Filter
-
Autoren 497Dror Mishani 1Alfred Andersch 1Jakob Arjouni 10Esmahan Aykol 2Stefan Bachmann 4Honoré de Balzac 2Marco Balzano 1James Matthew Barrie 1Emanuel Bergmann 5Bill Beverly 1Claus-Ulrich Bielefeld 1Kenneth Bonert 4Ray Bradbury 3Emily Brontë 2Margaret Wise Brown 1Jean de Brunhoff 1Anton Cechov 2Raymond Chandler 5Paulo Coelho 6André Comte-Sponville 2Joseph Conrad 1Robert J. Courtine 1Thomas David 1Andrea De Carlo 6Laura de Weck 3Leon de Winter 2Solomonica de Winter 3Irene Diwiak 2Philippe Djian 1Rolf Dobelli 2Friedrich Dönhoff 5Doris Dörrie 5Françoise Dorner 1Arthur Conan Doyle 1Friedrich Dürrenmatt 8Albert Einstein 1Katrine Engberg 2William Faulkner 1Jörg Fauser 1F. Scott Fitzgerald 7Zelda Fitzgerald 1Philippe Fix 1Paul Flora 1Dick Francis 1Erich Fromm 1Friedrich Glauser 1Joey Goebel 5Edward Gorey 3René Goscinny 2Arnon Grünberg 1Erich Hackl 5Alfred A. Häsler 1Dashiell Hammett 3Eve Harris 2Petra Hartlieb 1Lukas Hartmann 15Kent Haruf 1Yael Hedaya 2J. Paul Henderson 3Mick Herron 1Grégoire Hervier 1Patricia Highsmith 11Sue Hubbell 1Clement Hurd 1John Irving 10Otto Jägersberg 2Erich Kästner 1Immanuel Kant 1Yadé Kara 1Charlotte Kerr Dürrenmatt 1Hans Werner Kettenbach 1Heinrich von Kleist 1Chris Kraus 3Daniela Krien 1Tim Krohn 2Andrej Kurkow 4Hartmut Lange 4Simone Lappert 1Dennis Lehane 6Donna Leon 12Jardine Libaire 3Hugo Loetscher 7Jack London 2Loriot 1Ross Macdonald 5Heike Makatsch 1Katherine Mansfield 1Petros Markaris 9W. Somerset Maugham 5Annalena McAfee 1Anthony McCarten 4Carson McCullers 1Niklaus Meienberg 1Herman Melville 1Thomas Meyer 8Michel de Montaigne 1Luis Murschetz 1Magdalen Nabb 2Fuminori Nakamura 3Jon & Tucker Nichols 1Christoph Niemann 1Ingrid Noll 10Amélie Nothomb 6Jona Oberski 1George Orwell 1John Jay Osborn 3Connie Palmen 2Roberta Pianaro 1Christoph Poschenrieder 11Anne Reinecke 1H.A. Rey 1Margret Rey 1Joachim Ringelnatz 1Raffaella Romagnolo 1Astrid Rosenfeld 8Joseph Roth 3Peter Rüedi 1Donal Ryan 5Lavanya Sankaran 2Joan Schenkar 2Bernhard Schlink 5Hansjörg Schneider 6Arthur Schopenhauer 1Christian Schünemann 3Jean-Jacques Sempé 3Maurice Sendak 1Michele Serra 1Meir Shalev 5Alan Sillitoe 1Georges Simenon 6Benjamin Sommerhalder 1Muriel Spark 2Jason Starr 2H.U. Steger 1Saul Steinberg 1Anna Stothard 5J. Ryan Stradal 2Patrick Süskind 5Martin Suter 18János Székely 1Henry David Thoreau 3Viktorija Tokarjewa 3Leo Tolstoi 1Roland Topor 1Mark Twain 1Tomi Ungerer 8John Vermeulen 1Jules Verne 1Barbara Vine 1Frank Viva 1Jelena Volic 3Alice Vollenweider 1Voltaire 1F.K. Waechter 1Martin Walker 18George Watsky 1Evelyn Waugh 3Benedict Wells 20Urs Widmer 4Oscar Wilde 3Banana Yoshimoto 5Klaus Cäsar Zehrer 1
-
Titel 676Krokodilwächter 1Tante Lisbeth 1Abbitte 2Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn 1Die Abenteuer der Familie Mellops 1Der Abgrund in dir 1Abrechnung 1Abschalten 1Adams Erbe 3Alles im Griff 1Allumette 1Als ich im Sterben lag 1America 1Amsterdam 1Am Strand 1Der Anfang einer Zukunft 1Aller Anfang 1Der Anti-Struwwelpeter 1Die Apothekerin 1Quer durch Athen 3Auf beiden Seiten 11Auf der Strecke 1Auf Messers Schneide 1Der Auftrag 1Auroras Anlaß 1Zwei Bärinnen 1Balkan Blues 1Balkonlesebuch 1Die Ballade vom traurigen Café 1Der Besuch der alten Dame 4Die Physiker 4Der Meteor / Dichterdämmerung 1Playback 1Achterloo I / Rollenspiele / Achterloo IV 2Die kleine Schwester 1Der lange Abschied 1Lebwohl, mein Liebling 1Das hohe Fenster 1Die Tote im See 1Bei den Brunettis zu Gast 2Bella Ciao 1Besser nie als spät 2Graue Bienen 1Das Biest des Monsieur Racine 1Das Bildnis des Dorian Gray 1Bis ans Ende der Meere 3Bis zur Neige 1Der Blick aus dem Fenster 4Die Blütezeit der Miss Jean Brodie 1Die Blumen von gestern 1Das kalte Blut 2Das Böse kommt auf leisen Sohlen 1Books and You 1Das Boot ist voll 1Brezel 1Briefe 1Brunos Kochbuch 7Letzter Bus nach Coffeeville 3Business Class 1Carol 2Cheers 1Coco der neugierige Affe 1Coco fährt Rad 1Coco kommt ins Krankenhaus 1Creamtrain 1Das Entdecken erfinden 1Denken mit Immanuel Kant 1Denken mit Voltaire 1Denken mit Oscar Wilde 1Der Dieb 1Diebe und Vampire 4Diesseits vom Paradies 1Dodgers 1Dornröschen 1Dramatische Werke 1Drei 1Ein letzter Drink 1The Drop - Bargeld 1Mein Dschinn 2Die dunkle Seite des Mondes 2Durcheinandertal 1Du sagst es 1Ediths Tagebuch 2Elsa ungeheuer 3Elsies Lebenslust 1Am Ende einer Welt 1Vom Ende der Einsamkeit 14Die Entdeckung Amerikas 1Erpresser schießen nicht 1Sämtliche Erzählungen 1Späte Erzählungen in zwei Bänden 1893 – 1903 1Esaus Kuß 1Es scheint die Sonne noch so schön 1Face to Face 1Fahrenheit 451 2Fahrradfreunde 1Happy birthday, Türke! 4Tod eines Engländers 1Silberkiesel 1Kornblumenblau 1Bruno Chef de police 3Mehr Bier 1Flattermann 1Pfingstrosenrot 4Grand Cru 1Ein Mann, ein Mord 1Tod einer Ärztin 1Hunkeler macht Sachen 1Reiner Wein 1Hunkeler und die goldene Hand 1Eskapaden 3Hunkelers Geheimnis 6Grand Prix 1Revanche 1Tod zwischen den Zeilen 1Endlich mein 1Ewige Jugend 5Allmen und die Dahlien 2Istanbul Tango 3Allmen und die Erotik 2Allmen und der Koi 1Zurück nach Fascaray 1Fast genial 12Fragen an das Leben 2Die Frau auf der Treppe 3Die Freundschaft 1Gänsehaut 2Garp und wie er die Welt sah 1Der Garten der Lüste 1Der große Gatsby 4Die Gedanken sind frei 1Gedankenfuge 1Gefahr ist mein Geschäft 1Gefährliche Ferien - Die Alpen 1Gefährliche Ferien - Griechenland 1Gefährliche Ferien - Irland 1Gefährliche Ferien - Italien 2Gefährliche Ferien - Nordsee, Ostsee 1Gefährliche Ferien - Südfrankreich 2Das Genie 1Geronimo 1Gesammelte Erzählungen 1Die Geschichte von Blue 2Der Geschichtenerzähler 1Die Gesetze 1Die zwei Gesichter des Januars 3Glatteis 1Finsteres Glück 2Goldschatz 1Goodbye Istanbul 1Gottes Werk und Teufels Beitrag 5Drei Grazien 2Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger 1Gute Nacht, lieber Mond 1Hab und Gier 1Die Häupter meiner Lieben 1Der Hahn ist tot 1Halali 1Halloween 1Der blaue Hammer 2Englischer Harem 1Hausaufgaben 1Heartland 1Heimweh nach Prag 1Helena 1Jimi Hendrix live in Lemberg 1Herbst in der Großen Orange 1Der Herr der Regeln 1Heimliche Herrscher 2Herz der Finsternis 1Die talentierte Miss Highsmith 2Der Himmel von Hollywood 1Hiob 1Die Hochzeit der Chani Kaufman 3Gilbert Pinfolds Höllenfahrt 1Der Menschen Hörigkeit 1Honig 1Honolulu 2Das Hotel New Hampshire 2I.M. 1Im großen Stil 1Im Haus der Großen Frau 1Der Immune 1In alle Richtungen gehen 1Incognito 1Incognito 1Irgendwann wird es gut 2Isabel & Rocco 2Judiths Liebe 1Zwölf Mal Juli 4Der Junge und die Taube 1Der Junge, der Ripley folgte 1Justiz 2Himmlische Juwelen 1Kein Kuss für Mutter 1Wo die wilden Kerle wohnen 1Kind ohne Namen 1Die Kinderfrau 2Kinderjahre 1Noch mehr schönste Kinderlieder 1Kirschblüten 2Kitchen 2Der kleine Nick 1Knigi 1Der Koch 1Der König in Gelb 1Der Kontrabaß 2Der Konvoi 1Faule Kredite 1Die Kriminalromane 1Wenn Kubaki kommt 1Kulinaritäten 1Die Kunst, Schluss zu machen 1Labyrinth 2Laßt die Bären los! 1Leben auf dem Land 1Leben, schreiben, atmen 1Ein gutes Leben ist die beste Antwort 3Lebensgeister 1Leben und Werk 1Leinsee 1Die Liebe des letzten Tycoon 1The Lugubrious Library 1Licht 2Die Liebe im Ernstfall 1Liebe ist die beste Therapie 2Erste Liebe – letzte Riten 1Liebe 1Lieber Leo 1Liebeswahn 1Lieblingsmenschen 3Liebwies 2Sing mir ein Lied 4Das große Liederbuch 2Liza von Lambeth 1Lösegeld für einen Hund 1Der Löwensucher 1Logbuch eines unbarmherzigen Jahres 1Macno 1Germany 2064 1Magic Hoffmann 2Maigrets Frankreich 2Der Malteser Falke 1Mara 1Aus dem Leben einer Matratze bester Machart 1Mauersegler 4Memento Mori 1Ein passender Mieter 1Minotaurus / Der Auftrag / Midas 1Auch Miststücke können einem leidtun 1Mit Staunen und Zittern 2Der Mittagstisch 4Mit wehenden Fahnen 1Der Mondmann 1Montecristo 5Mord im Regen 1Moshi Moshi 1My Movie Business 1Der talentierte Mr. Ripley 3Museum der Erinnerung 1Im Museum 1Mystic River 3Nach dem Applaus 1Uns gehört die Nacht 2In der Nacht 4Letzte Nacht in Twisted River 2Nicht schon wieder keine Tore 1Der kleine Nick – Feriengeschichten 3Der kleine Nick und seine Bande 1Der kleine Nick und die Ferien 1Der kleine Nick und die Mädchen 1Der kleine Nick und die Schule 1Non Stop 1Notizbuch eines Schriftstellers 1Offshore 1Owen Meany 4Die Panne 2Papa Schnapp und seine noch-nie-dagewesenen Geschichten 1Das Parfum 1Pestalozzis Berg 1Peter Pan 1Keine zehn Pferde 2Picknick auf dem Eis 1Pink Hotel 2Politik und Liebe machen 1Quatemberkinder 1Radetzkymarsch 1Die drei Räuber 1Rechnung über meine Dukaten 3Reflex 1Regen 1Die Reinheit des Mörders 1Reise nach Tripiti 1Reise an den Rand des Universums 1Reise um die Erde in achtzig Tagen 1Der Richter und sein Henker 1Der Richter und sein Henker / Der Verdacht 1Die Ripley-Romane 1Ripley's Game oder Der amerikanische Freund 1Ripley Under Ground 2Ripley Under Water 1Röslein rot 1Rollenspiele 1Der unsichtbare Roman 1Rosie und die Künstler 1Ein Russischer Roman 3Die Sache mit dem Dezember 3Sämtliche Erzählungen in zwei Bänden 1Der Sänger 1Salz und sein Preis 1Das Paar im Kahn 1Hunkeler und der Fall Livius 1Hunkeler und die Augen des Ödipus 1Das Sandkorn 6Saturday 1Herr Sauermann sucht seine Zähne 1Der große Schlaf 2Der bunte Schleier 2Die Schönen und Verdammten 1Schorschi schrumpft 1Der Schrei der Eule 1Schutzengel 1Schwarze Hunde 1Schwefelhochzeit 1Drei Schwestern 1Scoop 1Scott-Kings moderne Welt 1Unsere Seelen bei Nacht 1Der Seewolf 1Am Seil 3Seitensprung 1Selam Berlin 2Die Selbstverbrennung 1Serafin und seine Wundermaschine 1Shutter Island 1Silbermond und Kupfermünze 1Simenon und Maigret bitten zu Tisch 1Slow Horses 1Small World 3Becks letzter Sommer 12Sommerfrauen, Winterfrauen 1Song Book 1Souvenir 1Der Spiegelkasten 1Spinner 2Der Sprung 1Ich habe große Städte gesehen 1Straße der Wunder 1Eine lange Straße lang 1Die Stücke 1Der Stümper 2Sturmhöhe 2Der Sündenfall – ein Glücksfall? 1SumSum 1Tage in Burma 1Tagebuch einer Reise nach Italien 1Der Teufel von Mailand 1Der Tod des Odysseus 1Top Job 1Trennt euch! 1Der Trick 7Turmbau 2Schwarzes Unheil 1Unschuldige 1Der Untergrundmann 2Unter Wasser stirbt man nicht! 1Untreue 1Venedig kann sehr kalt sein 1Der Verdacht 1Der japanische Verlobte 2Verlockung 1Das Versprechen 1Villa Metaphora 1Vintage 1Vrenelis Gärtli 1Der süße Wahn 1Die Wahrheit über das Lügen 5Die halbe Wahrheit 1Walden 2Die Waldsteinsonate 1Warum Krieg? 1Tiefe Wasser 1Die Wedernoch 2Achtung Weihnachten 2Weihrauch und Pumpernickel 1Die Welt ist im Kopf 3Der letzte Weynfeldt 1Wiederholungstäter 1Wiedersehen mit Brideshead 3Mein Wildgarten 1Wolfsblut 1Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin 1Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse 5Ein fast perfektes Wunder 2Zärtlich ist die Nacht 1Zahltag 1War meine Zeit meine Zeit 3Der Zementgarten 1Zeraldas Riese 1Das Zittern des Fälschers 1Zurück auf Start 4Zusammenstöße 1Zwei Fremde im Zug 2Zwei von zwei 1
-
Personen105
-
Rubrik357
-
Allgemein486
-
Orte286
-
Genre133
Kleine Vorrede
Mein Lektor sass mir per Skype gegenüber.
Lächelnd, wie immer.
Wir hatten einige offene Fragen im Manuskript geklärt, über ein paar Semikola gestritten und viel gelacht.
Dann verkündete er: »Noch was zum Paris-Kapitel …«
Ich dachte, er würde ein, zwei Anmerkungen vortragen von der Detailliertheit der vorherigen.
Doch er sprach: »… ich glaube, das streichen wir. «
Er lächelte noch immer. Er ist ein freundlicher und sanfter Mensch.
Starr vor Schreck glotzte ich in meine Laptop.
»… streichen?«, fragte ich, das Wort leise aussprechend.
»Streichen!«, sagte er fröhlich.
»Warum!«, rief ich verzweifelt.
Ich hatte Dutzende von Stunden an dem Kapitel gearbeitet, tagelang recherchiert dafür und eine Kunsthistorikerin verrückt gemacht.
»Weil es zum Ende des Buches hin kommt und einen ganz neuen Handlungsstrang eröffnet, wo wir aber eigentlich die beiden bisherigen auflösen müssten, sagte mein Lektor, zudem spielt es in Paris, während der Rest des Buches in Berlin und Umgebung stattfindet.«
Ich suchte fieberhaft nach Gegenargumenten.
Mir fiel nicht mal eines ein.
Wenn ich über mein Buch spreche, da sage ich oft »Wir haben entschieden« oder »Das wollten wir nicht so machen«. Ich meine mich und meinen Lektor. Es ist ein Gemeinschaftswerk. Ich schreibe, und er überwacht mich. Verlaufe ich mich, ruft er mich zurück. Sehe ich den Weg nicht, zeigt er ihn mir. Mache ich eine dieser furchtbaren Verdoppelungen, in denen im selben Satz »Ergänzung« und »ergänzt« steht, sucht er ein Synonym. Er ist im gleichen Masse hart, klar und sanft, und ich kann tun, was ich will: Ich kann kein perfektes Buch schreiben, höchstens ein gutes. Die Vollendung ist das Werk des Lektors, und wenn sie bedeutet, dass ein ganzes Kapitel rausfliegt, so soll mir das recht sein. Umso mehr, wenn ich es hier wieder reinschmuggeln kann.
Thomas Meyer, September 2014
Berlinisch-Blau
Johann Kirchhoff, ein schlanker Mann von zweiunddreissig Jahren, dessen weit in ihren Höhlen liegenden Augen stets etwas müde wirkten und der nicht mehr viele Haare hatte, dafür sehr lange, sass mitten in Paris auf dem Stamm eines umgestürzten Baumes, ein Skizzenbuch in seinem Schoss.
Mit einem vierkantigen Rötel zeichnete er, was sich vor ihm ausbreitete: eine Gruppe von Menschen, Männer und Frauen in Kleidern aus Seide, Calamank und Sammet, überspannt von Platanen und Kastanien. Ein Jüngling hielt eine Laute in der Hand, ein gescheckter Hund sprang herum, und am Rand erhob sich eine steinerne Skulptur aus Engelsfiguren.
Der Hund war Kirchhoff nicht gelungen; die Proportionen stimmten nicht. Er entfernte ihn mit einem zwiefachen Streich des Handballens vom Papier und setzte den Rötel noch einmal an.
Überall auf der Skizze waren Buchstaben zu finden; ein A auf zwei Bäumen in der Nähe, ein B auf jenen hinten, ein C auf den einen Kleidern, ein D auf den anderen, und mitten im Himmel stand ein grosses E. In kleineren Ausgaben war es auch neben einigen der Personen zu sehen.
Kirchhoff fing nicht nur die Formen ein, sondern auch die Farben.
Am unteren Rand der Skizze hatte er sie notiert: Dunkelgrün, Ocker, Koralle, Hellblau, Berlinisch-Blau.
Jemand trat neben ihn. Kirchhoff blickte kurz hoch und sah das lächelnde Gesicht eines ungefähr fünfundzwanzigjährigen Mannes mit einer hohen Stirn. Er trug einen walnussbraunen Justaucorps, eine schwarze Culotte, Schuhe mit riesigen Schnallen, ein weisses Seidenhalstuch und eine silbergraue Perücke, die ihm bis über die Schultern fiel.
»C'est très joli«, lobte der junge Mann die Skizze.
»Merci beaucoup«, sagte Kirchhoff, wandte sich wieder seiner Arbeit zu und strich sich die dünnen Haare aus dem Gesicht.
Der Mann begehrte zu wissen, in welchen Farben das Bild gemalt werden würde – er verstehe leider die Wörter dorten am Rand nicht.
Kirchhoff fragte, ob er in dem Fall auch Maler sei?
»Oui«, sagte der Mann, er gehe genau gleich vor, wenn er eine Skizze erstelle. Sein Name sei Jean-Baptiste Pater. Er verbeugte sich tief.
Johann Kirchhoff erhob sich und stellte sich ebenfalls vor. Er komme aus Berlin. Er übersetzte für Pater, was er auf die Skizze geschrieben hatte: Vert foncé, Ocre, Corail, Bleu clair und …
Er gab vor, an einer Übersetzung von Berlinisch-Blau herumzustudieren.
Pater sah ihn neugierig an.
»Bleu de prusse?«, schlug Kirchhoff schliesslich vor.
»Bleu de prusse …« interessant, das habe er noch nie gehört, sagte Pater.
Es sei ein neues Pigment aus Berlin, sagte Kirchhoff, der vom preussischen Staat gedungene Künstler.
Pater machte grosse Augen. Ein neues Pigment aus Berlin! Ob er es sehen könne? Ob Monsieur Kirchhoff es dabeihabe?
Er zeigte auf die platte Büchse, die am Boden lag und in der Kirchhoff seine Werkzeuge mitführte.
Leider nein, sagte dieser, aber in seinem Atelier habe er etwas davon.
Pater machte ein Gesicht wie ein Kind, das einen Kuchen gesichtet hat, aber so gut erzogen ist, dass es nicht bettelt, sondern wartet, bis es ein Stück bekommt.
Kirchhoff sagte, er zeige Monsieur Pater sehr gern ein Bild, an dem er gerade arbeite und bei dem er Berlinisch-Blau verwendet habe.
Pater bedankte sich und machte abermals eine Verbeugung.
Kirchhoff packte seine Sachen zusammen, und sie machten sich auf den Weg und tauschten sich über die Nöte aus, als Künstler ein Dasein bestreiten zu können, wobei Kirchhoffs Nöte durch seine Mission in Frankreich unlängst eine deutliche Linderung erfahren hatten, was er natürlich verschwieg.
In seinem kleinen Atelier an der Rue Serpente, das er mit preussischen Staatsgeldern angemietet und nach Anleitung von Friedrich Wilhelms Hofmalern sachgemäss eingerichtet hatte, mit allem, was es brauchte: Palette, Pinsel, Leinöl, Farben, Kreiden, Graphitstiften, Rötel, Leinwänden, Terpentin und Mastix, ruhte auf einer Staffelei ein fertig gemaltes, aber noch nicht gefirnisstes Bild. Es zeigte eine Landschaft, nicht unähnlich jener auf der Skizze, die Kirchhoff angefertigt hatte: Menschen in schimmernden Gewändern hatten sich auf zwei langen Stufen aus Stein niedergelassen, wo sie sassen, lagen, plauderten und musizierten und sich dennoch völlig unwichtig ausnahmen gegen die gewaltigen, beinahe idealisierten Bäume um sie herum. Dazwischen zeigte sich fernglänzend ein Fluss. Mit weisser Kreide waren hier und dort Lichtspiele kunstvoll gehöht worden.
Das Bild hatte etwas Verstörendes an sich. Pater betrachtete es konzentriert und konnte nicht genau sagen, was es war. Und je länger er das Bild anschaute, umso unruhiger wurde etwas in ihm. Er konnte auch dies nicht genau bestimmen. War es Angst? Vor dem Tod? Vor dem Leben?
»Der Himmel«, sagte Kirchhoff in einer Art, die verriet, dass er die gleichen Empfindungen auch schon zu ordnen versucht hatte.
Jean-Baptiste Pater hob den Blick, der nervös zwischen den Elementen auf dem Bild herumgestreunt war. Natürlich. Der Himmel. Die Wolken. Pater war, als würde er kein Gemälde betrachten, sondern das Firmament selbst, in seiner ganzen Vehemenz. So hatte er es noch auf keinem Bild gesehen. Er hatte ohnehin den Eindruck, als würde er zum ersten Mal in seinem Leben eine Farbe sehen. Oder überhaupt sehen.
»Bleu de prusse«, sagte Kirchhoff weihevoll, als hätte es einer weiteren Anpreisung bedurft, wozu dieses Pigment imstande war.
Pater trat einen Schritt von der Staffelei weg, dann wieder heran, dann wieder weg, während Kirchhoff ihm nun ein Tiegelchen reichte, in dem er das Pigment mit Öl angemischt hatte. Er hatte das Behältnis so präpariert, dass es den Eindruck erweckte, schon viele Male geöffnet und wieder verschlossen worden zu sein.
Pater nahm es andächtig entgegen. Das Blau, das darin lag wie die See an einem windstillen, wolkenlosen Aprilmorgen, leuchtete mehr als Indigo und noch mehr als Ultramarin.
»Mon dieu«, sagte Pater ergriffen.
Die Falle hatte sich geschlossen.
Pater sagte, er müsse seinen Lehrer holen, Monsieur Watteau. Gleich jetzt. Ob das möglich sei.
Kirchhoff nickte.
Pater reichte ihm den kleinen Tiegel, eilte davon und kehrte keine Stunde später mit Antoine Watteau zurück, seit diesem Jahr Mitglied der Académie royale de peinture et de sculpture, der auch gleich seinen Freund Nicolas Lancret mitgenommen hatte.
Die drei Künstler waren in grosser Aufregung und wollten von Kirchhoff wissen, wie man an dieses Pigment herankomme.
Man könne es in Berlin kaufen, sagte Kirchhoff.
Ob er selbst von da komme, fragte Watteau.
Ja.
Ob er es für sie beschaffen könne?
Nun, sagte Kirchhoff, er sei eigentlich kein Geschäftsmann, er kaufe selbst jeweils nur kleine Mengen. Vermutlich sei es einfacher, sie würden selbst beim Händler vorstellig werden.
Wie der heisse, fragte Watteau.
»Johann Leonhard Frisch«, sagte Kirchhoff, und der Fabriquant heisse Diesbach. Er liefere exklusiv an Frisch.
Watteau bedankte sich und fragte Kirchhoff, ob er ihm etwas von dem Pigment abkaufen könne, gleich jetzt, etwas nur, oder wenigstens seinen Pinsel darin tauchen dürfe. Einmal nur! Er beförderte einen aus seiner Rocktasche und hielt ihn hoch wie ein Verhungernder den Löffel.
»Aber gern«, sagte Kirchhoff und nahm einen zweiten Tiegel zur Hand, einen leeren, in den er etwas von dem Pigment gab. Er verschloss das Töpfchen und überreichte es Watteau, der sich umständlich dafür bedankte und fragte, was Kirchhoff dafür haben müsse.
Kirchhoff überlegte: »Zwanzig Sous, wenn das nichts ausmacht?«
Watteau klaubte aus seiner Rocktasche eine kleine lederne Geldbörse hervor, entnahm ihr zehn Zwei-Sou-Münzen und überreichte sie Kirchhoff. Er machte viele Verbeugungen, ebenso seine zwei Freunde, und verabschiedete sich.
Kirchhoff stellte sich vor das Bild.
In der Tat, der Himmel war ihm höchst imposant geraten.
Natürlich hatte man sich in Berlin vorbereitet.
Frisch war von einem Gesandten des Königs dazu aufgefordert worden, die Produktion etwas zu verknappen, die Preise aber ordentlich anzuheben und sechzig Procent der Einnahmen aus dem Handel mit Berlinisch-Blau ab sofort an den preussischen Staat abzuliefern.
Frisch lachte, hörte aber sofort wieder auf damit, als man ihm eine Pistole an den Kopf hielt und ihm erklärte, das Gegenangebot bestünde in seiner Beseitigung.
Antoine Watteaus Bild La mariée du village, bei dem er das wenige Berlinisch-Blau, das er besass, zurückhaltend und doch wirkungsvoll eingesetzt hatte, als Farbschicht für den Himmel und die Figuren, die er schliesslich mit Ultramarin übermalte, was einen unerhörten Effekt erzielte, weil das Berlinisch-Blau darunter hervorstrahlte wie der nackte Körper einer Frau unter ihrem Seidenkleid, fand grosse Beachtung, vor allem bei Philippe d'Orléans, der die Malerei entschlossen förderte und von dieser Farbe ganz bestrickt war. Der Duc stattete Watteau mit einer Truhe voller Louis d'Or aus, damit dieser in Berlin eine grosse Menge beschaffe. Watteau fuhr zu Frisch, dem Händler, und reiste mit einem Topf des Pigmentes zurück nach Paris, wo es sich schneller verbreitete als die Pestilenz und bald in höchstem Schwange stand.
Aus unerfindlichen Gründen war das Angebot an Bleu de prusse jedoch stets knapp. Versuche, Frisch die Receptur abzukaufen, führten zu nichts. Sie sei geheim, sagte er, und bleibe es auch, nicht einmal er kenne sie, sondern einzig Diesbach, der das Pigment erfunden habe.
Elegant gekleidete, aus Gründen der Camouflage gänzlich unparfümierte französische Agenten, die daraufhin kamen, um Frisch zu bestechen oder zu bedrohen oder den Fabriquanten Diesbach zu entführen, trieben kurz nach ihrer Ankunft tot in der Spree, um schliesslich, falls man sie nicht vorher herausfischte, bei Spandau in die Havel gespült zu werden. Ein Geschick, wie es auch den nach Berlin zurückbeorderten und hinterrücks erdrosselten Künstler Kirchhoff ereilte, der, wie man befand, ein Sicherheitsrisiko darstellte.
Als jeder Maler in Paris mit Berlinisch-Blau ausgerüstet war, stand Diesbachs Manufactur, wo er auch lebte und einst, wie der Mönch Schwartz sein Pulver, das blaue Pigment durch Zufall erschaffen hatte, weil ihm die Pottasche zur Ausfällung eines roten Farbstoffes ausgegangen war und er mit einem Ersatz hantierte, der mit einem ätherischen Öl verunreinigt war, eines Nachts plötzlich in Vollbrand. Hilfreiche Menschen, die er noch nie gesehen hatte, retteten ihn aus den Flammen und verschwanden wieder, so schnell, wie sie erschienen waren.
Mit seiner Fabrique hatte auch Berlinisch-Blau zu existieren aufgehört, wenigstens vorübergehend. Die Pariser Künstler gerieten ausser sich und rissen einander die letzten Reste aus den Händen.
Diesbach hatte mittlerweile die Produktion wieder aufgenommen, im kleinen Rahmen, was die Preise weiter in die Höhe trieb. Die neue Fabrique hatte ihm ein Onkel vererbt.
Er habe gar keinen Onkel, sagte Diesbach dem Berliner Notar.
Doch, habe er, sagte der Notar.
Nein, nie gehabet, sagte Diesbach.
Der Notar, der keiner war, zog eine Pistole aus der Schublade, richtete sie auf Diesbach und sagte, Diesbach habe sehr wohl einen Onkel gehabet, der Onkel habe eine Fabrique gehabet, der Onkel sei jetzt tot und Diesbach solle jetzt wieder Berlinisch-Blau kochen oder mischen gehen oder wie man das Zeug auch immer herstelle.
Er legte die Pistole wieder in die Schublade, schob sie zu, faltete die Hände, lehnte sich in seinen Sessel zurück und lächelte so lange aus seiner riesigen weissen Perücke heraus, bis Diesbach sich erhoben, verabschiedet und auf den Weg gemacht hatte, um Berlinisch-Blau zu kochen oder zu mischen oder wie man das Zeug auch immer herstellte.
Die Einnahmen aus dem Geschäft überstiegen die Erwartungen um ein Vielfaches. Als Bleu de prusse aus der Mode geriet, was noch eine Weile dauerte, hatte Frisch ein Vermögen damit gemacht. Von seinen verbleibenden vierzig Procent musste er Diesbach gemäss ihrem Vertrag siebzig weitergeben, doch es blieb ihm noch immer so viel, dass er nicht mal im schweren Suff auf die Idee kam, jemandem zu erzählen, was es mit dem Erfolg des Pigmentes auf sich hatte.
Der vorliegende Text ist zuerst erschienen im Autorenmagazin Schweizer Monat, Ausgabe 1020, Oktober 2014.
—
Thomas Meyer, geboren 1974 in Zürich, landete mit seinem Debüt Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse einen Bestseller. Sein zweiter Roman Rechnung über meine Dukaten ist am 23.9.2015 im Diogenes Verlag als Taschenbuch erschienen (Lizenz vom Salis Verlag). Der vorliegende Text ist ein aus diesem Manuskript herausgekürzter Auszug.
-
Autoren 497Dror Mishani 1Alfred Andersch 1Jakob Arjouni 10Esmahan Aykol 2Stefan Bachmann 4Honoré de Balzac 2Marco Balzano 1James Matthew Barrie 1Emanuel Bergmann 5Bill Beverly 1Claus-Ulrich Bielefeld 1Kenneth Bonert 4Ray Bradbury 3Emily Brontë 2Margaret Wise Brown 1Jean de Brunhoff 1Anton Cechov 2Raymond Chandler 5Paulo Coelho 6André Comte-Sponville 2Joseph Conrad 1Robert J. Courtine 1Thomas David 1Andrea De Carlo 6Laura de Weck 3Leon de Winter 2Solomonica de Winter 3Irene Diwiak 2Philippe Djian 1Rolf Dobelli 2Friedrich Dönhoff 5Doris Dörrie 5Françoise Dorner 1Arthur Conan Doyle 1Friedrich Dürrenmatt 8Albert Einstein 1Katrine Engberg 2William Faulkner 1Jörg Fauser 1F. Scott Fitzgerald 7Zelda Fitzgerald 1Philippe Fix 1Paul Flora 1Dick Francis 1Erich Fromm 1Friedrich Glauser 1Joey Goebel 5Edward Gorey 3René Goscinny 2Arnon Grünberg 1Erich Hackl 5Alfred A. Häsler 1Dashiell Hammett 3Eve Harris 2Petra Hartlieb 1Lukas Hartmann 15Kent Haruf 1Yael Hedaya 2J. Paul Henderson 3Mick Herron 1Grégoire Hervier 1Patricia Highsmith 11Sue Hubbell 1Clement Hurd 1John Irving 10Otto Jägersberg 2Erich Kästner 1Immanuel Kant 1Yadé Kara 1Charlotte Kerr Dürrenmatt 1Hans Werner Kettenbach 1Heinrich von Kleist 1Chris Kraus 3Daniela Krien 1Tim Krohn 2Andrej Kurkow 4Hartmut Lange 4Simone Lappert 1Dennis Lehane 6Donna Leon 12Jardine Libaire 3Hugo Loetscher 7Jack London 2Loriot 1Ross Macdonald 5Heike Makatsch 1Katherine Mansfield 1Petros Markaris 9W. Somerset Maugham 5Annalena McAfee 1Anthony McCarten 4Carson McCullers 1Niklaus Meienberg 1Herman Melville 1Thomas Meyer 8Michel de Montaigne 1Luis Murschetz 1Magdalen Nabb 2Fuminori Nakamura 3Jon & Tucker Nichols 1Christoph Niemann 1Ingrid Noll 10Amélie Nothomb 6Jona Oberski 1George Orwell 1John Jay Osborn 3Connie Palmen 2Roberta Pianaro 1Christoph Poschenrieder 11Anne Reinecke 1H.A. Rey 1Margret Rey 1Joachim Ringelnatz 1Raffaella Romagnolo 1Astrid Rosenfeld 8Joseph Roth 3Peter Rüedi 1Donal Ryan 5Lavanya Sankaran 2Joan Schenkar 2Bernhard Schlink 5Hansjörg Schneider 6Arthur Schopenhauer 1Christian Schünemann 3Jean-Jacques Sempé 3Maurice Sendak 1Michele Serra 1Meir Shalev 5Alan Sillitoe 1Georges Simenon 6Benjamin Sommerhalder 1Muriel Spark 2Jason Starr 2H.U. Steger 1Saul Steinberg 1Anna Stothard 5J. Ryan Stradal 2Patrick Süskind 5Martin Suter 18János Székely 1Henry David Thoreau 3Viktorija Tokarjewa 3Leo Tolstoi 1Roland Topor 1Mark Twain 1Tomi Ungerer 8John Vermeulen 1Jules Verne 1Barbara Vine 1Frank Viva 1Jelena Volic 3Alice Vollenweider 1Voltaire 1F.K. Waechter 1Martin Walker 18George Watsky 1Evelyn Waugh 3Benedict Wells 20Urs Widmer 4Oscar Wilde 3Banana Yoshimoto 5Klaus Cäsar Zehrer 1
-
Titel 676Krokodilwächter 1Tante Lisbeth 1Abbitte 2Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn 1Die Abenteuer der Familie Mellops 1Der Abgrund in dir 1Abrechnung 1Abschalten 1Adams Erbe 3Alles im Griff 1Allumette 1Als ich im Sterben lag 1America 1Amsterdam 1Am Strand 1Der Anfang einer Zukunft 1Aller Anfang 1Der Anti-Struwwelpeter 1Die Apothekerin 1Quer durch Athen 3Auf beiden Seiten 11Auf der Strecke 1Auf Messers Schneide 1Der Auftrag 1Auroras Anlaß 1Zwei Bärinnen 1Balkan Blues 1Balkonlesebuch 1Die Ballade vom traurigen Café 1Der Besuch der alten Dame 4Die Physiker 4Der Meteor / Dichterdämmerung 1Playback 1Achterloo I / Rollenspiele / Achterloo IV 2Die kleine Schwester 1Der lange Abschied 1Lebwohl, mein Liebling 1Das hohe Fenster 1Die Tote im See 1Bei den Brunettis zu Gast 2Bella Ciao 1Besser nie als spät 2Graue Bienen 1Das Biest des Monsieur Racine 1Das Bildnis des Dorian Gray 1Bis ans Ende der Meere 3Bis zur Neige 1Der Blick aus dem Fenster 4Die Blütezeit der Miss Jean Brodie 1Die Blumen von gestern 1Das kalte Blut 2Das Böse kommt auf leisen Sohlen 1Books and You 1Das Boot ist voll 1Brezel 1Briefe 1Brunos Kochbuch 7Letzter Bus nach Coffeeville 3Business Class 1Carol 2Cheers 1Coco der neugierige Affe 1Coco fährt Rad 1Coco kommt ins Krankenhaus 1Creamtrain 1Das Entdecken erfinden 1Denken mit Immanuel Kant 1Denken mit Voltaire 1Denken mit Oscar Wilde 1Der Dieb 1Diebe und Vampire 4Diesseits vom Paradies 1Dodgers 1Dornröschen 1Dramatische Werke 1Drei 1Ein letzter Drink 1The Drop - Bargeld 1Mein Dschinn 2Die dunkle Seite des Mondes 2Durcheinandertal 1Du sagst es 1Ediths Tagebuch 2Elsa ungeheuer 3Elsies Lebenslust 1Am Ende einer Welt 1Vom Ende der Einsamkeit 14Die Entdeckung Amerikas 1Erpresser schießen nicht 1Sämtliche Erzählungen 1Späte Erzählungen in zwei Bänden 1893 – 1903 1Esaus Kuß 1Es scheint die Sonne noch so schön 1Face to Face 1Fahrenheit 451 2Fahrradfreunde 1Happy birthday, Türke! 4Tod eines Engländers 1Silberkiesel 1Kornblumenblau 1Bruno Chef de police 3Mehr Bier 1Flattermann 1Pfingstrosenrot 4Grand Cru 1Ein Mann, ein Mord 1Tod einer Ärztin 1Hunkeler macht Sachen 1Reiner Wein 1Hunkeler und die goldene Hand 1Eskapaden 3Hunkelers Geheimnis 6Grand Prix 1Revanche 1Tod zwischen den Zeilen 1Endlich mein 1Ewige Jugend 5Allmen und die Dahlien 2Istanbul Tango 3Allmen und die Erotik 2Allmen und der Koi 1Zurück nach Fascaray 1Fast genial 12Fragen an das Leben 2Die Frau auf der Treppe 3Die Freundschaft 1Gänsehaut 2Garp und wie er die Welt sah 1Der Garten der Lüste 1Der große Gatsby 4Die Gedanken sind frei 1Gedankenfuge 1Gefahr ist mein Geschäft 1Gefährliche Ferien - Die Alpen 1Gefährliche Ferien - Griechenland 1Gefährliche Ferien - Irland 1Gefährliche Ferien - Italien 2Gefährliche Ferien - Nordsee, Ostsee 1Gefährliche Ferien - Südfrankreich 2Das Genie 1Geronimo 1Gesammelte Erzählungen 1Die Geschichte von Blue 2Der Geschichtenerzähler 1Die Gesetze 1Die zwei Gesichter des Januars 3Glatteis 1Finsteres Glück 2Goldschatz 1Goodbye Istanbul 1Gottes Werk und Teufels Beitrag 5Drei Grazien 2Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger 1Gute Nacht, lieber Mond 1Hab und Gier 1Die Häupter meiner Lieben 1Der Hahn ist tot 1Halali 1Halloween 1Der blaue Hammer 2Englischer Harem 1Hausaufgaben 1Heartland 1Heimweh nach Prag 1Helena 1Jimi Hendrix live in Lemberg 1Herbst in der Großen Orange 1Der Herr der Regeln 1Heimliche Herrscher 2Herz der Finsternis 1Die talentierte Miss Highsmith 2Der Himmel von Hollywood 1Hiob 1Die Hochzeit der Chani Kaufman 3Gilbert Pinfolds Höllenfahrt 1Der Menschen Hörigkeit 1Honig 1Honolulu 2Das Hotel New Hampshire 2I.M. 1Im großen Stil 1Im Haus der Großen Frau 1Der Immune 1In alle Richtungen gehen 1Incognito 1Incognito 1Irgendwann wird es gut 2Isabel & Rocco 2Judiths Liebe 1Zwölf Mal Juli 4Der Junge und die Taube 1Der Junge, der Ripley folgte 1Justiz 2Himmlische Juwelen 1Kein Kuss für Mutter 1Wo die wilden Kerle wohnen 1Kind ohne Namen 1Die Kinderfrau 2Kinderjahre 1Noch mehr schönste Kinderlieder 1Kirschblüten 2Kitchen 2Der kleine Nick 1Knigi 1Der Koch 1Der König in Gelb 1Der Kontrabaß 2Der Konvoi 1Faule Kredite 1Die Kriminalromane 1Wenn Kubaki kommt 1Kulinaritäten 1Die Kunst, Schluss zu machen 1Labyrinth 2Laßt die Bären los! 1Leben auf dem Land 1Leben, schreiben, atmen 1Ein gutes Leben ist die beste Antwort 3Lebensgeister 1Leben und Werk 1Leinsee 1Die Liebe des letzten Tycoon 1The Lugubrious Library 1Licht 2Die Liebe im Ernstfall 1Liebe ist die beste Therapie 2Erste Liebe – letzte Riten 1Liebe 1Lieber Leo 1Liebeswahn 1Lieblingsmenschen 3Liebwies 2Sing mir ein Lied 4Das große Liederbuch 2Liza von Lambeth 1Lösegeld für einen Hund 1Der Löwensucher 1Logbuch eines unbarmherzigen Jahres 1Macno 1Germany 2064 1Magic Hoffmann 2Maigrets Frankreich 2Der Malteser Falke 1Mara 1Aus dem Leben einer Matratze bester Machart 1Mauersegler 4Memento Mori 1Ein passender Mieter 1Minotaurus / Der Auftrag / Midas 1Auch Miststücke können einem leidtun 1Mit Staunen und Zittern 2Der Mittagstisch 4Mit wehenden Fahnen 1Der Mondmann 1Montecristo 5Mord im Regen 1Moshi Moshi 1My Movie Business 1Der talentierte Mr. Ripley 3Museum der Erinnerung 1Im Museum 1Mystic River 3Nach dem Applaus 1Uns gehört die Nacht 2In der Nacht 4Letzte Nacht in Twisted River 2Nicht schon wieder keine Tore 1Der kleine Nick – Feriengeschichten 3Der kleine Nick und seine Bande 1Der kleine Nick und die Ferien 1Der kleine Nick und die Mädchen 1Der kleine Nick und die Schule 1Non Stop 1Notizbuch eines Schriftstellers 1Offshore 1Owen Meany 4Die Panne 2Papa Schnapp und seine noch-nie-dagewesenen Geschichten 1Das Parfum 1Pestalozzis Berg 1Peter Pan 1Keine zehn Pferde 2Picknick auf dem Eis 1Pink Hotel 2Politik und Liebe machen 1Quatemberkinder 1Radetzkymarsch 1Die drei Räuber 1Rechnung über meine Dukaten 3Reflex 1Regen 1Die Reinheit des Mörders 1Reise nach Tripiti 1Reise an den Rand des Universums 1Reise um die Erde in achtzig Tagen 1Der Richter und sein Henker 1Der Richter und sein Henker / Der Verdacht 1Die Ripley-Romane 1Ripley's Game oder Der amerikanische Freund 1Ripley Under Ground 2Ripley Under Water 1Röslein rot 1Rollenspiele 1Der unsichtbare Roman 1Rosie und die Künstler 1Ein Russischer Roman 3Die Sache mit dem Dezember 3Sämtliche Erzählungen in zwei Bänden 1Der Sänger 1Salz und sein Preis 1Das Paar im Kahn 1Hunkeler und der Fall Livius 1Hunkeler und die Augen des Ödipus 1Das Sandkorn 6Saturday 1Herr Sauermann sucht seine Zähne 1Der große Schlaf 2Der bunte Schleier 2Die Schönen und Verdammten 1Schorschi schrumpft 1Der Schrei der Eule 1Schutzengel 1Schwarze Hunde 1Schwefelhochzeit 1Drei Schwestern 1Scoop 1Scott-Kings moderne Welt 1Unsere Seelen bei Nacht 1Der Seewolf 1Am Seil 3Seitensprung 1Selam Berlin 2Die Selbstverbrennung 1Serafin und seine Wundermaschine 1Shutter Island 1Silbermond und Kupfermünze 1Simenon und Maigret bitten zu Tisch 1Slow Horses 1Small World 3Becks letzter Sommer 12Sommerfrauen, Winterfrauen 1Song Book 1Souvenir 1Der Spiegelkasten 1Spinner 2Der Sprung 1Ich habe große Städte gesehen 1Straße der Wunder 1Eine lange Straße lang 1Die Stücke 1Der Stümper 2Sturmhöhe 2Der Sündenfall – ein Glücksfall? 1SumSum 1Tage in Burma 1Tagebuch einer Reise nach Italien 1Der Teufel von Mailand 1Der Tod des Odysseus 1Top Job 1Trennt euch! 1Der Trick 7Turmbau 2Schwarzes Unheil 1Unschuldige 1Der Untergrundmann 2Unter Wasser stirbt man nicht! 1Untreue 1Venedig kann sehr kalt sein 1Der Verdacht 1Der japanische Verlobte 2Verlockung 1Das Versprechen 1Villa Metaphora 1Vintage 1Vrenelis Gärtli 1Der süße Wahn 1Die Wahrheit über das Lügen 5Die halbe Wahrheit 1Walden 2Die Waldsteinsonate 1Warum Krieg? 1Tiefe Wasser 1Die Wedernoch 2Achtung Weihnachten 2Weihrauch und Pumpernickel 1Die Welt ist im Kopf 3Der letzte Weynfeldt 1Wiederholungstäter 1Wiedersehen mit Brideshead 3Mein Wildgarten 1Wolfsblut 1Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin 1Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse 5Ein fast perfektes Wunder 2Zärtlich ist die Nacht 1Zahltag 1War meine Zeit meine Zeit 3Der Zementgarten 1Zeraldas Riese 1Das Zittern des Fälschers 1Zurück auf Start 4Zusammenstöße 1Zwei Fremde im Zug 2Zwei von zwei 1
-
Personen105
-
Rubrik357
-
Allgemein486
-
Orte286