hurd, 1947)
30 ›Die drei Räuber‹ (Tomi Ungerer, 1961)
37 ›Die schönsten Märchen der Brüder Grimm‹ (Brothers Grimm, 1812)
38 ›Die gesammelten Abenteuer von Peter Hase‹ (Beatrix Potter, 1902)
44 ›Ferdinand der Stier‹ (Munro Leaf and Robert Lawson, 1936)
50 ›Die Schatzinsel‹ (Robert Louis Stevenson, 1883)
69 ›Peter Pan‹ (JM Barrie, 1911)
76 ›Der kleine Nick‹ (René Goscinny and Jean-Jacques Sempé, 1959)
79 ›Kein Kuss für Mutter‹ (Tomi Ungerer, 1973)
Wo die wilden Kerle wohnen
Wilbur und Charlotte
Wie die kleine Fern das Schweinchen Wilbur mit der Flasche aufzieht. Das aufregende Leben mit den anderen Tieren und die wunderbare Freundschaft zwischen Wilbur und der klugen Spinne Charlotte, die sogar dafür sorgt, dass Wilbur im ganzen Land berühmt wird.
Heidi kann brauchen, was es gelernt hat
Gute Nacht, lieber Mond
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
Die gesammelten Abenteuer von Peter Hase
Ferdinand der Stier
Die Schatzinsel
»Dublonen! Dublonen!«, kreischt John Silvers Papagei, und schon segeln wir mit dem alten, verstockten Piraten und dem neugierigen jungen Jim Hawkins auf dem guten Schiff Hispaniola ins karibische Meer. Dort nämlich ruht auf einer einsamen Insel der Schatz des blutdürstigen Freibeuterkapitäns Flint. Ihn zu heben bedeutet Lebensgefahr. Nur gut, dass Jim im Apfelfass die Schurken belauscht hat.
Peter Pan
Kommen Sie mit auf die Insel Nimmerland, wo Peter Pan wohnt, Anführer der Verlorenen Jungs, die nie erwachsen werden wollen. Fiebern Sie mit, wenn sie Abenteuer gegen Captain Hook bestehen, und lassen Sie sich von der Geschichte um das Mädchen Wendy berühren.
Der kleine Nick
Wisst ihr, wer der schlauste und frechste kleine Bengel weit und breit ist? Ihr habts natürlich erraten: der kleine Nick! Er lässt sich einfach keine Gelegenheit entgehen, seine Umwelt in Angst und Schrecken zu versetzen – und seine Freunde sind nicht viel besser.